PORTO-
FREI

Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe

Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Der Tagungsband stellt den aktuellen Stand zum Baustoffrecycling im Rahmen von kreislaufwirtschaftlichen Perspektiven vor. Dabei werden vor allem neueste Forschungsergebnisse zum Wiederverwendungs-, Rückgewinnungs- und Recyclingpotenzial von Lehmbaustoffen erstmalig berücksichtigt. Zahlreiche anschauliche Diagramme und exemplarische Abbildungen illustrieren die konkreten Herausforderungen und Chancen in verschiedenen Teilgebieten wie Abfallwirtschaft, Verfahrenstechnik, Baustoffprüfung und Ökobilanzierung. Die Herausgeber: Felix Zohlen studierte Architektur an der RWTH Aachen, der UdK Berlin und ETH Zürich. Er war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Potsdam und der HNE Eberswalde tätig. Seit 2024 ist er freischaffender Architekt und Partner von Zappe Architekten & Partner GmbB in Berlin. Klaus Pistol studierte Wirtschaftsingenieurwesen (Bauwesen) an der Universität Leipzig. Er war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM, Berlin) tätig. Seit 2018 ist er Professor für Baustoffe an der FH Potsdam.

Buch (Gebunden)

EUR 69,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Tagungsband stellt den aktuellen Stand zum Baustoffrecycling im Rahmen von kreislaufwirtschaftlichen Perspektiven vor. Dabei werden vor allem neueste Forschungsergebnisse zum Wiederverwendungs-, Rückgewinnungs- und Recyclingpotenzial von Lehmbaustoffen erstmalig berücksichtigt. Zahlreiche anschauliche Diagramme und exemplarische Abbildungen illustrieren die konkreten Herausforderungen und Chancen in verschiedenen Teilgebieten wie Abfallwirtschaft, Verfahrenstechnik, Baustoffprüfung und Ökobilanzierung.

Die Herausgeber: Felix Zohlen studierte Architektur an der RWTH Aachen, der UdK Berlin und ETH Zürich. Er war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Potsdam und der HNE Eberswalde tätig. Seit 2024 ist er freischaffender Architekt und Partner von Zappe Architekten & Partner GmbB in Berlin. Klaus Pistol studierte Wirtschaftsingenieurwesen (Bauwesen) an der Universität Leipzig. Er war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM, Berlin) tätig. Seit 2018 ist er Professor für Baustoffe an der FH Potsdam. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Herausgeber.- Baustoffrecycling Quo Vadis.- Umweltanforderungen an
Baustoffrecycling.- Lehm im Baustoffkreislauf.- Lehm 2.0.- Experimentelle
Untersuchungen zum Rückbau und Recycling von Lehmbaustoffen.- Muster UPD für die
Ökobaudat. 

Autoreninfo

Felix Zohlen; Studium Architektur: RWTH Aachen, UdK Berlin, ETH Zürich. 2020-2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter "Entwerfen Bauen Erhalten" FH Potsdam. Seit 2023 Steuerung Forschungsgruppe "Nachhaltiger Umbau Regional" mit Promotionsziel, HNEE. Seit 2016 selbstständig tätig.

Klaus Pistol: Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom, Universität Leipzig), wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM, Berlin), seit 2018 Professor für Baustoffe an der Fachhochschule Potsdam. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 68
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Sonstiges: 978-3-658-45639-9
Maße: 246 x 173 mm
Gewicht: 319 g
ISBN-10: 3658456396
ISBN-13: 9783658456399
Verlagsbestell-Nr.: 89247843

Bestell-Nr.: 38961487 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 157891
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89247843

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 16,35 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 14,51 €

LIBRI: 3088181
LIBRI-EK*: 49.06 € (25%)
LIBRI-VK: 69,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16860 

KNO: 97573579
KNO-EK*: 49.06 € (25%)
KNO-VK: 69,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: XIII, 86 S. 36 Abbildungen, 33 Abbildungen in Farbe.
KNOABBVERMERK: 2025. viii, 59 S. VIII, 59 S. 39 Abb., 34 Abb. in Farbe. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-45639-9
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Zohlen, Felix; Pistol, Klaus
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie