PORTO-
FREI

Schutz durch DIN VDE

von Häberle, Gregor / Häberle, Verena / Fritsche, Hartmut   (Autor)

Die Ausbildung der verschiedenen elektronischen bzw. informationstechnischen sowie mechatronischen Berufe enthält in fast allen dieser Berufe die Lernfelder "Elektrische Systeme planen und installieren" sowie "Elektroenergieversorgung und Sicherheit von gebäudetechnischen Systemen, Anlagen und Geräten konzipieren und gewährleisten". Der in der Ausbildung breiter gewordene Gebrauch der beiden Lernfelder verursachte wieder, wie schon bei der 20. Auflage, eine Überarbeitung und Erweiterung des Buches. Ferner führten umfangreiche Normänderungen zu entsprechend umfangreichen Aktualisierungen.Dabei ist das Ziel, die Fachkompetenz anhand des Zugangs zu den elektrotechnisch wichtigsten Normen zu erweitern. Allerdings haben die Lernenden und fachlich Interessierten meist nur begrenzten Zugang zu diesen Normen sowie den ergänzenden Normen. Deshalb sind im Buch bei den jeweiligen Themen die wichtigsten Inhalte auch der ergänzenden Normen enthalten. Zahlreiche Beispiele und didaktisch aufbereitete farbige Bilder erleichtern das Verstehen der fachlichen Bestimmungen. Auf diese Weise ist das Buch ein Lehrbuch mit den wichtigsten normativen Inhalten für die Elektroinstallation durch Heranführen an alle Normen der Reihe DIN VDE 0100 und deren wesentlichen Ergänzungen.Neu aufgenommen oder umfangreich erweitert wurden folgende Teile/Abschnitte:0100 Bbl. 5 Maximal zulässige Längen von Leitungen und Kabeln,0100-100 Errichten von Niederspannungsanlagen: Gleichzeitigkeitsfaktor, Gleichstromkreise mit mehreren Stromquellen,0100-551 Speicher am Niederspannungsnetz, Netzparallelbetrieb, Inselbetrieb,0100-701 Orte mit Badewanne und Dusche,0100-712 Photovoltaik-Stromversorgungssysteme: Blitz- und Überspannungsschutz, Prüfungen, Prüffristen,0100-420 Schutz gegen thermische Auswirkungen: Anwendung von AFDDs, Risikoanalyse,0100-722 Stromversorgung von Elektrofahrzeugen, Wallbox,0113-1 Elektrische Ausrüstung von Maschinen: Schaltgeräte, Prüfungen, Leitungslängen,0128-3 (früher z.T . 0100-719) Lichtwerbeanlagen: LEDs, Leiterquerschnitte, Leitungslängen,0185-305 Inneres Blitzschutzsystem,AR-N 4100 Anschluss von Kundenanlagen,DIN 18015 Planung elektrischer Anlagen (Teile 1, 2, 3).Überarbeitet wurden wegen geänderter Bestimmungen folgende Teile/Abschnitte:0100-200 Begriffe von Niederspannungsanlagen,0100-430 Schutz bei Überstrom, Schutz bei Überlast: Schutzeinrichtungen, Abschaltenergie,0100-520 Kabel- und Leitungsanlagen: maximale Leitungslängen,0100-534 Trennen, Schalten und Steuern,0100-540 Erdungsanlagen und Schutzleiter,0100-560 Einrichtungen für Sicherheitszwecke, Beleuchtungsstärken, Kennzeichnung von Sicherheitsleuchten,0100-704 Baustellen, Schutzmaßnahmen bei Baustromverteilern,0100-711 Vorübergehend errichtete elektrische Anlagen in Ausstellungen, Shows und Ständen,0100-801 Energieeffizienzklassen, Bestimmung des Energieverbrauchs,0100-802 Kombinierte Erzeugungs-/Verbrauchsanlagen,0701 Prüfung nach Reparatur elektrischer Geräte,0702 Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte.Wegen der Bedeutung der englischen Fachsprache sind die nummerierten Überschriften auch in Englisch angegeben.Die Bilder und Tabellen des Buches sind im virtuellen Medienregal EUROPATHEK zum Download erhältlich, hilfreich z. B. für Präsentationen.Zahlreiche Wiederholungs- und Vertiefungsfragen dienen dem Lernenden und dem Interessierten sein Wissen zu überprüfen. In diesem Zusammenhang wird auf die direkt auf dieses Buch abgestimmten

Buch (Kartoniert)

EUR 40,30

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Ausbildung der verschiedenen elektronischen bzw. informationstechnischen sowie mechatronischen Berufe enthält in fast allen dieser Berufe die Lernfelder "Elektrische Systeme planen und installieren" sowie "Elektroenergieversorgung und Sicherheit von gebäudetechnischen Systemen, Anlagen und Geräten konzipieren und gewährleisten". Der in der Ausbildung breiter gewordene Gebrauch der beiden Lernfelder verursachte wieder, wie schon bei der 20. Auflage, eine Überarbeitung und Erweiterung des Buches. Ferner führten umfangreiche Normänderungen zu entsprechend umfangreichen Aktualisierungen.Dabei ist das Ziel, die Fachkompetenz anhand des Zugangs zu den elektrotechnisch wichtigsten Normen zu erweitern. Allerdings haben die Lernenden und fachlich Interessierten meist nur begrenzten Zugang zu diesen Normen sowie den ergänzenden Normen. Deshalb sind im Buch bei den jeweiligen Themen die wichtigsten Inhalte auch der ergänzenden Normen enthalten. Zahlreiche Beispiele und didaktisch aufbereitete farbige Bilder erleichtern das Verstehen der fachlichen Bestimmungen. Auf diese Weise ist das Buch ein Lehrbuch mit den wichtigsten normativen Inhalten für die Elektroinstallation durch Heranführen an alle Normen der Reihe DIN VDE 0100 und deren wesentlichen Ergänzungen.Neu aufgenommen oder umfangreich erweitert wurden folgende Teile/Abschnitte:0100 Bbl. 5 Maximal zulässige Längen von Leitungen und Kabeln,0100-100 Errichten von Niederspannungsanlagen: Gleichzeitigkeitsfaktor, Gleichstromkreise mit mehreren Stromquellen,0100-551 Speicher am Niederspannungsnetz, Netzparallelbetrieb, Inselbetrieb,0100-701 Orte mit Badewanne und Dusche,0100-712 Photovoltaik-Stromversorgungssysteme: Blitz- und Überspannungsschutz, Prüfungen, Prüffristen,0100-420 Schutz gegen thermische Auswirkungen: Anwendung von AFDDs, Risikoanalyse,0100-722 Stromversorgung von Elektrofahrzeugen, Wallbox,0113-1 Elektrische Ausrüstung von Maschinen: Schaltgeräte, Prüfungen, Leitungslängen,0128-3 (früher z.T . 0100-719) Lichtwerbeanlagen: LEDs, Leiterquerschnitte, Leitungslängen,0185-305 Inneres Blitzschutzsystem,AR-N 4100 Anschluss von Kundenanlagen,DIN 18015 Planung elektrischer Anlagen (Teile 1, 2, 3).Überarbeitet wurden wegen geänderter Bestimmungen folgende Teile/Abschnitte:0100-200 Begriffe von Niederspannungsanlagen,0100-430 Schutz bei Überstrom, Schutz bei Überlast: Schutzeinrichtungen, Abschaltenergie,0100-520 Kabel- und Leitungsanlagen: maximale Leitungslängen,0100-534 Trennen, Schalten und Steuern,0100-540 Erdungsanlagen und Schutzleiter,0100-560 Einrichtungen für Sicherheitszwecke, Beleuchtungsstärken, Kennzeichnung von Sicherheitsleuchten,0100-704 Baustellen, Schutzmaßnahmen bei Baustromverteilern,0100-711 Vorübergehend errichtete elektrische Anlagen in Ausstellungen, Shows und Ständen,0100-801 Energieeffizienzklassen, Bestimmung des Energieverbrauchs,0100-802 Kombinierte Erzeugungs-/Verbrauchsanlagen,0701 Prüfung nach Reparatur elektrischer Geräte,0702 Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte.Wegen der Bedeutung der englischen Fachsprache sind die nummerierten Überschriften auch in Englisch angegeben.Die Bilder und Tabellen des Buches sind im virtuellen Medienregal EUROPATHEK zum Download erhältlich, hilfreich z. B. für Präsentationen.Zahlreiche Wiederholungs- und Vertiefungsfragen dienen dem Lernenden und dem Interessierten sein Wissen zu überprüfen. In diesem Zusammenhang wird auf die direkt auf dieses Buch abgestimmten 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 400
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2024
Auflage: 21. Auflage
Sonstiges: 30383-21
Maße: 249 x 172 mm
Gewicht: 684 g
ISBN-10: 3808531789
ISBN-13: 9783808531785
Verlagsbestell-Nr.: 30383-21

Herstellerkennzeichnung

Europa Lehrmittel Verlag
Düsselberger Str. 23
42781 Haan
E-Mail: Rosenberger-Zielinski@europa-lehrmittel.de

Bestell-Nr.: 39417317 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 27663
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 30383-21

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,40 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,65 €

LIBRI: 3102037
LIBRI-EK*: 31.26 € (17%)
LIBRI-VK: 40,30 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18300 

KNO: 97647807
KNO-EK*: 28.47 € (17%)
KNO-VK: 40,30 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 21. Aufl. 2024. 400 S. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 30383-21
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.95237146.
Einband: Kartoniert
Auflage: 21. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie