PORTO-
FREI

Ludwig I. von Bayern

Träume und Macht. Eine Biografie

von Krauss, Marita   (Autor)

Die neue große Biografie König Ludwigs I. Ludwig I. war ein hoch emotionaler Mensch: aufbrausend und heftig, spontan und unvorsichtig, enthusiastisch und begeisterungsfähig. Gegen die reservierte Zurückhaltung der höfischen Gesellschaft und die Vernunftbestimmtheit der aufgeklärten Beamtenschaft setzte er Vitalität und Leidenschaft. Noch nie kam man dem bedeutendsten bayerischen König so nahe wie in der neuen Biografie von Marita Krauss. Die Historikerin konnte Ludwigs Tagebuchaufzeichnungen und sein Träumebuch auswerten und rückt den König so in ein neues Licht. Bekannt ist Ludwig I. (1786-1868) als Kunstsammler und Erbauer der Kunststadt München, als Philhellene und ®teutscher¯ Patriot. Er war ein politisch versierter, äußerst diszipliniert arbeitender Regent, der für Bayern mit Kunst Politik machte. Hinter der Disziplin standen jedoch Leidenschaft, Mut und Schöpferkraft. Marita Krauss kann nun die Persönlichkeit des Königs genauer fassen, dessen Privatleben oft auf angeblich skandalöse Frauengeschichten reduziert wurde. Die Tagebücher zeigen seine reiche Gefühlswelt und seinen weiten Horizont, seine Originalität, seine Bereitschaft, über Grenzen zu gehen. Ludwig wollte seine Träume mit der Macht versöhnen, doch seine starke und vitale Persönlichkeit löste Widersprüche und Irritationen aus. Seine vielfach missverstandenen Verhältnisse zu Frauen wie der Marchesa Marianna Florenzi oder Lola Montez erweisen sich als die hoch idealisierten Liebesbeziehungen eines leidenschaftlichen Romantikers. Diese neue Biografie lässt neben den politischen Entwicklungen den Menschen Ludwig nahbarer werden und zeigt eindrücklich, welche Auswirkungen Gefühle auf politisches Handeln haben konnten. "Krauss zeigt, wie spannend und unterhaltsam wissenschaftliches Erzählen sein kann." Yvonne Poppek, Süddeutsche Zeitung über "Das Leben der Lola Montez" Die neue Biografie auf Grundlage der unveröffentlichten Tagebücher des Königs Einblicke in Privatleben und Gefühlswelt Ludwig I. Reich an Anekdoten und intimen Einsichten

Buch (Gebunden)

EUR 44,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die neue große Biografie König Ludwigs I.

Ludwig I. war ein hoch emotionaler Mensch: aufbrausend und heftig, spontan und unvorsichtig, enthusiastisch und begeisterungsfähig. Gegen die reservierte Zurückhaltung der höfischen Gesellschaft und die Vernunftbestimmtheit der aufgeklärten Beamtenschaft setzte er Vitalität und Leidenschaft. Noch nie kam man dem bedeutendsten bayerischen König so nahe wie in der neuen Biografie von Marita Krauss. Die Historikerin konnte Ludwigs Tagebuchaufzeichnungen und sein Träumebuch auswerten und rückt den König so in ein neues Licht.

Bekannt ist Ludwig I. (1786-1868) als Kunstsammler und Erbauer der Kunststadt München, als Philhellene und ®teutscher¯ Patriot. Er war ein politisch versierter, äußerst diszipliniert arbeitender Regent, der für Bayern mit Kunst Politik machte. Hinter der Disziplin standen jedoch Leidenschaft, Mut und Schöpferkraft. Marita Krauss kann nun die Persönlichkeit des Königs genauer fassen, dessen Privatleben oft auf angeblich skandalöse Frauengeschichten reduziert wurde. Die Tagebücher zeigen seine reiche Gefühlswelt und seinen weiten Horizont, seine Originalität, seine Bereitschaft, über Grenzen zu gehen. Ludwig wollte seine Träume mit der Macht versöhnen, doch seine starke und vitale Persönlichkeit löste Widersprüche und Irritationen aus. Seine vielfach missverstandenen Verhältnisse zu Frauen wie der Marchesa Marianna Florenzi oder Lola Montez erweisen sich als die hoch idealisierten Liebesbeziehungen eines leidenschaftlichen Romantikers. Diese neue Biografie lässt neben den politischen Entwicklungen den Menschen Ludwig nahbarer werden und zeigt eindrücklich, welche Auswirkungen Gefühle auf politisches Handeln haben konnten.

"Krauss zeigt, wie spannend und unterhaltsam wissenschaftliches Erzählen sein kann." Yvonne Poppek, Süddeutsche Zeitung über "Das Leben der Lola Montez" Die neue Biografie auf Grundlage der unveröffentlichten Tagebücher des Königs Einblicke in Privatleben und Gefühlswelt Ludwig I. Reich an Anekdoten und intimen Einsichten  

Kritik

?Für ihre soeben erschienene Biographie ... konnte Krauss mit Genehmigung des Hauses Wittelsbach die Traumtagebücher des Monarchen auswerten und sie mithilfe des Psychoanalytikers Herbert Will deuten. Sie räumt die Zuschreibung ab, Ludwig sei ein getriebener Erotiker gewesen, unfähig zur Selbstkritik.?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Hannes Hintermeier

?Eine sehr ungewöhnliche Biografie über Bayerns bedeutendsten König ... Krauss will sich dem Menschen nähern, seinen Gefühlswelten. Das sind für sie die Schlüssel zum Verständnis des Königs.?
tz/Münchner Merkur, Dirk Walter

?Ein Leben, in dem alles Private stets politisch ist und nichts verborgen bleibt. Ein erstaunlich kurzweiliges Buch.?
Süddeutsche Zeitung, Christian Mayer  

Autoreninfo

Marita Krauss lehrte bis 2023 Europäische Regionalgeschichte an der Universität Augsburg. Sie ist freie Mitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk und Hauptberaterin der Bayerischen Landesausstellung 2025 zu Ludwig I. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Krauss, Marita

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 636
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Maße: 223 x 154 mm
Gewicht: 887 g
ISBN-10: 3406829120
ISBN-13: 9783406829123

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 39508691 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 11028
Libri-Relevanz: 300 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,34 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 9,59 €

LIBRI: 3107179
LIBRI-EK*: 28.79 € (30%)
LIBRI-VK: 44,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15520 

KNO: 97685319
KNO-EK*: 20.93 € (30%)
KNO-VK: 44,00 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: mit 41 farbigen Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2025. 636 S. mit 41 farbigen Abbildungen. 217 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie