PORTO-
FREI

Zwangsstörungen verstehen und bewältigen

Hilfe zur Selbsthilfe

von Fricke, Susanne / Hand, Iver   (Autor)

'Dieser kompakte Ratgeber macht Mut, denn er zeigt, wie man den hartnäckigen Untermieter Zwang, der sich leicht zum Haustyrann entwickeln kann, wieder rauswirft. Bewährte verhaltenstherapeutische Methoden werden leicht verständlich und nachvollziehbar dargestellt. Betroffene lernen, die Tricks ¿ihres¿ Zwangs zu durchschauen, erfahren, wodurch sie dem Zwang selbst neue Nahrung geben, aber auch, durch welche Übungen sie ihm zu Leibe rücken können. Wenn es sich der Zwang trotz aller Selbsthilfe so richtig gemütlich macht in der eigenen Bude, dann bietet der Ratgeber noch hilfreiche Adressen und Tipps für professionelle Unterstützung und Behandlungsmöglichkeiten.' Andreas Knuf, Psychologie heute 'Die Autoren haben die Zwangsstörung, deren Erscheinungsformen, Ursachen sowie Behandlungsmöglichkeiten auf ungewöhnlich leicht verständliche und gelegentlich auch amüsante Weise beschrieben. Mit Hilfe im Buch abgedruckter Arbeitsblätter können Betroffene feststellen, ob eine Zwangsstörung wirklich besteht, welche ¿Risikobausteine¿ Zwänge fördern und welche ¿Schutzbausteine¿ helfen, gegen den Zwang anzukämpfen. Zwangserkrankte können sich so in kleinen Schritten eine erfolgversprechende Therapie zusammenstellen. Auch für noch nicht zur Therapie entschlossene Betroffene ist dieses Buch empfehlenswert. Die Autoren machen Lust auf ein Leben ohne Zwang.' Antonia Peters, Vorsitzende Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. (DGZ)

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

'Dieser kompakte Ratgeber macht Mut, denn er zeigt, wie man den hartnäckigen Untermieter Zwang, der sich leicht zum Haustyrann entwickeln kann, wieder rauswirft. Bewährte verhaltenstherapeutische Methoden werden leicht verständlich und nachvollziehbar dargestellt. Betroffene lernen, die Tricks ¿ihres¿ Zwangs zu durchschauen, erfahren, wodurch sie dem Zwang selbst neue Nahrung geben, aber auch, durch welche Übungen sie ihm zu Leibe rücken können. Wenn es sich der Zwang trotz aller Selbsthilfe so richtig gemütlich macht in der eigenen Bude, dann bietet der Ratgeber noch hilfreiche Adressen und Tipps für professionelle Unterstützung und Behandlungsmöglichkeiten.' Andreas Knuf, Psychologie heute 'Die Autoren haben die Zwangsstörung, deren Erscheinungsformen, Ursachen sowie Behandlungsmöglichkeiten auf ungewöhnlich leicht verständliche und gelegentlich auch amüsante Weise beschrieben. Mit Hilfe im Buch abgedruckter Arbeitsblätter können Betroffene feststellen, ob eine Zwangsstörung wirklich besteht, welche ¿Risikobausteine¿ Zwänge fördern und welche ¿Schutzbausteine¿ helfen, gegen den Zwang anzukämpfen. Zwangserkrankte können sich so in kleinen Schritten eine erfolgversprechende Therapie zusammenstellen. Auch für noch nicht zur Therapie entschlossene Betroffene ist dieses Buch empfehlenswert. Die Autoren machen Lust auf ein Leben ohne Zwang.' Antonia Peters, Vorsitzende Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. (DGZ) 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 4 Einleitung 6 1 Was ist eine Zwangsstörung? 8 1. 1 Wann spricht man von
einer Zwangsstörung? 9 1. 2 Welche Zwänge gibt es? 14 1. 3 Wie kann man
Zwangssymptome von normalem Verhalten unterscheiden? 38 1. 4 Zwang, Magie und
Religion 40 1. 5 Wie kann man Zwänge von ähnlichen Krankheiten unterscheiden? 42
1. 6 Noch mal das Wesentliche! 46 2 Wie entstehen Zwangsstörungen und was hält
sie am Leben? 48 2. 1 Wie entstehen Zwangsstörungen? 49 2. 2 Wie bleiben
Zwangsstörungen am Leben? 67 2. 3 Was hilft, dem Zwang Widerstand
entgegenzusetzen? 75 2. 4 Noch mal das Wesentliche! 79 3 Werden Sie Ihr eigener
Therapeut! 80 3. 1 Feinanalyse: Zwänge unter der Lupe 81 3. 2 Festlegen der
Therapieziele 92 3. 3 Start 98 3. 4 Häufige Fragen und Schwierigkeiten und wie
man damit umgeht 113 3. 5 Noch mal das Wesentliche! 120 4 Partner und Familie
einbeziehen 121 4. 1 Zwänge als hartnäckige Mitbewohner 122 4. 2 Wie Sie Ihre
Schutzbausteine 'Familie', 'Freundinnen und Freunde' aktivieren können 131 4. 3
Was Familie, Freundinnen und Freunde tun können 131 5 Wenn man weitere
Unterstützung braucht 135 5. 1 Fachinformationen 135 5. 2 Selbsthilfegruppen und
Foren 136 5. 3 Psychotherapie 136 5. 4 Medikamentöse Behandlung 138 6 Ein paar
Worte zum Schluss 141 

Autoreninfo

PD Dr. Susanne Fricke arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) und Supervisorin in eigener Praxis und ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von Zwangserkrankungen spezialisiert. Sie ist Autorin und Mitautorin von zahlreichen Büchern und Artikeln zu Zwangsstörungen. 

Mehr vom Verlag:

Balance Buch + Medien

Mehr aus der Reihe:

Balance Ratgeber

Mehr vom Autor:

Fricke, Susanne / Hand, Iver

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 143
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2024
Auflage: 10., überarbeitete Auflage 2025
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 191 x 121 mm
Gewicht: 192 g
ISBN-10: 3867393672
ISBN-13: 9783867393676

Herstellerkennzeichnung

Balance Buch + Medien
Ursulaplatz 1
50668 Köln
E-Mail: info@balance-verlag.de

Bestell-Nr.: 39522215 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 43279
Libri-Relevanz: 90 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 3108065
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 97745378
KNO-EK*: 13.08 € (30%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 18

KNO-SAMMLUNG: BALANCE ratgeber
P_ABB: 22 schwarz-weiße Abbildungen, 7 schwarz-weiße Tabellen
KNOABBVERMERK: 10. Aufl. 2024. 144 S. 22 SW-Abb., 7 Tabellen. 19.5 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.91944734.
Einband: Kartoniert
Auflage: 10., überarbeitete Auflage 2025
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie