PORTO-
FREI

Der urbane Trickster

Eine vormoderne Figur zwischen elementarem Weltwissen und religiöser Intelligenz

von Scheuer, Hans Jürgen   (Autor)

Trickster treten an der Schwelle zwischen Welt und Transzendenz auf. Ihr Erscheinen unterläuft alle geltenden Unterscheidungen, selbst diejenige zwischen Leben und Tod. Trickster lassen sich daher nur im Übergang zwischen den Differenzen sehen, nie aber fixieren. Historisch und kulturell, sozial und politisch, religiös und epistemologisch entwickeln sie Physiognomien und Genealogien je nach den Wissensordnungen, denen sie entspringen: sei es der Mündlichkeit tribaler Gemeinschaften, sei es der Schriftlichkeit urbaner Gesellschaften. Die Monographie folgt letzterer Spur. Dabei zeigt sich von Odysseus und Sokrates über Jesus und Ulenspiegel bis zu den Utopiern und Lalen: Die urbanitas der Tricksterfiguren, ihrer Redeweisen und Lebensformen, beruht auf der Parrhesie. An ihrer Ungebundenheit erprobt das menschliche Wissen seine Grenzen, entwickelt die religiöse Intelligenz ihre List. Wie die Münze ein Maß schwankender Werte, ist das frei gebrauchte Wort der eigentliche urbane Trickster.

Buch (Gebunden)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Trickster treten an der Schwelle zwischen Welt und Transzendenz auf. Ihr Erscheinen unterläuft alle geltenden Unterscheidungen, selbst diejenige zwischen Leben und Tod. Trickster lassen sich daher nur im Übergang zwischen den Differenzen sehen, nie aber fixieren. Historisch und kulturell, sozial und politisch, religiös und epistemologisch entwickeln sie Physiognomien und Genealogien je nach den Wissensordnungen, denen sie entspringen: sei es der Mündlichkeit tribaler Gemeinschaften, sei es der Schriftlichkeit urbaner Gesellschaften. Die Monographie folgt letzterer Spur. Dabei zeigt sich von Odysseus und Sokrates über Jesus und Ulenspiegel bis zu den Utopiern und Lalen: Die urbanitas der Tricksterfiguren, ihrer Redeweisen und Lebensformen, beruht auf der Parrhesie. An ihrer Ungebundenheit erprobt das menschliche Wissen seine Grenzen, entwickelt die religiöse Intelligenz ihre List. Wie die Münze ein Maß schwankender Werte, ist das frei gebrauchte Wort der eigentliche urbane Trickster. 

Autoreninfo

Hans Jürgen Scheuer studierte Germanistik, Griechische und Lateinische Philologie an den Universitäten Trier und Münster sowie an der Johns Hopkins University in Baltimore (USA). Er lehrt und forscht an der Humboldt-Universität zu Berlin als Professor für Deutsche Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Dabei verknüpft er literarische Formgeschichte mit Aspekten medialer Formate und mit deren wissenspoetischer Formatierung in der Perspektive langwährender Denkgewohnheiten. 

Mehr vom Verlag:

Schwabe Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Scheuer, Hans Jürgen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 360
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Sonstiges: SB0137
Maße: 225 x 159 mm
Gewicht: 666 g
ISBN-10: 3757401379
ISBN-13: 9783757401375
Verlagsbestell-Nr.: SB0137

Herstellerkennzeichnung

Schwabe Verlag GmbH
Marienstraße 28
10117 Berlin
E-Mail: verlag@schwabe.ch

Bestell-Nr.: 38683261 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 159174
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: SB0137

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 19,07 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 16,32 €

LIBRI: 3080278
LIBRI-EK*: 44.49 € (30%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15710 

KNO: 97474685
KNO-EK*: 47.66 € (25%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 5 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. 352 S. 5 Farbabb.
KNOSONSTTEXT: SB0137
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie