PORTO-
FREI

Zu anders für die Macht?

Wie mutige Frauen für Gleichberechtigung in der Politik kämpfen

von Herder Verlag GmbH

Die Gleichberechtigung in der Politik stagniert. Zu wenige Frauen gehen in die Politik oder sind an Entscheidungsprozessen beteiligt. Kommunikationsformen, digitale Hetze, Sexismus, Ellenbogenmentalität, eine intransparente Ämtervergabe und intersektionale Diskriminierung sowie die fehlende Vereinbarkeit von Mandat und Sorgearbeit schrecken ab. Mandatsträgerinnen und engagierte Frauen analysieren in diesem Sammelband die Probleme und teilen ihre Erfahrungen. Die Autorinnen formulieren eine politische Agenda für mehr Gleichberechtigung und zeigen, wie es anders geht.

Buch ()

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Gleichberechtigung in der Politik stagniert. Zu wenige Frauen gehen in die Politik oder sind an Entscheidungsprozessen beteiligt. Kommunikationsformen, digitale Hetze, Sexismus, Ellenbogenmentalität, eine intransparente Ämtervergabe und intersektionale Diskriminierung sowie die fehlende Vereinbarkeit von Mandat und Sorgearbeit schrecken ab.

Mandatsträgerinnen und engagierte Frauen analysieren in diesem Sammelband die Probleme und teilen ihre Erfahrungen. Die Autorinnen formulieren eine politische Agenda für mehr Gleichberechtigung und zeigen, wie es anders geht. 

Autoreninfo


C‚cile Weidhofer leitet als Director der EAF insbesondere Projekte zur Umsetzung von Gleichstellung in Politik und Verwaltung. Aktuell verantwortet sie das Thema "Parität in den Parlamenten" und ist seit 2018 Projektleiterin des Helene Weber-Kollegs. Weidhofer gibt regelmäßig Workshops und hält Vorträge zu Aspekten der Geschlechtergerechtigkeit in der Politik. Seit 2015 bis heute begleitete sie in unterschiedlichen Funktionen Projekte mit und für Kommunalpolitikerinnen aus Tunesien, den USA, Frankreich, Österreich und Polen. 

Mehr vom Verlag:

Herder Verlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 201 x 122 mm
Gewicht: 308 g
ISBN-10: 3451391368
ISBN-13: 9783451391361

Herstellerkennzeichnung

Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
E-Mail: kundenservice@herder.de

Bestell-Nr.: 39520736 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 23995
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,94 €

LIBRI: 3108096
LIBRI-EK*: 13.78 € (33%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 97685370
KNO-EK*: 12.34 € (34%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 95

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2025. 240 S. 205.00 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Falaknaz, Tannaz; Lohaus, Stefanie; Weidhofer, C‚cile
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie