PORTO-
FREI

Wohnquartiere der Moderne im Wandel

Werte, Ideen und Strukturen von Siedlungen der 1960er bis 1980er Jahre

von Transcript Verlag

Das Wohnbauerbe der späten Moderne als Modell für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung: Neue Möglichkeiten urbaner Transformation.

Buch ()

EUR 48,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage Februar 2026. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Wohnungsbau der späten Moderne kann als Blaupause für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung dienen. Die Beiträger*innen arbeiten die vielschichtigen Werte der Großwohnsiedlungen als baukulturelles Erbe heraus und stellen Akteure und Kontexte vor, die ihre Transformationsgeschichte geprägt haben. Aus interdisziplinärer Perspektive vergleichen sie die Historie und Qualitäten in West- sowie Ostdeutschland und schärfen den Blick für eine bewahrende Weiterentwicklung der Siedlungen - was nicht zuletzt Barrieren in Denken und Handeln überwindet und durch konkrete Möglichkeiten für eine integrierte, werteorientierte Zukunftsgestaltung von Siedlungsbeständen neue Türen für die Stadtplanung öffnet. 

Autoreninfo


Carola Neugebauer (Dr. Ing.) ist Leiterin des Kompetenzzentrums Regionalentwicklung des BBSR in Cottbus. Sie war Vertretungsprofessorin für Stadtgeographie an der Universität Bonn und Juniorprofessorin für die Sicherung kulturellen Erbes an der RWTH Aachen. Ihre Forschung dreht sich vor allem um die gebaute Stadt als soziomaterielle Ressource für nachhaltige Stadtentwicklung.

Uwe Altrock (Prof. Dr. Ing.) ist Leiter des Fachgebiets Stadterneuerung und Planungstheorie und Dekan des Fachbereichs Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel. Seine Forschungsgebiete umfassen u.a. aktuelle Stadterweiterungen und Protest, die Praxis der Städtebauförderung, Megacities und Transformationsprozesse.

Maren Harnack (Prof. Dr. Ing.) ist Professorin für Städtebau an der Frankfurt University of Applied Sciences. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Darmstadt und der HafenCity Universität Hamburg und studierte Architektur, Stadtplanung und Sozialwissenschaften in Stuttgart, Delft und London. Seit 2008 betreibt sie gemeinsam mit Mario Tvrtkovic das Büro urbanorbit. Sie wirkte an zahlreichen Forschungsprojekten mit und publiziert regelmäßig in verschiedenen Fachmedien. 

Mehr vom Verlag:

Transcript Verlag

Mehr aus der Reihe:

Urban Studies

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 350
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2026
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 225 x 148 mm
Gewicht: 689 g
ISBN-10: 3837667545
ISBN-13: 9783837667547

Herstellerkennzeichnung

Transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld

Bestell-Nr.: 38691017 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 1500 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,70 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 12,95 €

LIBRI: 3080386
LIBRI-EK*: 29.16 € (35%)
LIBRI-VK: 48,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 102 Neuerscheinung / Neuauflage Februar 2026 * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17440 

KNO: 97457182
KNO-EK*: 32.3 € (28%)
KNO-VK: 48,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

KNO-SAMMLUNG: Urban Studies
P_ABB: 75 SW-Abbildungen, 50 Farbabbildungen
KNOABBVERMERK: 2026. 350 S. 75 SW-Abb., 50 Farbabb. 225.0 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Neugebauer, Carola; Altrock, Uwe; Harnack, Maren
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie