PORTO-
FREI

Recht für die Soziale Arbeit

von Beyer, Thomas   (Autor)

Das Einführungswerk dient Studierenden der Sozialen Arbeit als Kompendium und begleitet sie zugleich bei ihren ersten Schritten in den Beruf. Es erschließt wichtige Grundbegriffe, verdeutlicht Strukturen und macht Zusammenhänge praxisnah verständlich. Dazu gehören prägnante Merkmale des Systems der sozialen Sicherung und der maßgeblichen Akteure und Institutionen der Sozialen Arbeit in Deutschland. Ebenso wichtig ist die Erörterung der verfassungsrechtlichen Grundlagen des Sozialstaats und der Organisationen sozialwirtschaftlicher Leistungserbringung, ihrer rechtlichen Erscheinungs- und Handlungsformen und ihrer Finanzierung. Aufbauend auf einem Grundlagenteil stellt der Autor die rechtlichen Rahmenbedingungen der zentralen Handlungsfelder sowie wesentliche Rechtsfragen der Verfahrenspraxis der Sozialen Arbeit dar. Die nun vierte, aktualisierte Neuauflage greift insbesondere die Neuregelungen auf, die sich für das Sozialrecht im Jahr 2024 ergeben haben. Prof. Dr. iur. Thomas Beyer hat eine Professur für Recht an der Fakultät für Soziale Arbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt inne.

Buch (Kartoniert)

EUR 26,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Einführungswerk dient Studierenden der Sozialen Arbeit als Kompendium und begleitet sie zugleich bei ihren ersten Schritten in den Beruf. Es erschließt wichtige Grundbegriffe, verdeutlicht Strukturen und macht Zusammenhänge praxisnah verständlich. Dazu gehören prägnante Merkmale des Systems der sozialen Sicherung und der maßgeblichen Akteure und Institutionen der Sozialen Arbeit in Deutschland. Ebenso wichtig ist die Erörterung der verfassungsrechtlichen Grundlagen des Sozialstaats und der Organisationen sozialwirtschaftlicher Leistungserbringung, ihrer rechtlichen Erscheinungs- und Handlungsformen und ihrer Finanzierung. Aufbauend auf einem Grundlagenteil stellt der Autor die rechtlichen Rahmenbedingungen der zentralen Handlungsfelder sowie wesentliche Rechtsfragen der Verfahrenspraxis der Sozialen Arbeit dar. Die nun vierte, aktualisierte Neuauflage greift insbesondere die Neuregelungen auf, die sich für das Sozialrecht im Jahr 2024 ergeben haben. Prof. Dr. iur. Thomas Beyer hat eine Professur für Recht an der Fakultät für Soziale Arbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt inne. 

Mehr vom Verlag:

Nomos Verlags GmbH

Mehr vom Autor:

Beyer, Thomas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 263
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Auflage: 4., aktualisierte Auflage
Maße: 226 x 151 mm
Gewicht: 380 g
ISBN-10: 3756009807
ISBN-13: 9783756009800

Herstellerkennzeichnung

Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden
E-Mail: vertrieb@nomos.de

Bestell-Nr.: 39520874 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 56977
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,94 €

LIBRI: 3108403
LIBRI-EK*: 19.36 € (23%)
LIBRI-VK: 26,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17880 

KNO: 97685478
KNO-EK*: 17.92 € (23%)
KNO-VK: 26,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Studienkurs Soziale Arbeit
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2025. 263 S. 227.0 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.96018563.
Einband: Kartoniert
Auflage: 4., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie