PORTO-
FREI

Erfurt - Der Stadtführer

Auf Entdeckungstour durch die thüringische Landeshauptstadt

von Knape, Wolfgang   (Autor)

Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Erfurt : Schottenkirche, Breiter Herd, egapark, Bernd das Brot und nunmehr auch UNESCO-Welterbe. Mit einem großen Bestand an Historischem und Modernem wartet die thüringische Landesmetropole auf und lässt die Großstadt unverhofft liebenswert provinziell erscheinen. Unser Autor Wolfgang Knape erzählt anekdotenreich von der Puffbohne und lesenden Eseln, verknüpft lebendig Geschichte mit Gegenwart und verführt charmant zu ausgiebigen Erkundungen. Neben dem berühmten Dom St. Marien, der Zitadelle auf dem Petersberg und dem Augustinerkloster laden sowohl die Flaniermeile Anger als auch die berühmte Krämerbrücke zu erlebnisreichen Entdeckungen ein. Erfurt mit dem Reiseführer erkunden In drei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Erfurt in informativen Beschreibungen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wer Erfurt an einem Tag erleben möchte, bekommt zusätzlich neun Höhepunkte empfohlen. Über 90 aktuelle Fotos illustrieren die Texte eindrucksvoll und lenken den Blick auf die vielen kleinen Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zahlreiche Tipps für einen spannenden und abwechslungsreichen Ausflug finden sich im Kapitel "Erfurt mit Kindern" . Zur Orientierung dienen Gebäude-Grundrisse vom Dom St. Marien und vom Augustinerkloster, ein informativer Lageplan vom Petersberg sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen und dem Kulturangebot komplettieren den Stadtführer Erfurt. Außerdem werden Ausflugstipps in die Umgebung wie zur Burg Gleichen oder zum Schloss Molsdorf gegeben. Ein Wander- und Freizeitkarten-Ausschnitt , der ebenfalls zusätzlich auf das Smartphone geladen werden kann, unterstützt bei der Orientierung süd-westlich von Erfurt. Aus dem Inhalt: Entdecker-Tour 1 "Vom Domhügel auf den Petersberg" - führt über 70 Stufen hinauf zu St. Marien und St. Severi mit ihren Schätzen sowie zur alten Zitadelle, beste Aussicht inklusive. Entdecker-Tour 2 "Auf dem Weg zum Augustinerkloster" - durchquert die Altstadt mit verwinkelten Gassen, lebendigen Plätzen, natürlich mit ihrer Krämerbrücke und dem Welterbe. Entdecker-Tour 3 "Erkundungen rings um den Anger" - wandelt zwischen Kaufmannskirche und Statthalterei auf den Spuren von Gründerzeit, Jugendstil und "Neuer Sachlichkeit". Ausflüge : "Vor der Stadt und im Umland" locken Steigerwald und ega-Park mit Natur ebenso wie das nahegelegene Burgen-Ensemble "Die Drei Gleichen" und Schloss Molsdorf. Familien-Tipps : "Erfurt mit Kindern" ist Abwechslung pur. Der Kinderkanal hat seine Figuren in der Altstadt verteilt, Spielplätze laden zum Toben, Museen zu Entdeckungen ein... Das ist neu mit dieser Auflage: Wir waren wieder für Sie vor Ort unterwegs und haben recherchiert und fotografiert. So gehen wir nun noch intensiver auf die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus ein, die seit September 2023 Teil der UNESCO-Welterbeliste sind. Außerdem haben wir die Umgebungskarte mit Stempelstellen, beschilderten Rad- und Wanderwegen aufgewertet. Diese kann nun zur noch leichteren Orientierung auch auf das Smartphone geladen werden.

Buch ()

EUR 7,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Erfurt : Schottenkirche, Breiter Herd, egapark, Bernd das Brot und nunmehr auch UNESCO-Welterbe. Mit einem großen Bestand an Historischem und Modernem wartet die thüringische Landesmetropole auf und lässt die Großstadt unverhofft liebenswert provinziell erscheinen. Unser Autor Wolfgang Knape erzählt anekdotenreich von der Puffbohne und lesenden Eseln, verknüpft lebendig Geschichte mit Gegenwart und verführt charmant zu ausgiebigen Erkundungen. Neben dem berühmten Dom St. Marien, der Zitadelle auf dem Petersberg und dem Augustinerkloster laden sowohl die Flaniermeile Anger als auch die berühmte Krämerbrücke zu erlebnisreichen Entdeckungen ein.

Erfurt mit dem Reiseführer erkunden

In drei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Erfurt in informativen Beschreibungen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wer Erfurt an einem Tag erleben möchte, bekommt zusätzlich neun Höhepunkte empfohlen. Über 90 aktuelle Fotos illustrieren die Texte eindrucksvoll und lenken den Blick auf die vielen kleinen Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zahlreiche Tipps für einen spannenden und abwechslungsreichen Ausflug finden sich im Kapitel "Erfurt mit Kindern" .

Zur Orientierung dienen Gebäude-Grundrisse vom Dom St. Marien und vom Augustinerkloster, ein informativer Lageplan vom Petersberg sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen und dem Kulturangebot komplettieren den Stadtführer Erfurt.

Außerdem werden Ausflugstipps in die Umgebung wie zur Burg Gleichen oder zum Schloss Molsdorf gegeben. Ein Wander- und Freizeitkarten-Ausschnitt , der ebenfalls zusätzlich auf das Smartphone geladen werden kann, unterstützt bei der Orientierung süd-westlich von Erfurt.

Aus dem Inhalt:

Entdecker-Tour 1 "Vom Domhügel auf den Petersberg" - führt über 70 Stufen hinauf zu St. Marien und St. Severi mit ihren Schätzen sowie zur alten Zitadelle, beste Aussicht inklusive.

Entdecker-Tour 2 "Auf dem Weg zum Augustinerkloster" - durchquert die Altstadt mit verwinkelten Gassen, lebendigen Plätzen, natürlich mit ihrer Krämerbrücke und dem Welterbe.

Entdecker-Tour 3 "Erkundungen rings um den Anger" - wandelt zwischen Kaufmannskirche und Statthalterei auf den Spuren von Gründerzeit, Jugendstil und "Neuer Sachlichkeit".

Ausflüge : "Vor der Stadt und im Umland" locken Steigerwald und ega-Park mit Natur ebenso wie das nahegelegene Burgen-Ensemble "Die Drei Gleichen" und Schloss Molsdorf.

Familien-Tipps : "Erfurt mit Kindern" ist Abwechslung pur. Der Kinderkanal hat seine Figuren in der Altstadt verteilt, Spielplätze laden zum Toben, Museen zu Entdeckungen ein...

Das ist neu mit dieser Auflage: Wir waren wieder für Sie vor Ort unterwegs und haben recherchiert und fotografiert. So gehen wir nun noch intensiver auf die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus ein, die seit September 2023 Teil der UNESCO-Welterbeliste sind. Außerdem haben wir die Umgebungskarte mit Stempelstellen, beschilderten Rad- und Wanderwegen aufgewertet. Diese kann nun zur noch leichteren Orientierung auch auf das Smartphone geladen werden. 

Inhaltsverzeichnis

Geschichtliches Die Entdecker-Touren Entdecker-Tour 1 "Vom Domhügel auf den
Petersberg" Dom St. Marien - Severikirche - Zitadelle Petersberg - Adressen -
Öffnungszeiten - Tourist-Information Entdecker-Tour 2 "Auf dem Weg zum
Augustinerkloster" Domplatz - Zwischen Dom und Fischmarkt - Waidhäuser -
Predigerkirche - Marktstraße - Allerheiligenstraße - Fischmarkt - "Zum Roten
Ochsen" - "Güldene Krone" - "Ratskeller" - "Zum Breiten Herd" - Standbild -
Rathaus - Hinter dem Rathaus - An der Krämerbrücke - Mittelalterliche Mikwe -
Michaelisstraße - "Zum Schwarzen Horn" - Alte Synagoge - "Zum Güldenen
Krönbacken" - Michaeliskirche - Collegium maius - "Zur großen Arche Noae" -
Augustinerkloster - Nikolaikirchturm - Johanneskirchturm - Georgenburse -
Adressen - Öffnungszeiten - Galerien - Ausstellung Entdecker-Tour 3 "Erkundungen
rings um den Anger" Der Anger - Kurmainzische Statthalterei - Barfüßerkirche -
Schottenkirche - Kaisersaal - "Haus zum Stockfisch" - Großes Hospital -
Stadtbefestigung - Adressen - Öffnungszeiten - Theater - Kultur Entdecker-Tour 4
"Vor der Stadt und im Umland" - egapark und Cyriaksburg - Ausflüge in die
Umgebung - Forsthaus Willrode - Burg Gleichen - Die Mühlburg - Die Wachsenburg -
Park und Schloss Molsdorf - Wasserburg Kapellendorf - Adressen - Öffnungszeiten
Tour "Erfurt mit Kindern" Straßenverzeichnis 

Mehr vom Verlag:

Schmidt-Buch-Verlag

Mehr aus der Reihe:

Stadt- und Reiseführer

Mehr vom Autor:

Knape, Wolfgang

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Auflage: überarbeitete und aktualisierte Auflage
Sonstiges: Klappenbroschur, Geklebt
Maßstab: 1:7500
Maße: 186 x 119 mm
Gewicht: 182 g
ISBN-10: 3945974364
ISBN-13: 9783945974360

Herstellerkennzeichnung

Schmidt-Buch-Verlag
Die Winde 45
38855 Wernigerode
E-Mail: info@schmidt-buch-verlag.de

Bestell-Nr.: 39043949 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 23908
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,37 €

LIBRI: 3090651
LIBRI-EK*: 5.17 € (30%)
LIBRI-VK: 7,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13110 

KNO: 97575185
KNO-EK*: 5.17 € (30%)
KNO-VK: 7,90 €
KNO-STOCK: 36

KNO-SAMMLUNG: Stadt- und Reiseführer
P_ABB: Die vielen unterschiedlichen Abbildungen machen Lust auf Erfurt bei der Reise-Vorbereitung, helfen bei der Orientierung vor Ort und sind ein willkommenes Andenken.
KNOABBVERMERK: 9. Aufl. 2024. 96 S. Die vielen unterschiedlichen Abbildungen machen Lust auf Erfurt bei der Reise-Vorb
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur, Geklebt
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.60482351.
KNOMITARBEITER: Fotos:Schmidt, Thorsten
Einband:
Auflage: überarbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie