PORTO-
FREI

Nur Besessene schwänzen das Grab

von Mansour, Joyce   (Autor)

»Die Idee einer Kunst um der Kunst willen ist nicht interessant«, meint Joyce Mansour. Tatsächlich führen uns diese nun erstmals auf Deutsch vorliegenden Texte in die Untiefen des menschlichen Daseins, ohne sich ihnen zu ergeben. Die Dichterin gewinnt Souveränität aus unbändigem schwarzen Humor. Hunderte Anspielungen zu Ideologien und Religionen werden aus dem Kontext gerissen und auf zynische Weise neu zusammengesetzt. Sie flieht nicht aus ihren Zusammenhängen, sie verdaut sie. Georges Henein schrieb 1955 an sie, sie sei eine moderne Dichterin aus einer Zeit, »die sich über die Abgründe von Sexualität und Blut beugen konnte, ohne zu fallen«. André Breton meinte in einem Brief aus dem Jahr 1961 schlicht: »La poèsie surrealiste, c'est vous.« - »Die surrealistische Dichtung - das sind Sie.« Übersetzt wurde der Band von Lisa Spalt, begleitet wird er von Zeichnungen von Sabine Marte.

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

»Die Idee einer Kunst um der Kunst willen ist nicht interessant«, meint Joyce Mansour. Tatsächlich führen uns diese nun erstmals auf Deutsch vorliegenden Texte in die Untiefen des menschlichen Daseins, ohne sich ihnen zu ergeben. Die Dichterin gewinnt Souveränität aus unbändigem schwarzen Humor. Hunderte Anspielungen zu Ideologien und Religionen werden aus dem Kontext gerissen und auf zynische Weise neu zusammengesetzt. Sie flieht nicht aus ihren Zusammenhängen, sie verdaut sie. Georges Henein schrieb 1955 an sie, sie sei eine moderne Dichterin aus einer Zeit, »die sich über die Abgründe von Sexualität und Blut beugen konnte, ohne zu fallen«. André Breton meinte in einem Brief aus dem Jahr 1961 schlicht: »La poèsie surrealiste, c'est vous.« - »Die surrealistische Dichtung - das sind Sie.« Übersetzt wurde der Band von Lisa Spalt, begleitet wird er von Zeichnungen von Sabine Marte. 

Autoreninfo

Joyce Mansour war eine jüdische Dichterin mit syrischen Wurzeln. Geboren in England und in Kairo aufgewachsen, schloss sie sich den Surrealisten um André Breton an. 'Les Gisants satisfaits' erschien erstmals in Paris 1958. Laut diversen Klappentexten in ihren Gedichtbänden lebte sie lange in Ägypten, wo sie Meisterschaften im Hochsprung und im Laufen gewann, und war sehr kurzsichtig. Derlei Lügen korrigierte sie nie. Fragen nach ihrer Biografie beantwortete sie ebenfalls kaum. 

Mehr vom Verlag:

Czernin Verlags GmbH

Mehr vom Autor:

Mansour, Joyce

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 157
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Originaltitel: Les Gisants satisfaits
Maße: 191 x 126 mm
Gewicht: 262 g
ISBN-10: 3707608522
ISBN-13: 9783707608526

Herstellerkennzeichnung

Czernin Verlags GmbH
Piaristengasse 1
1080 Wien

Bestell-Nr.: 38206996 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 157266
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,20 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,36 €

LIBRI: 3075330
LIBRI-EK*: 13.36 € (35%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97594892
KNO-EK*: 12.15 € (35%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2024. 160 S. 19 cm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Spalt, Lisa;Zeichnungen:Marte, Sabine
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie