PORTO-
FREI

Lebenszykluskostenbasierte Anreizsysteme für die öffentliche Beschaffung

Konzeption und Gestaltungsempfehlungen für komplexe Investitionsgüter

von Wehking, Sven   (Autor)

Die öffentliche Beschaffung umfasst allein in Deutschland rund 350 Mrd. ¿ mit steigender Tendenz. Grund genug, sich mit innovativen Konzepten zu beschäftigen, um die öffentliche Beschaffung möglichst effizient und effektiv zu gestalten. Lebenszykluskosten und Lebenszykluskostenmanagement sind bereits seit langer Zeit Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung. Mit der Novellierung des öffentlichen Vergaberechts im Jahr 2016 werden Lebenszykluskosten erstmals explizit als Zuschlagskriterium genannt, womit dem Anspruch an eine ökonomische Nachhaltigkeit der öffentlichen Beschaffung Rechnung getragen wird. Aufgrund von Fehlanreizen für Auftragnehmer bedarf es jedoch Anreizsysteme, um die kontrahierten Lebenszykluskosten auch einzuhalten. Darauf aufbauend soll mit dem in diesem Buch vorgelegten Konzept ein Versuch unternommen werden, diese Herausforderung anzugehen.

Buch (Kartoniert)

EUR 79,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die öffentliche Beschaffung umfasst allein in Deutschland rund 350 Mrd. ¿ mit steigender Tendenz. Grund genug, sich mit innovativen Konzepten zu beschäftigen, um die öffentliche Beschaffung möglichst effizient und effektiv zu gestalten. Lebenszykluskosten und Lebenszykluskostenmanagement sind bereits seit langer Zeit Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung. Mit der Novellierung des öffentlichen Vergaberechts im Jahr 2016 werden Lebenszykluskosten erstmals explizit als Zuschlagskriterium genannt, womit dem Anspruch an eine ökonomische Nachhaltigkeit der öffentlichen Beschaffung Rechnung getragen wird. Aufgrund von Fehlanreizen für Auftragnehmer bedarf es jedoch Anreizsysteme, um die kontrahierten Lebenszykluskosten auch einzuhalten. Darauf aufbauend soll mit dem in diesem Buch vorgelegten Konzept ein Versuch unternommen werden, diese Herausforderung anzugehen. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Grundlagen und aktueller Forschungsstand.- Konzeption eines
LZK-basierten Anreizsystems.- Ableitung von Gestaltungsempfehlungen für die öB.-
Zusammenfassung und Reflexion der Erkenntnisse.- Literaturverzeichnis. 

Autoreninfo

Sven Wehking ist für einen großen deutschen Raumfahrtkonzern in der Geschäftsentwicklung tätig. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsgebiet Beschaffung der Universität der Bundeswehr München. Seine Forschungsschwerpunkte sind anreizbasierte Verträge und Lebenszykluskostenmanagement im öffentlichen Sektor. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Wehking, Sven

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 444
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2024
Sonstiges: 978-3-658-46514-8
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 570 g
ISBN-10: 365846514X
ISBN-13: 9783658465148
Verlagsbestell-Nr.: 89525719

Bestell-Nr.: 39472207 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89525719

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,19 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 14,44 €

LIBRI: 3105092
LIBRI-EK*: 57.56 € (23%)
LIBRI-VK: 79,99 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 97672716
KNO-EK*: 56.07 € (25%)
KNO-VK: 79,99 €
KNO-STOCK: 1
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Supply Chain Management
P_ABB: XIX, 424 S. 83 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. xix, 424 S. XIX, 424 S. 83 Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-46514-8
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie