PORTO-
FREI

Die Baureihe 119

Rumänische Dieselloks für die DR

von Köhler, Kurt / Stange, Andreas / Michaelis, Matthias   (Autor)

Die seit 1977 von der DR beschafften rumänischen Dieselloks der Baureihe 119 wurden wegen ihrer Bullaugen-Maschinenraumfenster von den Eisenbahnern schon bald als "U-Boote" bezeichnet. Eigentlich als Nachfolgerin der Baureihe 118 (V 180) gedacht, konnten die Loks technisch und qualitativ aber nie sonderlich überzeugen. Zum Ausscheiden der letzten Vertreter dieser Baureihe war beim EK-Verlag bereits vor 20 Jahren ein kompetent verfasstes Baureihenbuch erschienen, das jedoch schon seit vielen Jahren vergriffen ist. Darin berichtete der inzwischen verstorbene Dr.-Ing. Kurt Köhler, der vor Ort in Bukarest mit dem Bau und der Indienststellung der Loks befasst war, anhand vieler Originalquellen und Dokumente über die wechselvolle Entstehung dieser Maschinen, ihren weiteren technischen Werdegang bei der DR und natürlich auch über die nach der deutschen Wiedervereinigung erfolgte Modernisierung von 20 Loks bei der Firma Krupp in Essen zur Baureihe 229. In einer aktualisierten und inhaltlich erweiterten Neufassung wird der EK-Verlag das Baureihenbuch über die "U-Boote" nun neu auflegen. Die technischen Inhalte von Dr.-Ing. Kurt Köhler werden wiederum von Andreas Stange um statistische Angaben und die ein Vierteljahrhundert währende Einsatzzeit der insgesamt 200 Lokomotiven bei DB und DB AG ergänzt. Weitere technikgeschichtlich interessante Zusammenhänge (z.B. zum Dieselmotor oder den Drehgestellen), die in der alten Auflage von 2004 noch nicht vorkamen, wird Mathias Michaelis neu beisteuern. Viele historisch wertvolle Aufnahmen, Zeichnungen, Faksimile, persönliche Berichte und zahlreiche Farbaufnahmen bekannter Fotografen runden auch dieses Baureihenbuch ab. Ein Muss für alle Freunde der Dieselloks der DDR-Reichsbahn.

Buch (Gebunden)

EUR 54,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage September 2025. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die seit 1977 von der DR beschafften rumänischen Dieselloks der Baureihe 119 wurden wegen ihrer Bullaugen-Maschinenraumfenster von den Eisenbahnern schon bald als "U-Boote" bezeichnet. Eigentlich als Nachfolgerin der Baureihe 118 (V 180) gedacht, konnten die Loks technisch und qualitativ aber nie sonderlich überzeugen. Zum Ausscheiden der letzten Vertreter dieser Baureihe war beim EK-Verlag bereits vor 20 Jahren ein kompetent verfasstes Baureihenbuch erschienen, das jedoch schon seit vielen Jahren vergriffen ist. Darin berichtete der inzwischen verstorbene Dr.-Ing. Kurt Köhler, der vor Ort in Bukarest mit dem Bau und der Indienststellung der Loks befasst war, anhand vieler Originalquellen und Dokumente über die wechselvolle Entstehung dieser Maschinen, ihren weiteren technischen Werdegang bei der DR und natürlich auch über die nach der deutschen Wiedervereinigung erfolgte Modernisierung von 20 Loks bei der Firma Krupp in Essen zur Baureihe 229. In einer aktualisierten und inhaltlich erweiterten Neufassung wird der EK-Verlag das Baureihenbuch über die "U-Boote" nun neu auflegen. Die technischen Inhalte von Dr.-Ing. Kurt Köhler werden wiederum von Andreas Stange um statistische Angaben und die ein Vierteljahrhundert währende Einsatzzeit der insgesamt 200 Lokomotiven bei DB und DB AG ergänzt. Weitere technikgeschichtlich interessante Zusammenhänge (z.B. zum Dieselmotor oder den Drehgestellen), die in der alten Auflage von 2004 noch nicht vorkamen, wird Mathias Michaelis neu beisteuern. Viele historisch wertvolle Aufnahmen, Zeichnungen, Faksimile, persönliche Berichte und zahlreiche Farbaufnahmen bekannter Fotografen runden auch dieses Baureihenbuch ab. Ein Muss für alle Freunde der Dieselloks der DDR-Reichsbahn. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2025
Sonstiges: 6076
Maße: 297 x 210 mm
Gewicht: 1500 g
ISBN-10: 3844660763
ISBN-13: 9783844660760
Verlagsbestell-Nr.: 6076

Herstellerkennzeichnung

Ek-Verlag EisenbahnKurier
Munzinger Straße 5a
79111 Freiburg
E-Mail: vertrieb@eisenbahn-kurier.de

Bestell-Nr.: 39485629 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 6076

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 15,14 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 11,79 €

LIBRI: 3105769
LIBRI-EK*: 35.33 € (30%)
LIBRI-VK: 54,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 109 Neuerscheinung / Neuauflage September 2025 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14350 

KNO: 97670720
KNO-EK*: 35.33 € (30%)
KNO-VK: 54,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

P_ABB: ca. 400 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2025. 240 S. ca. 400 Abbildungen. 297 mm
KNOSONSTTEXT: 6076
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie