PORTO-
FREI

Johann Andreas Schmeller

Heimat finden in der Sprache

von Winkler, Werner   (Autor)

"Schau 'mal im ,Schmeller' nach", heißt es, wenn man einen unbekannten bairischen Mundartausdruck sucht. Gemeint ist das "Bayerische Wörterbuch", mit dem Johann Andreas Schmeller (1785-1852) die moderne Mundartforschung begründet hat. Für ihn gehörte der Dialekt zur kulturellen Identität. Den hochbegabten Sohn eines armen Korbflechters trieb es in die Ferne, wo er als Pädagoge arbeitete und als Soldat diente. Nach entsagungsvollen Jahren fand er eine Anstellung an der Bayerischen Staatsbibliothek, zu deren weltweitem Ansehen seine Tätigkeit beitrug. Diese Biografie begleitet ein bewegendes und bewegtes Leben in unruhiger Zeit, sie beschreibt einzigartige Leistungen und verschweigt auch nicht das Gefühl sozialer Benachteiligung, das dem berühmten Gelehrten seit Kindheitstagen wie ein Schatten folgte

Buch (Gebunden)

EUR 39,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Schau 'mal im ,Schmeller' nach", heißt es, wenn man einen unbekannten bairischen Mundartausdruck sucht. Gemeint ist das "Bayerische Wörterbuch", mit dem Johann Andreas Schmeller (1785-1852) die moderne Mundartforschung begründet hat. Für ihn gehörte der Dialekt zur kulturellen Identität. Den hochbegabten Sohn eines armen Korbflechters trieb es in die Ferne, wo er als Pädagoge arbeitete und als Soldat diente. Nach entsagungsvollen Jahren fand er eine Anstellung an der Bayerischen Staatsbibliothek, zu deren weltweitem Ansehen seine Tätigkeit beitrug. Diese Biografie begleitet ein bewegendes und bewegtes Leben in unruhiger Zeit, sie beschreibt einzigartige Leistungen und verschweigt auch nicht das Gefühl sozialer Benachteiligung, das dem berühmten Gelehrten seit Kindheitstagen wie ein Schatten folgte 

Autoreninfo

Werner Winkler,Dr. phil., Gymnasiallehrer a. D., ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu pädagogischen und literarischen Themen, Herausgeber von Schmellers Briefwechsel sowie Träger des Schmeller-Preises 

Mehr vom Verlag:

Pustet, Friedrich GmbH

Mehr aus der Reihe:

Pustet Biografien

Mehr vom Autor:

Winkler, Werner

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 432
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2024
Sonstiges: 3529
Maße: 231 x 170 mm
Gewicht: 866 g
ISBN-10: 3791735292
ISBN-13: 9783791735290

Herstellerkennzeichnung

Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
E-Mail: verlag@pustet.de

Bestell-Nr.: 38167910 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 32800
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,76 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 10,01 €

LIBRI: 3075146
LIBRI-EK*: 23.69 € (35%)
LIBRI-VK: 39,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15730 

KNO: 97474719
KNO-EK*: 23.69 € (35%)
KNO-VK: 39,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Biografien
P_ABB: 32 Textabbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. 432 S. 32 Textabbildungen. 237 mm
KNOSONSTTEXT: 3529
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie