PORTO-
FREI

Die Hunnen

Geschichte der geheimnisvollen Reiterkrieger

von Meier, Mischa   (Autor)

Das faszinierende Reitervolk aus der Steppe - Mischa Meiers neue Geschichte der Hunnen Die Hunnen galten bereits in der Antike als Inbegriff kriegerischer Barbaren. Auf ihren Pferden fegten sie wie Stürme über Dörfer und Städte hinweg und verbreiteten Angst und Schrecken. Unter Attila, dem bekanntesten Hunnenherrscher, wurden sie zu einem der gefährlichsten Widersacher des Römischen Reiches. Doch wer waren diese mysteriösen Steppenreiter? Woher kamen sie? Und wie gelang es ihnen, ein Reich aufzubauen, vor dem selbst Rom erzitterte? In seiner lebhaften Gesamtdarstellung wirft der Althistoriker Mischa Meier einen Blick hinter die Legenden und schildert, was wir über die faszinierende Kultur und Gesellschaft der Hunnen, über ihren Ursprung und ihre Herrschaft wissen. Als die Hunnen 375 n.Chr. zum ersten Mal in den Machtbereich der römischen Welt eindrangen, löste dieser ®Hunnensturm¯ Schockwellen aus. Sechzig Jahre danach hatte Attila es geschafft, in Mitteleuropa ein mächtiges Hunnenreich zu etablieren, mit dem selbst die römischen Kaiser auf Augenhöhe verhandeln mussten. Mischa Meier beleuchtet nicht nur den beeindruckenden Aufstieg unter Attila, sondern auch den dramatischen Niedergang des Reiches nach seinem Tod ? ein Ereignis, das das Machtgefüge Europas grundlegend veränderte und möglicherweise auch den Untergang des Weströmischen Reiches beschleunigte. Eindrücklich führt er vor Augen, wie die Hunnen zu solch prägenden Faktoren der Völkerwanderungszeit werden konnten. Das vorliegende Buch bietet eine fundierte Einführung in die Welt der Hunnen jenseits der Klischees und Zuschreibungen, die sich auch heute noch um diese legendären Krieger ranken. "Mischa Meiers Studie übertrifft die Erwartungen des interessierten Lesers in jeder Hinsicht." Andreas Kilb, Frankfurter Allgemeine Zeitung über "Geschichte der Völkerwanderung" Alles, was wir über die Hunnen wissen können Ein fundierter Einblick in die faszinierende Kultur der Steppe Attila, einer der gefährlichsten Widersacher des Römischen Reiches in der Spätantike Samt einem Überblick über die Rezeptionsgeschichte vom Nibelungenlied bis zur Hunnenrede von Kaiser Wilhelm II.

Buch (Gebunden)

EUR 38,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das faszinierende Reitervolk aus der Steppe - Mischa Meiers neue Geschichte der Hunnen

Die Hunnen galten bereits in der Antike als Inbegriff kriegerischer Barbaren. Auf ihren Pferden fegten sie wie Stürme über Dörfer und Städte hinweg und verbreiteten Angst und Schrecken. Unter Attila, dem bekanntesten Hunnenherrscher, wurden sie zu einem der gefährlichsten Widersacher des Römischen Reiches. Doch wer waren diese mysteriösen Steppenreiter? Woher kamen sie? Und wie gelang es ihnen, ein Reich aufzubauen, vor dem selbst Rom erzitterte? In seiner lebhaften Gesamtdarstellung wirft der Althistoriker Mischa Meier einen Blick hinter die Legenden und schildert, was wir über die faszinierende Kultur und Gesellschaft der Hunnen, über ihren Ursprung und ihre Herrschaft wissen.

Als die Hunnen 375 nr. zum ersten Mal in den Machtbereich der römischen Welt eindrangen, löste dieser ®Hunnensturm¯ Schockwellen aus. Sechzig Jahre danach hatte Attila es geschafft, in Mitteleuropa ein mächtiges Hunnenreich zu etablieren, mit dem selbst die römischen Kaiser auf Augenhöhe verhandeln mussten. Mischa Meier beleuchtet nicht nur den beeindruckenden Aufstieg unter Attila, sondern auch den dramatischen Niedergang des Reiches nach seinem Tod ? ein Ereignis, das das Machtgefüge Europas grundlegend veränderte und möglicherweise auch den Untergang des Weströmischen Reiches beschleunigte. Eindrücklich führt er vor Augen, wie die Hunnen zu solch prägenden Faktoren der Völkerwanderungszeit werden konnten. Das vorliegende Buch bietet eine fundierte Einführung in die Welt der Hunnen jenseits der Klischees und Zuschreibungen, die sich auch heute noch um diese legendären Krieger ranken.

"Mischa Meiers Studie übertrifft die Erwartungen des interessierten Lesers in jeder Hinsicht." Andreas Kilb, Frankfurter Allgemeine Zeitung über "Geschichte der Völkerwanderung" Alles, was wir über die Hunnen wissen können Ein fundierter Einblick in die faszinierende Kultur der Steppe Attila, einer der gefährlichsten Widersacher des Römischen Reiches in der Spätantike Samt einem Überblick über die Rezeptionsgeschichte vom Nibelungenlied bis zur Hunnenrede von Kaiser Wilhelm II.  

Kritik

?Das wenige Wissen steht im absoluten Gegensatz zu den wahnsinnig vielen Mythen über die Hunnen. Das Buch von Mischa Meier ist ein geduldiges Auseinanderdröseln zwischen Mythos und dem was man eventuell gesichert oder vernünftigerweise sagen kann.?
Deutschlandfunk Studio 9, Andrea Roedig

?Das Buch glänzt durch klare Analysen und anschauliche Details ... Meiers Erzählkunst hält die Spannung.?
Westdeutsche Zeitung  

Autoreninfo

Mischa Meier lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist ein international renommierter Fachmann für die Übergangszeit der Spätantike zum Frühmittelalter.  

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Meier, Mischa

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 534
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Maße: 222 x 150 mm
Gewicht: 838 g
ISBN-10: 3406829155
ISBN-13: 9783406829154

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 39508594 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 19694
Libri-Relevanz: 90 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,65 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,90 €

LIBRI: 3107156
LIBRI-EK*: 24.86 € (30%)
LIBRI-VK: 38,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15530 

KNO: 97685320
KNO-EK*: 22.24 € (30%)
KNO-VK: 38,00 €
KNO-STOCK: 9

P_ABB: mit 22 Abbildungen und 11 Karten
KNOABBVERMERK: 2025. 534 S. mit 22 Abbildungen und 11 Karten. 217 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie