PORTO-
FREI

verderbt, verhörgt, verbrendt

Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau

von Thorbecke Jan Verlag

"...allß arme, verbrendte und ganz verderbte Underthanen" fristeten zahlreiche Menschen im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) ihr karges Leben. Dieser Krieg hat sich in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt. Dennoch werden seine Auswirkungen auf den Alltag, das Leben und das Schicksal der Menschen nur selten thematisiert, obwohl dazu beeindruckende Zeugnisse in staatlichen und kirchlichen Archiven überliefert sind. Der vorliegende, reich illustrierte Band 20 der Schriftenreihe des Kreisarchivs basiert auf der intensiven Auswertung eben dieser Unterlagen und bietet erstmals einen regionalen Überblick, der weit über die Grenzen des Enzkreises hinausgreift. Er präsentiert - teilweise als Ergebnis einer wissenschaftlichen Tagung - 35 Beiträge, die sich mit Zerstörungen, Seuchen und Hunger ebenso befassen wie mit der Bevölkerungsentwicklung sowie militärischen, administrativen und konfessionellen Fragen. Viele Aspekte des alltäglichen Lebens in diesen Kriegszeiten werden dadurch eindrücklich nachgezeichnet und wieder lebendig.

Buch (Gebunden)

EUR 35,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"...allß arme, verbrendte und ganz verderbte Underthanen" fristeten zahlreiche Menschen im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) ihr karges Leben. Dieser Krieg hat sich in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt. Dennoch werden seine Auswirkungen auf den Alltag, das Leben und das Schicksal der Menschen nur selten thematisiert, obwohl dazu beeindruckende Zeugnisse in staatlichen und kirchlichen Archiven überliefert sind. Der vorliegende, reich illustrierte Band 20 der Schriftenreihe des Kreisarchivs basiert auf der intensiven Auswertung eben dieser Unterlagen und bietet erstmals einen regionalen Überblick, der weit über die Grenzen des Enzkreises hinausgreift. Er präsentiert - teilweise als Ergebnis einer wissenschaftlichen Tagung - 35 Beiträge, die sich mit Zerstörungen, Seuchen und Hunger ebenso befassen wie mit der Bevölkerungsentwicklung sowie militärischen, administrativen und konfessionellen Fragen. Viele Aspekte des alltäglichen Lebens in diesen Kriegszeiten werden dadurch eindrücklich nachgezeichnet und wieder lebendig. 

Autoreninfo

Konstantin Huber ist Leiter des Kreisarchivs des Enzkreises. 

Mehr vom Verlag:

Thorbecke Jan Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 440
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2024
Maße: 264 x 239 mm
Gewicht: 1793 g
ISBN-10: 379952097X
ISBN-13: 9783799520973

Herstellerkennzeichnung

Thorbecke Jan Verlag
Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern

Bestell-Nr.: 39507622 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 204134
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,81 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 6,46 €

LIBRI: 3106997
LIBRI-EK*: 22.9 € (30%)
LIBRI-VK: 35,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 97739640
KNO-EK*: 21.26 € (30%)
KNO-VK: 35,00 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: mit 250, meist farbigen Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. 440 S. mit 250, meist farbigen Abbildungen. 270 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Huber, Konstantin;Mitarbeit:Huber, Konstantin; Drotziger, Sabine; Fetzer, Ralf; Fritz, Eberhard; Fritz, Gerhard; Maier, Franz; Schneider, Jakob; Ströbele, Ute; Völkel, Nico Vincent; Volz, U
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie