PORTO-
FREI

Häuser und Wohnungen in der Familie vererben

Die Weitergabe steuerlich, rechtlich und ohne Streit gestalten

von Horn, Stefan   (Autor)

In den nächsten Jahren stehen in Deutschland viele Erbschaften mit großen Vermögen an, dabei werden auch viele Immobilien (Häuser und Wohnungen) den Besitzer wechseln und von den Eltern auf die Kinder übergehen. Wenn Sie Häuser oder Wohnungen innerhalb der Familie vererben wollen oder auch als Erbe betroffen sind, sollten Sie rechtzeitig die rechtlich und finanziell beste Lösung für sich und das Erbe suchen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Übertragungswege Ihnen als Erblasser für Ihren Nachlass offenstehen und wie Sie die vorhandenen Immobilienwerte bei der Weitergabe schützen können. Denn durch ein fehlendes Testament oder die ungeschickte Regelung des Erbes kann die Regelung des Nachlasses lange dauern und Immobilien können an Wert verlieren oder bei einem Verkauf im Streit weit unter dem tatsächlichen Wert verschleudert werden. Um das zu verhindern, sollten Sie frühzeitig rechtssichere Regelungen in Bezug auf die zu vererbende Immobilie treffen und dafür sorgen, dass die Interessen aller Beteiligten gewahrt bleiben. Dafür benötigen Sie Zeit und das Wissen um Erbfolgen, Freibeträge und die Gestaltungsmöglichkeiten z.B. im Testament oder als Schenkung noch zu Lebzeiten. Zeit genug haben Sie, wenn Sie sich frühzeitig mit der Frage beschäftigen, was aus Ihrem Immobilienvermögen einmal werden soll. Das erforderliche Wissen, wie Immobilien innerhalb der Familie an Kinder oder Enkel vererbt werden, finden Sie in diesem Ratgeber. Aus dem Inhalt: * Welche Formen der Immobilienübergabe gibt es? * Welche Interessen haben die Beteiligten und wie kann man sie zusammenführen? * Wie bereiten Sie die Entscheidungen zur Immobilienweitergabe strukturiert vor? * Welche steuerlichen Regelungen gelten hierbei und welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie? * Welche Möglichkeiten für eine rechtlich abgesicherte Weitergabe von Immobilien gibt es? * Welches sind die ersten Schritte bei einer Immobilienerbschaft?

Buch (Kartoniert)

EUR 19,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In den nächsten Jahren stehen in Deutschland viele Erbschaften mit großen Vermögen an, dabei werden auch viele Immobilien (Häuser und Wohnungen) den Besitzer wechseln und von den Eltern auf die Kinder übergehen. Wenn Sie Häuser oder Wohnungen innerhalb der Familie vererben wollen oder auch als Erbe betroffen sind, sollten Sie rechtzeitig die rechtlich und finanziell beste Lösung für sich und das Erbe suchen.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Übertragungswege Ihnen als Erblasser für Ihren Nachlass offenstehen und wie Sie die vorhandenen Immobilienwerte bei der Weitergabe schützen können. Denn durch ein fehlendes Testament oder die ungeschickte Regelung des Erbes kann die Regelung des Nachlasses lange dauern und Immobilien können an Wert verlieren oder bei einem Verkauf im Streit weit unter dem tatsächlichen Wert verschleudert werden. Um das zu verhindern, sollten Sie frühzeitig rechtssichere Regelungen in Bezug auf die zu vererbende Immobilie treffen und dafür sorgen, dass die Interessen aller Beteiligten gewahrt bleiben.

Dafür benötigen Sie Zeit und das Wissen um Erbfolgen, Freibeträge und die Gestaltungsmöglichkeiten z.B. im Testament oder als Schenkung noch zu Lebzeiten. Zeit genug haben Sie, wenn Sie sich frühzeitig mit der Frage beschäftigen, was aus Ihrem Immobilienvermögen einmal werden soll. Das erforderliche Wissen, wie Immobilien innerhalb der Familie an Kinder oder Enkel vererbt werden, finden Sie in diesem Ratgeber.

Aus dem Inhalt:

* Welche Formen der Immobilienübergabe gibt es?

* Welche Interessen haben die Beteiligten und wie kann man sie zusammenführen?

* Wie bereiten Sie die Entscheidungen zur Immobilienweitergabe strukturiert vor?

* Welche steuerlichen Regelungen gelten hierbei und welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie?

* Welche Möglichkeiten für eine rechtlich abgesicherte Weitergabe von Immobilien gibt es?

* Welches sind die ersten Schritte bei einer Immobilienerbschaft? 

Mehr vom Verlag:

Steuertipps

Mehr vom Autor:

Horn, Stefan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 136
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Auflage: 9. aktualisierte Auflage
Sonstiges: 00453008
Maße: 211 x 151 mm
Gewicht: 191 g
ISBN-10: 3965333801
ISBN-13: 9783965333802
Verlagsbestell-Nr.: 00453008

Herstellerkennzeichnung

Steuertipps
Havellandstraße 14/14a
68309 Mannheim
E-Mail: info@steuertipps.de

Bestell-Nr.: 39082946 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 67581
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 00453008

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,30 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,46 €

LIBRI: 3091975
LIBRI-EK*: 14.39 € (23%)
LIBRI-VK: 19,99 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17710 

KNO: 97593387
KNO-EK*: 14.01 € (25%)
KNO-VK: 19,99 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 9., überarb. Aufl. 2024. 136 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: 00453008
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.96088619.
Einband: Kartoniert
Auflage: 9. aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie