PORTO-
FREI

Der Rabe, der mich liebte

von Sakin, Abdelaziz Baraka   (Autor)

Das Buch erzählt die Geschichte von Adam Ingliz, einem jungen sudanesischen Philologen, der davon träumt, in Großbritannien zu promovieren und dort als Professor für Sprachwissenschaft zu unterrichten. Nach zahlreichen abgelehnten Stipendienanträgen macht er sich mit einem Freund und Kommilitonen auf eigene Faust auf den >Ameisenweg<. In Großbritannien wird Adam Ingliz jedoch nie ankommen. Zwar erreichen die beiden nach einem mühevollen Weg irgendwann den >Dschungel von Calais<, in dem zeitweise über 9000 Migrant:innen auf eine Möglichkeit der Ärmelkanalüberquerung warten, doch nachdem eine sichere Überfahrt nach Großbritannien unmöglich zu sein scheint, beschließt der Freund, sein Glück in Frankreich zu versuchen. Adam Ingliz aber hält unverrückbar an seinem Traum fest - und scheitert auf tragische Weise. Mit viel Empathie, Liebe und einem guten Schuss Humor für seine Figuren führt Abdelaziz Baraka Sakin die Leser:innen in die sudanesische Community in Europa ein und berichtet über unmenschliche bürokratische Hürden, die Menschen daran hindern, ihren Traum von einem Leben in Würde zu verwirklichen. Wer dieses Buch gelesen hat, blickt mit anderen Augen auf die vielen geflüchteten Menschen, insbesondere aus afrikanischen Staaten, denn ein jeder von ihnen könnte ein zweiter Adam Ingliz sein.

Buch (Gebunden)

EUR 21,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Buch erzählt die Geschichte von Adam Ingliz, einem jungen sudanesischen Philologen, der davon träumt, in Großbritannien zu promovieren und dort als Professor für Sprachwissenschaft zu unterrichten. Nach zahlreichen abgelehnten Stipendienanträgen macht er sich mit einem Freund und Kommilitonen auf eigene Faust auf den >Ameisenweg<. In Großbritannien wird Adam Ingliz jedoch nie ankommen. Zwar erreichen die beiden nach einem mühevollen Weg irgendwann den >Dschungel von Calais<, in dem zeitweise über 9000 Migrant:innen auf eine Möglichkeit der Ärmelkanalüberquerung warten, doch nachdem eine sichere Überfahrt nach Großbritannien unmöglich zu sein scheint, beschließt der Freund, sein Glück in Frankreich zu versuchen. Adam Ingliz aber hält unverrückbar an seinem Traum fest - und scheitert auf tragische Weise. Mit viel Empathie, Liebe und einem guten Schuss Humor für seine Figuren führt Abdelaziz Baraka Sakin die Leser:innen in die sudanesische Community in Europa ein und berichtet über unmenschliche bürokratische Hürden, die Menschen daran hindern, ihren Traum von einem Leben in Würde zu verwirklichen. Wer dieses Buch gelesen hat, blickt mit anderen Augen auf die vielen geflüchteten Menschen, insbesondere aus afrikanischen Staaten, denn ein jeder von ihnen könnte ein zweiter Adam Ingliz sein. 

Autoreninfo

Abdelaziz Baraka Sakin ist eine bedeutende Stimme der arabischsprachigen Literatur in Europa. 1963 in Kassala im Sudan geboren, begann er seine Karriere als Prosaautor und wurde bald von den islamistischen Machthabern in Khartum verfolgt. Der Großteil seiner Bücher ist in seinem Heimatland verboten, sie finden aber unter der Hand weite Verbreitung. Sakins Werke wurden mittlerweile in elf Sprachen übersetzt und vielfach prämiert. ¿Der Messias aus Darfur¿ erschien 2021 auf Deutsch. Sakin war als Lehrer und für verschiedene internationale Organisationen tätig, u. a. für UNICEF in Darfur und das internationale Kinderhilfswerk Plan International. 2023 wurde er mit dem Ordre des Arts et Lettres der Republik Frankreich ausgezeichnet und war 2022/23 Grazer Stadtschreiber. Während seines Aufenthalts in Graz ist der vorliegende Roman entstanden. Der Autor lebt in Österreich und Frankreich. 

Mehr vom Verlag:

Klingenberg Verlag

Mehr vom Autor:

Sakin, Abdelaziz Baraka

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 136
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Maße: 198 x 126 mm
Gewicht: 240 g
ISBN-10: 3903284270
ISBN-13: 9783903284272

Herstellerkennzeichnung

Klingenberg Verlag
Am Damm 6
8020 Graz
E-Mail: vertrieb@klingenbergverlag.at

Bestell-Nr.: 38710615 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 37757
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,14 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,30 €

LIBRI: 3081493
LIBRI-EK*: 14.33 € (30%)
LIBRI-VK: 21,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97631394
KNO-EK*: 14.33 € (30%)
KNO-VK: 21,90 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: 2024. CXXXVI S. 19.6 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie