PORTO-
FREI

Mutterschutzgesetz und Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz

Kommentar

von C.H. Beck

Zum Werk Prof. Dr. Wiebke Brose, Prof. Dr. Stephan Weth und Richterin am BAG Dr. Annette Volk stellen die gesetzlichen (Neu-)Regelungen des MuSchG und beim BEEG umfassend aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht dar. Vorteile auf einen Blickaus Wissenschaft und Praxisumfassend dargestelltmit Darstellung zum neuen Gesundheitsschutz Zur Neuauflage Die 10. Auflage bringt den Kommentar auf den aktuellen Stand. Die Neuauflage informiert über die Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung seit Erscheinen der 9. Auflage im Jahr 2020, insbesondere über die Entwicklungen zu den Themen Vaterschaftsurlaub und Absenkung der Einkommensgrenzen für einen Ausschluss des Elterngeldes. Zielgruppe Für Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen, Betriebsräte, Rechtsanwaltschaft, Arbeits- und Sozialrichterschaft, wissenschaftliche Einrichtungen.

Buch (Gebunden)

EUR 119,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Prof. Dr. Wiebke Brose, Prof. Dr. Stephan Weth und Richterin am BAG Dr. Annette Volk stellen die gesetzlichen (Neu-)Regelungen des MuSchG und beim BEEG umfassend aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht dar. Vorteile auf einen Blickaus Wissenschaft und Praxisumfassend dargestelltmit Darstellung zum neuen Gesundheitsschutz Zur Neuauflage Die 10. Auflage bringt den Kommentar auf den aktuellen Stand. Die Neuauflage informiert über die Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung seit Erscheinen der 9. Auflage im Jahr 2020, insbesondere über die Entwicklungen zu den Themen Vaterschaftsurlaub und Absenkung der Einkommensgrenzen für einen Ausschluss des Elterngeldes. Zielgruppe Für Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen, Betriebsräte, Rechtsanwaltschaft, Arbeits- und Sozialrichterschaft, wissenschaftliche Einrichtungen. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Beck Kommentare zum Arbeitsrecht

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XXIII, 802
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2025
Auflage: 10. Auflage
Maße: 245 x 170 mm
Gewicht: 1454 g
ISBN-10: 3406811140
ISBN-13: 9783406811142

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 38628935 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 160 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 25,58 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 22,23 €

LIBRI: 3079101
LIBRI-EK*: 85.64 € (23%)
LIBRI-VK: 119,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 97448921
KNO-EK*: 71.24 € (23%)
KNO-VK: 119,00 €
KNO-STOCK: 3

Gattung: Kommentar
KNO-SAMMLUNG: Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht Band 4
KNOABBVERMERK: 10. Aufl. 2025. XXIII, 802 S. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.90600.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Brose, Wiebke; Weth, Stephan; Volk, Annette;Mitarbeit:Brose, Wiebke; Weth, Stephan; Volk, Annette; Gutensohn, Yasmina; Herrmann, Kerstin; Kühn, Thomas; Schmitt, Laura; Schneider, Angie; Wet
Einband: Gebunden
Auflage: 10. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie