PORTO-
FREI

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Südböhmen

Böhmerwald. 100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert.

von Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele   (Autor)

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Rauschende Wälder und dunkle Seen, die Böhmische Riviera, Märchenschlösser und UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Südböhmen als charmantes Reiseziel vor der Haustür. Michael Bussmann und Gabriele Tröger zeigen Ihnen in unserem preisgekrönten Reiseführer 'Südböhmen' in der sechsten Auflage alles Sehenswerte dieser Region unseres südöstlichen Nachbarn. Der Südböhmen-Reiseführer hat 130 Farbfotos auf 264 Seiten, die prall gefüllt sind mit allem Wissenswertem, manch Skurrilem und Kuriosem sowie immer praktischen Reisetipps und bewährten, hilfreichen Hinweisen. 32 Karten und Pläne samt praktischer, herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:400.000 machen die Region zu Ihrer zweiten Heimat. Wie sind deutsche, österreichische und tschechische Geschichte verwoben? Wie komme ich am besten nach und durch Südböhmen? Wo gibt's die besten 'knedlíky' (Kloß), was sind süffige Biere außer 'Budvar'? Wo und wie finde ich ein passendes Dach über dem Kopf? Unser Reiseführer 'Südböhmen' weiß Bescheid! Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln zusätzlich interessante Hintergrundinformationen. Dank der Geheimtipps von Michael Bussmann und Gabriele Tröger entdecken Sie die versteckten Perlen der Region, die garantiert nicht jeder kennt! Die Wiener Zeitung schreibt: 'Sehr praktischer und aktueller Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag.' Buchprofile/Medienprofile findet: 'Zu Recht hat der Band (...) von der Internationalen Tourismusbörse einen Preis für Individual-Reiseführer zugesprochen bekommen.' Südböhmen und der Böhmerwald im Überblick Den Auftakt der Erkundungstour machen ¿eské Bud¿jovice (Budweis) und T¿ebö (Wittingau). Die beiden bildhübschen Städte sind immer eine Reise wert. Was es in Budweis außer dem weltbekannten Bier (und zahlreichen weiteren Brauereien) zu sehen gibt, entdecken Sie mit unserem Südböhmen-Reiseführer: Ob Schwarzer Turm, Eiserne Jungfrau, Pferdeeisenbahn-Museum oder Kunst-Galerien. T¿ebö überzeugt mit dem Schloss, der St.-Ägidius-Kirche und Augustinerkloster, der Schwarzenberggruft sowie sehenswerten Orten im Umland wie Brünnl, Gratzen oder Sonnberg. Mit unserem Reiseführer 'Südböhmen' finden Sie überall Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt. Jind¿ich¿v Hradec (Neuhaus), Slavonice (Zlabings) und Tel¿ (Teltsch) sind drei städtebauliche Perlen. Sehenswert das Gobelin-Museum, Burg Landstein oder das Wasserschloss Rotlhota. Zwischen den drei Städten liegt mit Böhmisch Kanada eine Landschaft, die nicht nur Naturliebhaber zu ausgiebigen Streifzügen einlädt. Tábor ist die mit Abstand hippste Kleinstadt der Region. Pìsek hingegen ist eher beschaulich, hat dafür aber die älteste Steinbrücke Böhmens zu bieten. ¿eský Krumlov ist das meistbesuchte Städtchen Südböhmens, wunderschön, aber trotz Märchenhaus, Moldaviter-Museum und Budweiser Tor nur wenig authentisch. Südwestlich liegt die Region Lipno samt dem Lipno-See, auch als Böhmische Riviera bekannt. Mit unserem Reiseführer finden Sie die schönsten Fleckchen spielend leicht! Der Böhmerwald (Šumava) ist mit seinen rauschenden Wäldern und Flüssen, seinen Seen und Bergen ein Traumziel für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Auch versteckt sich noch viel Sehenswertes und das ein oder andere schmucke Städtchen in der Region, etwa Vimperk (Winterberg), Lenora (Eleonorenhain), Burg Karlsberg, oder der Kubany-Urwald Boubínský prales. Ihr Urlaub in Südböhmen wird zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis dank den bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen im akribisch recherchierten Begleiter an Ihrer Seite. Auf mehr als 40 Seiten finden Sie alles Wissenswerte, Reisepraktische und Notwendige kompakt zusammengefasst, darunter auch die wichtigsten tschechischen Begriffe und Redewendungen. Drei Fakten über Südböhmen, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: - Fast ganz Böhmen wird mit Weihnachtskarpfen aus den T¿eböer Teichen versorgt. - Die Tschechen sind Weltrekordhalter im Biertrinken. - Der Würfelzucker wurde in Däice erfunden.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Rauschende Wälder und dunkle Seen, die Böhmische Riviera, Märchenschlösser und UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Südböhmen als charmantes Reiseziel vor der Haustür. Michael Bussmann und Gabriele Tröger zeigen Ihnen in unserem preisgekrönten Reiseführer 'Südböhmen' in der sechsten Auflage alles Sehenswerte dieser Region unseres südöstlichen Nachbarn. Der Südböhmen-Reiseführer hat 130 Farbfotos auf 264 Seiten, die prall gefüllt sind mit allem Wissenswertem, manch Skurrilem und Kuriosem sowie immer praktischen Reisetipps und bewährten, hilfreichen Hinweisen. 32 Karten und Pläne samt praktischer, herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:400.000 machen die Region zu Ihrer zweiten Heimat. Wie sind deutsche, österreichische und tschechische Geschichte verwoben? Wie komme ich am besten nach und durch Südböhmen? Wo gibt's die besten 'knedlíky' (Kloß), was sind süffige Biere außer 'Budvar'? Wo und wie finde ich ein passendes Dach über dem Kopf? Unser Reiseführer 'Südböhmen' weiß Bescheid! Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln zusätzlich interessante Hintergrundinformationen. Dank der Geheimtipps von Michael Bussmann und Gabriele Tröger entdecken Sie die versteckten Perlen der Region, die garantiert nicht jeder kennt! Die Wiener Zeitung schreibt: 'Sehr praktischer und aktueller Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag.' Buchprofile/Medienprofile findet: 'Zu Recht hat der Band (...) von der Internationalen Tourismusbörse einen Preis für Individual-Reiseführer zugesprochen bekommen.' Südböhmen und der Böhmerwald im Überblick Den Auftakt der Erkundungstour machen ¿eské Bud¿jovice (Budweis) und T¿ebö (Wittingau). Die beiden bildhübschen Städte sind immer eine Reise wert. Was es in Budweis außer dem weltbekannten Bier (und zahlreichen weiteren Brauereien) zu sehen gibt, entdecken Sie mit unserem Südböhmen-Reiseführer: Ob Schwarzer Turm, Eiserne Jungfrau, Pferdeeisenbahn-Museum oder Kunst-Galerien. T¿ebö überzeugt mit dem Schloss, der St.-Ägidius-Kirche und Augustinerkloster, der Schwarzenberggruft sowie sehenswerten Orten im Umland wie Brünnl, Gratzen oder Sonnberg. Mit unserem Reiseführer 'Südböhmen' finden Sie überall Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt. Jind¿ich¿v Hradec (Neuhaus), Slavonice (Zlabings) und Tel¿ (Teltsch) sind drei städtebauliche Perlen. Sehenswert das Gobelin-Museum, Burg Landstein oder das Wasserschloss Rotlhota. Zwischen den drei Städten liegt mit Böhmisch Kanada eine Landschaft, die nicht nur Naturliebhaber zu ausgiebigen Streifzügen einlädt. Tábor ist die mit Abstand hippste Kleinstadt der Region. Pìsek hingegen ist eher beschaulich, hat dafür aber die älteste Steinbrücke Böhmens zu bieten. ¿eský Krumlov ist das meistbesuchte Städtchen Südböhmens, wunderschön, aber trotz Märchenhaus, Moldaviter-Museum und Budweiser Tor nur wenig authentisch. Südwestlich liegt die Region Lipno samt dem Lipno-See, auch als Böhmische Riviera bekannt. Mit unserem Reiseführer finden Sie die schönsten Fleckchen spielend leicht! Der Böhmerwald (Šumava) ist mit seinen rauschenden Wäldern und Flüssen, seinen Seen und Bergen ein Traumziel für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Auch versteckt sich noch viel Sehenswertes und das ein oder andere schmucke Städtchen in der Region, etwa Vimperk (Winterberg), Lenora (Eleonorenhain), Burg Karlsberg, oder der Kubany-Urwald Boubínský prales. Ihr Urlaub in Südböhmen wird zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis dank den bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen im akribisch recherchierten Begleiter an Ihrer Seite. Auf mehr als 40 Seiten finden Sie alles Wissenswerte, Reisepraktische und Notwendige kompakt zusammengefasst, darunter auch die wichtigsten tschechischen Begriffe und Redewendungen. Drei Fakten über Südböhmen, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: - Fast ganz Böhmen wird mit Weihnachtskarpfen aus den T¿eböer Teichen versorgt. - Die Tschechen sind Weltrekordhalter im Biertrinken. - Der Würfelzucker wurde in Däice erfunden. 

Kritik

"Michael Bussmann und Gabriele Tröger stellen in ihrem Reiseführer die Region ausführlich vor. Neben den interessanten Bilderbuch-Städten und Dörfern mit hübschen Häuserfassaden und pittoresken Marktplätzen lenken sie den Blick auf die Schönheit der Natur, die auch einen Badeurlaub ermöglicht. Tourenvorschläge für Radler, Wanderer und Kanuten finden sich ebenso wie Hinweise auf Wintersportorte. Und der pulsierenden Metropole Prag ist ebenfalls ein Kapitel gewidmet. Detailliert und gut recherchiert bietet der Führer dem Individualtouristen jede Menge hilfreicher Tipps, die schon bei der Vorbereitung der Reise sehr praktisch sind." Fränkische Nachrichten "Die Texte bestechen durch frische Kommentare und dem Mut zum klaren Urteil. Da wird um kommunistische Hinterlassenschaften wie Plattenbauten oder grauen Innenstädten nicht 'geschmust' und klar und deutlich geäußert, was den Besucher an Schönheit, Geschichtsträchtigkeit oder Tristesse in den Städten, Regionen oder Schlössern erwartet. Verweise auf Radwege, Kanutenreviere oder Badmöglichkeiten bilden ein angenehmes Gegengewicht zur Kulturreise. [...] Konkurrenzlos und mit dem BuchAward 2005 für Individualführer prämiert." ekz.bibliotheksservice "Sehr praktischer und aktueller Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag." Wiener Zeitung "Im Reisehandbuch 'Südböhmen - Böhmerwald' führen Gabriele Tröger und Michael Bussmann eine der reizvollsten Landschaften Osteuropas umfassend vor Augen." Salzburger Woche "Wer sich ein möglichst umfassendes Bild von Südböhmen machen will, wird auch mit Motiven konfrontiert, die dem üblichen Postkarten-Charme widersprechen. So weisen die Autoren darauf hin, dass nicht überall die 'Tristesse aus der Zeit des Sozialismus' ganz verschwunden ist. Doch für diejenigen, die 'auch vor dieser Realität nicht die Augen verschließen, ist Südböhmen auf jeden Fall eine Reise wert'. Die Themen 'Essen und Trinken' oder 'Privatzimmer' werden ebenfalls kritisch und mit viel Humor beleuchtet." Magazin Zeitenwende, 

Autoreninfo

Jahrgang 1967, geboren in Esslingen. Germanistik-, Journalistik- und Politologiestudium in Bamberg, nebenher Dokumentarfilmarbeiten. Seit 1998 recherchiert und schreibt er überwiegend für den Michael Müller Verlag, ehemals von der goldenen Stadt Prag aus, heute von Deutschlands einziger Metropole: Berlin. Mehr über den Autor erfährt man auf dem Reiseblog hierdadort. 

Mehr vom Verlag:

Müller, Michael GmbH

Mehr aus der Reihe:

MM-Reisen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 264
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Auflage: 7. Auflage
Maße: 191 x 119 mm
Gewicht: 398 g
ISBN-10: 3966854406
ISBN-13: 9783966854405

Herstellerkennzeichnung

Müller, Michael GmbH
Gerberei 19
91054 Erlangen

Bestell-Nr.: 39149741 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 32732
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,74 €

LIBRI: 3094401
LIBRI-EK*: 13.02 € (30%)
LIBRI-VK: 19,90 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13120 

KNO: 97621380
KNO-EK*: 13.02 € (30%)
KNO-VK: 19,90 €
KNO-STOCK: 5

KNO-SAMMLUNG: MM-Reisen
KNOABBVERMERK: 7., überarb. Aufl. 2025. 264 S. 136 Farbfotos. 190 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.81413424.
Einband: Kartoniert
Auflage: 7. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie