PORTO-
FREI

Ökonomie der Fürsorge

Warum wir Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken müssen. Degrowth statt Wirtschaftswachstum, Wohlfahrtsstaat vor Profit, Care und soziale Gerechtigkeit statt Patriarchat

von Jackson, Tim   (Autor)

'Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.' Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of Medicine Fürsorge ist die Grundlage allen Lebens. Trotzdem ist ihre Rolle in unserer Gesellschaft prekär. Unseren Herzen gilt Gesundheit als unverzichtbares Gut, aber in der Wirtschaft wird sie im unerbittlichen Wettstreit um Produktivität und materiellen Wohlstand wie eine Bürgerin zweiter Klasse behandelt. Wie sind wir in diese dysfunktionale Situation geraten? Was können wir tun, um unseren Weg hinauszufinden? Und was würde es bedeuten, Gesundheit ganz oben auf die gesellschaftliche Agenda zu setzen? Der renommierte Ökonom Tim Jackson geht diesen Fragen in diesem sehr persönlichen Buch auf den Grund. Unkonventionell, scharfsinnig und voller Neugier bietet er ein Manifest für eine gesündere und menschlichere Gesellschaft.

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 12. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

'Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.' Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of Medicine Fürsorge ist die Grundlage allen Lebens. Trotzdem ist ihre Rolle in unserer Gesellschaft prekär. Unseren Herzen gilt Gesundheit als unverzichtbares Gut, aber in der Wirtschaft wird sie im unerbittlichen Wettstreit um Produktivität und materiellen Wohlstand wie eine Bürgerin zweiter Klasse behandelt. Wie sind wir in diese dysfunktionale Situation geraten? Was können wir tun, um unseren Weg hinauszufinden? Und was würde es bedeuten, Gesundheit ganz oben auf die gesellschaftliche Agenda zu setzen? Der renommierte Ökonom Tim Jackson geht diesen Fragen in diesem sehr persönlichen Buch auf den Grund. Unkonventionell, scharfsinnig und voller Neugier bietet er ein Manifest für eine gesündere und menschlichere Gesellschaft. 

Kritik

¯Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.® Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of Medicine ¯Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was im Leben wirklich zählt, können Sie jetzt aufhören zu fragen. Wohlstand, Gerechtigkeit und Harmonie zwischen Menschen und Planet hängen von Gesundheit ab, nicht von Reichtum; von Fürsorge, nicht von Wachstum. Tim Jackson nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise, auf der er erkundet, wie man die Weltwirtschaft umgestalten kann, und präsentiert seine Argumente mit Mitgefühl, Ehrlichkeit und analytischer Kraft.® Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) ¯Das Fehlen von 'Fürsorge' als Hauptzweck der Wirtschaftswissenschaften schränkt die Reichweite der Politik ein. Tim Jackson zeigt nicht nur, was wir dadurch verpassen, sondern auch, was uns eine bessere Wirtschaft beschert.® Michael D. Higgins, Präsident von Ireland ¯Ich wünschte, alle Politiker:innen würden dieses brillante Buch lesen.® Tim Lang, University of London ¯Die Ökonomie der Fürsorge rockt. Genießen Sie den Rhythmus dieser fesselnden Abrechnung mit der düsteren Wissenschaft und tanzen Sie im Takt der neuen Wirtschaftsprinzipien, die mit Freude erklärt werden. Diese Musik wird sich in Ihrem Kopf festsetzen.® Nancy Folbre, Autorin von ¯The Invisible Heart® ¯Gibt es so etwas wie eine poetische Ökonomie? Einen Postwachstums-pageturner? Jeder, der von einer besseren Welt träumt, sollte diesen fesselnden Bericht darüber lesen, wie eine Care-Ökonomie unser derzeitiges kapitalistisches, wachstumssüchtiges System ersetzen könnte.® Joan Tronto, Autorin von ¯The Caring Democracy® und ¯Who Cares?® "Tim Jackson navigiert geschickt durch einige sehr dichte und schwere Themen und schafft es dennoch, es spannend zu halten und Anregungen zu Themen von Ökologie über Ökonomie bis hin zu sozialen Fragen zusammenzuführen, um eine sehr klare und gut begründete Argumentation zu liefern.® Michael Lausberg, scharf-links ¯[...] ein leidenschaftliches Manifest für eine menschlichere und gesündere Gesellschaft.® Sanitätshaus aktuell Magazin 

Autoreninfo

Tim Jacksons Buch ¯Wohlstand ohne Wachstum® (oekom, 2011) war Buch des Jahres der Financial Times und Buch des Jahrzehnts bei UnHerd. Als Direktor des Centre for the Understanding of Sustainable Prosperity (cusp.ac.uk) und Professor für nachhaltige Entwicklung an der University of Surrey (UK) erforscht er seit über drei Jahrzehnten die moralischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimensionen von Wohlstand auf einem endlichen Planeten. Zudem ist Jackson preisgekrönter Dramatiker mit zahlreichen Radiobeiträgen für die BBC. 

Mehr vom Verlag:

Oekom Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Jackson, Tim

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 480
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Originaltitel: The Care Economy
Maße: 204 x 141 mm
Gewicht: 600 g
ISBN-10: 3987261005
ISBN-13: 9783987261008

Herstellerkennzeichnung

Oekom Verlag GmbH
Goethestraße 28
80336 München
E-Mail: info@oekom.de

Bestell-Nr.: 39447599 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 19679
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,16 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,41 €

LIBRI: 3103612
LIBRI-EK*: 17.01 € (35%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 97660766
KNO-EK*: 18.32 € (30%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 2025. 480 S. 205 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Heinrich-Böll-Stiftung;Mitarbeit:Göpel, Maja
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie