TRESCHER Reiseführer Montenegro

Adriaküste, Bucht von Kotor, Durmitor-Gebirge, Skutarisee, Podgorica. Mit Ausflug nach Trebinje

von Plesnik, Marko / Dörenmeier, Lars   (Autor)

KILOMETERLANGER FJORD AN DER ADRIA Die Bucht von Kotor > Seite 79 HERZEGOWINISCHE SCHÖNHEIT Ein Ausflug nach Trebinje > Seite 101 VENEZIANISCHES FLAIR UND WELTKULTURERBE Die Altstadt von Kotor > Seite 122 DER CHARME DER ALTEN KÖNIGSRESIDENZ Cetinje > Seite 148 HEILIGTUM, IN DEN FELS GEBAUT Kloster Ostrog > Seite 183 HOTELINSEL ALS BAULICHES KLEINOD Sveti Stefan > Seite 204 STRANDVERGNU¿GEN AUF 13 KILOMETERN Velika plaža > Seite 223 UNBERU¿HRTE NATUR Der Skutarisee > Seite 227 EUROPAS TIEFSTER CANYON Die Tara-Schlucht > Seite 260 WINTERSPORTZENTRUM IM NORDWESTEN Äabljak > Seite 262 Montenegro ist ein überraschend vielfältiges und attraktives Reiseziel. Neben der traumhaften Adriaküste besitzt das Land historische Städte, die teils unter UNESCO-Schutz stehen, sowie abwechslungsreiche Landschaften, unter anderem Hochgebirge und den Skutarisee. In Montenegro haben viele Völker seit den Römern ihre Spuren hinterlassen, die längste Zeit seiner Geschichte war das Land dem Einflussbereich anderer Staaten unterworfen. Und so finden sich in vielen Orten Zeugnisse verschiedenster Epochen und Mächte, etwa der Venezianer und der Osmanen - auch Kulturinteressierte kommen in Montenegro auf ihre Kosten. Dieser Reiseführer stellt das Land umfassend vor, macht mit allen Sehenswürdigkeiten bekannt und enthält umfassende reisepraktische Hinweise. >>> Weitere Reiseführer zu Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Buch ()

EUR 17,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

KILOMETERLANGER FJORD AN DER ADRIA Die Bucht von Kotor > Seite 79 HERZEGOWINISCHE SCHÖNHEIT Ein Ausflug nach Trebinje > Seite 101 VENEZIANISCHES FLAIR UND WELTKULTURERBE Die Altstadt von Kotor > Seite 122 DER CHARME DER ALTEN KÖNIGSRESIDENZ Cetinje > Seite 148 HEILIGTUM, IN DEN FELS GEBAUT Kloster Ostrog > Seite 183 HOTELINSEL ALS BAULICHES KLEINOD Sveti Stefan > Seite 204 STRANDVERGNU¿GEN AUF 13 KILOMETERN Velika plaža > Seite 223 UNBERU¿HRTE NATUR Der Skutarisee > Seite 227 EUROPAS TIEFSTER CANYON Die Tara-Schlucht > Seite 260 WINTERSPORTZENTRUM IM NORDWESTEN Äabljak > Seite 262 Montenegro ist ein überraschend vielfältiges und attraktives Reiseziel. Neben der traumhaften Adriaküste besitzt das Land historische Städte, die teils unter UNESCO-Schutz stehen, sowie abwechslungsreiche Landschaften, unter anderem Hochgebirge und den Skutarisee. In Montenegro haben viele Völker seit den Römern ihre Spuren hinterlassen, die längste Zeit seiner Geschichte war das Land dem Einflussbereich anderer Staaten unterworfen. Und so finden sich in vielen Orten Zeugnisse verschiedenster Epochen und Mächte, etwa der Venezianer und der Osmanen - auch Kulturinteressierte kommen in Montenegro auf ihre Kosten. Dieser Reiseführer stellt das Land umfassend vor, macht mit allen Sehenswürdigkeiten bekannt und enthält umfassende reisepraktische Hinweise. >>> Weitere Reiseführer zu Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9 Unterwegs mit Kindern 10 Entfernungstabelle 11 Das Wichtigste in Kürze
12 Herausragende Sehenswürdigkeiten 14 LAND UND LEUTE 17 Montenegro im Überblick
18 Geographie und Geologie 19 Die Küste 20 Die Gebirge 21 Die Tiefebene 22 Die
Gewässer 22 Flora und Fauna 24 Klima und Reisezeit 26 Ökologie und Naturschutz
27 Geschichte 33 Illyrer, Römer und Slawen 33 Duklja und Dynastien 34 Danilo I.
35 Petar I. Petrovi¿ NjegoÜ 35 Petar II. Petrovi¿ NjegoÜ 36 Danilo II. 37 58
Jahre unter Nikola I. 37 Im Ersten Weltkrieg 39 Im ersten jugoslawischen Staat
40 Im Zweiten Weltkrieg 41 Nach dem Zweiten Weltkrieg 42 Das zweite Jugoslawien
43 Im Staatenbund mit Serbien 44 Montenegro als souveräner Staat 47 Auf dem Weg
in die EU 48 Staat und Gesellschaft 50 Bildungswesen 52 Bevölkerung und
Konfessionen 52 Sprache und Schriftarten 55 Wirtschaft 58 Kunst und Kultur 60
Theater 61 Bildende Kunst 62 Literatur 64 Musik 66 Film 69 Sport 70 Essen und
Trinken 71 DIE BUCHT VON KOTOR 79 Annäherung 80 Geschichte 82 Njivice 83 Igalo
84 Topla 87 Herceg Novi 90 Rose 97 Festungsinsel Mamula 98 Kloster Savina 99
Meljine 100 Ein Ausflug nach Trebinje 101 Zelenika 104 Kumbor 105 ¿enovi¿i 107
BaoÜi¿ 108 Bijela 110 Kamenari 111 Von Morinj nach Risan 113 Risan 114 Perast
117 Orahovac 121 Dobrota 121 Kotor 122 Muo 133 Pr¿anj 134 Von Stoliv nach Lastva
136 Lepetane 136 Donja Lastva 137 Tivat 139 Die Inseln in der Tivat-Bucht 141 Im
Hinterland der Bucht 144 Zwischen Kotor und NjeguÜi 144 NjeguÜi 145 Von NjeguÜi
nach Cetinje 148 Cetinje 148 Lov¿en-Nationalpark 160 NjegoÜ-Mausoleum 161 Rijeka
Crnojevi¿a und Umgebung 163 DAS MITTLERE MONTENEGRO 167 Podgorica 169 Geschichte
170 Sehenswürdigkeiten 171 Von Podgorica nach NikÜi¿ 180 Festung Spuž 180
Danilovgrad 181 Kloster Ostrog 183 NikÜi¿ 186 DIE KÜSTE ZWISCHEN BUDVA UND
ALBANIEN 191 Jaz 193 Budva 194 Be¿i¿i 201 Kamenovo und Pržno 203 Milöer und
Kloster Praskvica 203 Sveti Stefan 204 Kloster Reževi¿ 206 Petrovac 206 Von
Petrovac nach Sutomore 209 Sutomore 210 Bar 211 Strände und Buchten zwischen Bar
und Ulcinj 217 Ulcinj 218 Insel Ada 225 Skutarisee 227 Virpazar 229 Am
Skutarisee entlang nach Ulcinj 230 DAS INLAND 233 Der Osten 234 Kloster Moräa
234 KolaÜin und Umgebung 235 Nationalpark Biogradska Gora 239 Mojkovac und
Umgebung 240 Bijelo Polje 242 Berane 245 Rožaje 248 Andrijevica 250 Plav und
Plavsko jezero 251 Prokletije-Nationalpark 253 Gusinje und Ali-PaÜa-Quellen 254
Der Nordwesten 256 Durmitor-Gebirge 257 Durmitor-Nationalpark 258 Äabljak 262
Plužine und Umgebung 267 Šavnik 269 Pljevlja 270 SPRACHFÜHRER 274 REISETIPPS VON
A BIS Z 283 Literaturhinweise 296 Montenegro im Internet 297 Der Autor 297
Register 298 Kartenregister 300 Bildnachweis 301 Kartenlegende / Zeichenlegende
312 EXTRAS Auf vier Panoramastraßen durch Montenegro 30 Milo ¿ukanovi¿ 49 Zwei
orthodoxe Kirchen konkurrieren um die Gläubigen 56 Petar Lubarda - Künstler von
Weltruhm 63 Rezepte 74 Nationalsport Wasserball 89 Das Erdbeben von 1979 106 Das
neue Monaco: Porto Montenegro 138 Die Ikone der Mutter Gottes von Philermos 147
Der Podgorica-Marathon 175 Der heilige Vasilje 185 Die Eisenbahnstrecke
Belgrad-Bar 216 ... weitere Reiseführer zu Südosteuopa finden Sie auf der
Website des Trescher Verlags. 

Autoreninfo

Marko Plesnik, geboren 1967, aufgewachsen in Remscheid, Studium in Wiesbaden, verheiratet mit einer gebürtigen Bosnierin. Seit frühster Kindheit regelmäßige Reisen nach und durch Montenegro und das ehemalige Jugoslawien. Zunächst nur in den Ferien mit Geschwistern, der deutschen Mutter und dem jugoslawischen Vater zu Besuch bei den Großeltern, später und bis heute auf eigene Faust und bei sich jeder bietenden Gelegenheit.Von Marko Plesnik sind im Trescher Verlag die Reiseführer "Montenegro" (9. Aufl. 2025, Co-Autor), "Bosnien und Herzegowina" (8. Aufl. 2024, Co-Autor) und "Sarajevo" (3. Aufl. 2020) erschienen.Schon unzählige Male wurde Lars Dörenmeier mit dem Satz "Das gibt's doch gar nicht!" konfrontiert. Zum Glück bezog sich diese Aussage auf seinen Geburtsort Bielefeld und nicht auf seine reisejournalistische Arbeit. Beruflich ist der studierte Historiker folglich viel unterwegs, da er auch als Reiseleiter Gruppen durch fremde Länder und Kulturen führt. Neben Nordeuropa, Südost- und Ostasien verschlägt es ihn auch regelmäßig auf den Balkan, dessen ursprüngliche, raue Natur und deren rustikal-charmante Bewohner er in sein Herz geschlossen hat. Und die deftige Küche vor Ort, gerne ergänzt durch ein kühles Niksicko pivo, machen jeden Besuch in Montenegro zu einem kulinarischen Fest.Lars Dörenmeier hat diverse Reiseführer über europäische und asiatische Destinationen verfasst. Im Trescher Verlag verantwortet er als Co-Autor Montenegro (9. Aufl. 2025), Balkan (4. Aufl. 2025) und Schwäbische Alb (2. Aufl. 2024). 

Mehr vom Verlag:

Trescher Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Trescher-Reihe Reisen

Mehr vom Autor:

Plesnik, Marko / Dörenmeier, Lars

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 298
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Auflage: 9., aktualisierte Auflage
Sonstiges: Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
Maße: 186 x 118 mm
Gewicht: 332 g
ISBN-10: 3897948052
ISBN-13: 9783897948051

Herstellerkennzeichnung

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin

Bestell-Nr.: 38252079 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 13026
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,03 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,19 €

LIBRI: 3076308
LIBRI-EK*: 11.74 € (30%)
LIBRI-VK: 17,95 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13120 

KNO: 97454027
KNO-EK*: 11.74 € (30%)
KNO-VK: 17,95 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Trescher-Reiseführer
P_ABB: 170 farbige Fotos, 25 Karten
KNOABBVERMERK: 9. Aufl. 2025. 304 S. 170 Farbfotos, 25 Ktn. 190 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.96183939.
Einband:
Auflage: 9., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie