PORTO-
FREI

In unserer Klasse sind wir alle anders gleich

Mit 26 Geschichten und Diskutierfragen Vorurteile abbauen, Verständnis aufbauen und Empathie fördern

von Vlahovits, Marion von   (Autor)

Asyl, Dyskalkulie, Armut & Co: Mit 26 Geschichten und Diskutier doch mal-Fragen versetzen sich Kinder in ihre Mitschüler*innen hinein Empathietraining für die Grundschule - 26 Geschichten und Diskutierfragen in einem Kompendium Eine Klassengemeinschaft besteht aus den unterschiedlichsten Charakteren. Diese alle unter einen Hut zu bekommen, ist aus pädagogischer Sicht nicht immer einfach. Wie sich Empathie und soziale Kompetenzen in der Grundschule fördern lassen, zeigen die Beispiele in diesem Buch. In 26 kindgerechten Geschichten lernen Ihre Schüler*innen die Gedanken und Gefühle jener Menschen kennen, die von Ausgrenzung betroffen sind. Ein Augenöffner und eine gute Methode, um die soziale Entwicklung der Kinder positiv zu beeinflussen. Aktiv das Klassenklima verbessern in der Grundschule Dieses Kompendium versammelt nicht nur 26 anschauliche Geschichten rund um die Themen Empathie und Vielfalt. Zu jeder einzelnen Story gibt es außerdem noch Fragen, anhand derer die Schüler*innen zielgerichtet und angeleitet Handlungsoptionen diskutieren können. Wir haben es also hier mit vollwertigen und umfassenden Empathie-Übungen für die Grundschule zu tun. Die Auftragskarten ermutigen die Kinder dazu, ihr eigenes Verhalten zu hinterfragen, über die jeweilige Situation nachzudenken und Lösungen zu suchen. Empathie lernen: Unterrichtsmaterial für ein gutes Miteinander Wie lassen sich Außenseiter in der Schule integrieren? Wie verhindert man Ausgrenzung in der Grundschule? Wie geht man als Klassenverband mit Armut, Krankheiten bzw. generell mit emotionalen, psychischen und physischen Schwierigkeiten um? Diese Sammlung liefert Antworten auf die großen und kleinen Fragen des Schulalltags. Zu jeder Geschichte gibt es vier Rechercheaufträge und vier Diskussionsfragen im Kartenformat. Passt ein Kind - aus welchem Grund auch immer - nicht in die Norm, wird es innerhalb der Klasse schnell zum Außenseiter. Dieses Buch liefert Ihnen umfangreiches Material, um hier dagegenzuhalten und für ein angenehmes Klassenklima zu sorgen. Der Band enthält: - einen thematischen Überblick - 26 Geschichten - Zu jeder Geschichte 3 Rechercheaufträge und 3 Diskussionsfragen im Kartenformat

Buch (Geheftet)

EUR 24,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Asyl, Dyskalkulie, Armut & Co: Mit 26 Geschichten und Diskutier doch mal-Fragen versetzen sich Kinder in ihre Mitschüler*innen hinein

Empathietraining für die Grundschule - 26 Geschichten und Diskutierfragen in einem Kompendium

Eine Klassengemeinschaft besteht aus den unterschiedlichsten Charakteren. Diese alle unter einen Hut zu bekommen, ist aus pädagogischer Sicht nicht immer einfach. Wie sich Empathie und soziale Kompetenzen in der Grundschule fördern lassen, zeigen die Beispiele in diesem Buch. In 26 kindgerechten Geschichten lernen Ihre Schüler*innen die Gedanken und Gefühle jener Menschen kennen, die von Ausgrenzung betroffen sind. Ein Augenöffner und eine gute Methode, um die soziale Entwicklung der Kinder positiv zu beeinflussen.

Aktiv das Klassenklima verbessern in der Grundschule

Dieses Kompendium versammelt nicht nur 26 anschauliche Geschichten rund um die Themen Empathie und Vielfalt. Zu jeder einzelnen Story gibt es außerdem noch Fragen, anhand derer die Schüler*innen zielgerichtet und angeleitet Handlungsoptionen diskutieren können. Wir haben es also hier mit vollwertigen und umfassenden Empathie-Übungen für die Grundschule zu tun. Die Auftragskarten ermutigen die Kinder dazu, ihr eigenes Verhalten zu hinterfragen, über die jeweilige Situation nachzudenken und Lösungen zu suchen.

Empathie lernen: Unterrichtsmaterial für ein gutes Miteinander

Wie lassen sich Außenseiter in der Schule integrieren? Wie verhindert man Ausgrenzung in der Grundschule? Wie geht man als Klassenverband mit Armut, Krankheiten bzw. generell mit emotionalen, psychischen und physischen Schwierigkeiten um? Diese Sammlung liefert Antworten auf die großen und kleinen Fragen des Schulalltags. Zu jeder Geschichte gibt es vier Rechercheaufträge und vier Diskussionsfragen im Kartenformat. Passt ein Kind - aus welchem Grund auch immer - nicht in die Norm, wird es innerhalb der Klasse schnell zum Außenseiter. Dieses Buch liefert Ihnen umfangreiches Material, um hier dagegenzuhalten und für ein angenehmes Klassenklima zu sorgen.

Der Band enthält:

- einen thematischen Überblick - 26 Geschichten - Zu jeder Geschichte 3 Rechercheaufträge und 3 Diskussionsfragen im Kartenformat 

Mehr vom Verlag:

Auer Verlag i.d.AAP LW

Mehr vom Autor:

Vlahovits, Marion von

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Geheftet
Seiten: 84
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2024
Sonstiges: Broschüre drahtgeheftet. 08932
Maße: 287 x 203 mm
Gewicht: 264 g
ISBN-10: 3403089320
ISBN-13: 9783403089322
Verlagsbestell-Nr.: 08932

Herstellerkennzeichnung

Auer Verlag i.d.AAP LW
Veritaskai 3
21079 Hamburg
E-Mail: handel@lehrerwelt.de

Bestell-Nr.: 38727976 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 111858
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 08932

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,84 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,00 €

LIBRI: 3081889
LIBRI-EK*: 17.52 € (25%)
LIBRI-VK: 24,99 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 18200 

KNO: 97468337
KNO-EK*: 16.65 € (22.5%)
KNO-VK: 24,99 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 2024. 84 S. 297 mm
KNOSONSTTEXT: Broschüre drahtgeheftet. 08932
Einband: Geheftet
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Broschüre drahtgeheftet

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie