PORTO-
FREI

Kunstgeschichten

Alte Bilder, neue Zeiten | Was berühmte Gemälde der Vergangenheit über die Gegenwart erzählen

von Vahland, Kia   (Autor)

Die Geschichten der Kunst sind aktueller denn je. Schöpferinnen und Schöpfer großer Werke der Kunstgeschichte stellten sich existenziellen persönlichen und politischen Fragen in bewegten Zeiten. Kia Vahland erzählt in ihren Essays von berühmten historischen Gemälden und erkundet deren Bedeutung für gegenwärtige Debatten. Gustave Courbet achtet den Ozean, Jacob Isaackszoon van Ruisdael die Wälder. Paula Modersohn-Becker entdeckt ihren eigenen Körper, Paul Cézanne den Genuss beim Essen. Pablo Picasso will von Afrika lernen, El Greco von den Armen. Paul Klee trotzt den Schrecken des 20. Jahrhunderts mit Kanarienvogelgelb. Und Eugène Delacroix findet eine Freiheitsgeste, die heute auch Freiheitsfeinde benutzen.

Buch (Gebunden)

EUR 16,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Geschichten der Kunst sind aktueller denn je. Schöpferinnen und Schöpfer großer Werke der Kunstgeschichte stellten sich existenziellen persönlichen und politischen Fragen in bewegten Zeiten.

Kia Vahland erzählt in ihren Essays von berühmten historischen Gemälden und erkundet deren Bedeutung für gegenwärtige Debatten. Gustave Courbet achtet den Ozean, Jacob Isaackszoon van Ruisdael die Wälder. Paula Modersohn-Becker entdeckt ihren eigenen Körper, Paul Cézanne den Genuss beim Essen. Pablo Picasso will von Afrika lernen, El Greco von den Armen. Paul Klee trotzt den Schrecken des 20. Jahrhunderts mit Kanarienvogelgelb. Und Eugène Delacroix findet eine Freiheitsgeste, die heute auch Freiheitsfeinde benutzen. 

Kritik

¯[Nach Kunstgeschichten] weiß man nicht nur mehr über Künstlerinnen, Künstler und ihre Werke, sondern auch über ihre Zeit.® Monopol 

Autoreninfo

Die Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Dr. Kia Vahland ist verantwortliche Redakteurin für Kultur und Geisteswissenschaften im Ressort Meinung der Süddeutschen Zeitung. Sie ist Autorin von Büchern über Sebastiano del Piombo, Michelangelo und Raffael sowie zahlreicher kunsthistorischer Essays, unter anderem in Geo Epoche. Kia Vahland unterrichtet am Kunsthistorischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Deutschen Journalistenschule; sie war Jurysprecherin 2020 und 2021 des ersten Deutschen Sachbuchpreises. Ihre eigene Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Michael-Althen-Preis für Kritik 2016 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 

Mehr vom Verlag:

Insel Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Insel-Bücherei

Mehr vom Autor:

Vahland, Kia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 135
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Sonstiges: IB 1551
Maße: 182 x 121 mm
Gewicht: 238 g
ISBN-10: 3458195513
ISBN-13: 9783458195511
Verlagsbestell-Nr.: IB 1551

Herstellerkennzeichnung

Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de

Bestell-Nr.: 39511973 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 3994
Libri-Relevanz: 500 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: IB 1551

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,49 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,65 €

LIBRI: 3107907
LIBRI-EK*: 10.47 € (30%)
LIBRI-VK: 16,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15840 

KNO: 97684276
KNO-EK*: 9.72 € (35%)
KNO-VK: 16,00 €
KNO-STOCK: 23

KNO-SAMMLUNG: Insel-Bücherei 1551
P_ABB: Mit zahlreichen Abbildungen
KNOABBVERMERK: Originalausgabe. 2025. 135 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 184 mm
KNOSONSTTEXT: IB 1551
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie