PORTO-
FREI

Claudines Elternhaus

Roman

von Colette   (Autor)

'Man bewundert an Colette eine Lebendigkeit, die es bei keinem männlichen Schriftsteller gibt.' Simone de Beauvoir Colette ist unvergleichlich. Die Frau, die heute neben Flaubert und Proust steht, beginnt als Enfant terrible: Ihre provozierenden 'Claudine'-Romane veröffentlicht der Ehemann unter seinem Namen; später sorgt ihr freizügiges Leben für Skandale. In 'Claudines Elternhaus' schreibt Colette ihre eigene Geschichte: Kindheit und Jugend in dem kleinen burgundischen Dorf, eine zärtliche, ironische Hommage an Eltern, Geschwister, an Handwerker, Honoratioren, Schulkameraden und nicht zuletzt die geliebten Tiere. 'Claudines Elternhaus' erzählt davon, wie ein kleines Mädchen zu Colette wird - das wunderbare Selbstporträt einer großen Schriftstellerin.

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

'Man bewundert an Colette eine Lebendigkeit, die es bei keinem männlichen Schriftsteller gibt.' Simone de Beauvoir Colette ist unvergleichlich. Die Frau, die heute neben Flaubert und Proust steht, beginnt als Enfant terrible: Ihre provozierenden 'Claudine'-Romane veröffentlicht der Ehemann unter seinem Namen; später sorgt ihr freizügiges Leben für Skandale. In 'Claudines Elternhaus' schreibt Colette ihre eigene Geschichte: Kindheit und Jugend in dem kleinen burgundischen Dorf, eine zärtliche, ironische Hommage an Eltern, Geschwister, an Handwerker, Honoratioren, Schulkameraden und nicht zuletzt die geliebten Tiere. 'Claudines Elternhaus' erzählt davon, wie ein kleines Mädchen zu Colette wird - das wunderbare Selbstporträt einer großen Schriftstellerin. 

Kritik

"Eine fulminant poetische Verschmelzung von Dichtung und Wahrheit!" Regina Heider, Nürnberger Nachrichten, 02.04.25 "Fulminant neu übersetzt ... 'Claudines Elternhaus' ist eine unverstellt nostalgische, nie aber sentimentale Hommage an das Landleben im Burgund." Klaus Nüchtern, Falter, 26.03.25 "Ein Glücksfall" Tobias Schwartz, Berliner Morgenpost, 22.02.25 

Autoreninfo

Colette, geboren 1873 in Saint-Sauveur-en-Puisaye/Burgund, gestorben 1954 in Paris, zählt zu den größten Schriftstellerinnen Frankreichs, führte ein bewegtes Leben und hinterließ ein umfangreiches Werk, das in die BibliothŠque de la Pl‚iade aufgenommen wurde. Als erste Frau in Frankreich wurde sie mit einem Staatsbegräbnis geehrt.Elisabeth Edl, 1956 geboren, lehrte als Germanistin und Romanistin an der Universität Poitiers und arbeitet heute als Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin in München. Sie wurde u. a. mit dem Celan-Preis, Petrarca-Preis, Voß-Preis, dem Österreichischen Staatspreis, dem Romain Rolland-Preis und dem Prix l‚manique de la traduction ausgezeichnet. Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres der Republik Frankreich.Elisabeth Edl, 1956 geboren, lehrte als Germanistin und Romanistin an der Universität Poitiers und arbeitet heute als Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin in München. Sie wurde u. a. mit dem Celan-Preis, Petrarca-Preis, Voß-Preis, dem Österreichischen Staatspreis, dem Romain Rolland-Preis und dem Prix l‚manique de la traduction ausgezeichnet. Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres der Republik Frankreich. 

Mehr vom Verlag:

Zsolnay-Verlag

Mehr vom Autor:

Colette

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Sonstiges: 551/07501
Originaltitel: La Maison De Claudine
Maße: 206 x 134 mm
Gewicht: 290 g
ISBN-10: 3552075011
ISBN-13: 9783552075016
Verlagsbestell-Nr.: 551/07501

Herstellerkennzeichnung

Zsolnay-Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 39507182 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 19692
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 551/07501

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,01 €

LIBRI: 3106991
LIBRI-EK*: 14.58 € (35%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97719250
KNO-EK*: 14.58 € (35%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 23

KNOABBVERMERK: 2025. 176 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 551/07501
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Edl, Elisabeth;Übersetzung:Edl, Elisabeth
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie