PORTO-
FREI

Leó Szilßrd - Der Mann hinter der Bombe

von Molfenter, Arne   (Autor)

Von der roten Ampel bis zur ersten Atombombe Leó Szilßrd ist ein brillanter Physiker - dabei hat er sein Studium in Berlin ursprünglich begonnen, ohne überhaupt immatrikuliert zu sein. Mit seinem Professor und Nachbarn Albert Einstein diskutiert er auf langen Spaziergängen von der Universität nach Hause über wissenschaftliche Fragen aller Art. Szilßrd, der jüdischer Abstammung ist, flieht 1933 aufgrund der Machtergreifung Hitlers nach London. Mit der Entdeckung des Neutrons entwickelt er eine neue Obsession: Wie kann es gelingen, die unglaubliche Energie, die in einem Atomkern steckt, freizusetzen und nutzbar zu machen? Ausgerechnet an einer roten Ampel kommt ihm die entscheidende Idee. * Von der Entdeckung der atomaren Kettenreaktion bis zur Zündung der ersten Atombombe * Die spannende Biografie des berühmten Physikers als erzählendes Sachbuch * Ein tolles Geschenk für alle, die an Wissenschaft und Geschichte interessiert sind * Die Entwicklung der Atombombe als ein Akt des Pazifismus? Szilßrds Reaktion auf den Trinity-Test * Ein bedeutendes Stück Geschichte des 20. Jahrhunderts, erzählt anhand der Lebensgeschichte des bekannten Wissenschaftlers Szilßrd Der Wettlauf um die Entwicklung der Atombombe Leó Szilßrds Ziel ist es, zu verhindern, dass die Deutschen als erste über Atomwaffen verfügen. Zusammen mit Albert Einstein und anderen Wissenschaftlern stellt er sich in den Dienst der amerikanischen Regierung, um die Entwicklung einer Atombombe zu Verteidigungszwecken voranzutreiben. Als er begreift, dass es beim Manhattan-Projekt nicht um die Verteidigung, sondern um einen Angriff auf Japan geht, ist er entsetzt. Der Autor und Journalist Arne Molfenter zeichnet den Lebensweg des genialen Mannes nach, dessen Erfindung völlig gegen seine Intention verwendet wurde. Ein spannendes Buch über einen Wissenschaftler, dessen Forschungen den Lauf der Geschichte beeinflussten.

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Von der roten Ampel bis zur ersten Atombombe

Leó Szilßrd ist ein brillanter Physiker - dabei hat er sein Studium in Berlin ursprünglich begonnen, ohne überhaupt immatrikuliert zu sein. Mit seinem Professor und Nachbarn Albert Einstein diskutiert er auf langen Spaziergängen von der Universität nach Hause über wissenschaftliche Fragen aller Art. Szilßrd, der jüdischer Abstammung ist, flieht 1933 aufgrund der Machtergreifung Hitlers nach London. Mit der Entdeckung des Neutrons entwickelt er eine neue Obsession: Wie kann es gelingen, die unglaubliche Energie, die in einem Atomkern steckt, freizusetzen und nutzbar zu machen? Ausgerechnet an einer roten Ampel kommt ihm die entscheidende Idee.

* Von der Entdeckung der atomaren Kettenreaktion bis zur Zündung der ersten Atombombe

* Die spannende Biografie des berühmten Physikers als erzählendes Sachbuch

* Ein tolles Geschenk für alle, die an Wissenschaft und Geschichte interessiert sind

* Die Entwicklung der Atombombe als ein Akt des Pazifismus? Szilßrds Reaktion auf den Trinity-Test

* Ein bedeutendes Stück Geschichte des 20. Jahrhunderts, erzählt anhand der Lebensgeschichte des bekannten Wissenschaftlers Szilßrd

Der Wettlauf um die Entwicklung der Atombombe

Leó Szilßrds Ziel ist es, zu verhindern, dass die Deutschen als erste über Atomwaffen verfügen. Zusammen mit Albert Einstein und anderen Wissenschaftlern stellt er sich in den Dienst der amerikanischen Regierung, um die Entwicklung einer Atombombe zu Verteidigungszwecken voranzutreiben.

Als er begreift, dass es beim Manhattan-Projekt nicht um die Verteidigung, sondern um einen Angriff auf Japan geht, ist er entsetzt. Der Autor und Journalist Arne Molfenter zeichnet den Lebensweg des genialen Mannes nach, dessen Erfindung völlig gegen seine Intention verwendet wurde. Ein spannendes Buch über einen Wissenschaftler, dessen Forschungen den Lauf der Geschichte beeinflussten. 

Autoreninfo

Arne Molfenter lebt in der Nähe von Bonn. Er hat die Deutsche Journalistenschule in München besucht und an der Universität München Politik und Kommunikationswissenschaften studiert. Molfenter war als Redakteur, Reporter und Korrespondent tätig, u. a. für die BBC, den ARD/SWR und die ZEIT. Derzeit arbeitet er für die Vereinten Nationen in Brüssel, Berlin und Bonn.Arne Molfenter, geboren 1971, lebt in der Nähe von Bonn. Er hat die Deutsche Journalistenschule in München besucht und an der Universität München Politik und Kommunikationswissenschaften studiert. Molfenter war als Redakteur, Reporter und Korrespondent tätig, u. a. für die BBC, den ARD/SWR und die ZEIT. Derzeit arbeitet er für die Vereinten Nationen in Brüssel, Berlin und Bonn. Im Jahr 2014 veröffentlichte er bei Piper sein viel beachtetes Sachbuch "Garbo, der Spion". Im Jahr 2016 publizierte er gemeinsam mit Rüdiger Strempel sowohl "Über die weiße Linie" als auch "Der Finsternis entgegen". Im Frühjahr 2023 erscheint beim Osburg-Verlag sein neuestes Werk mit dem Titel "Verkannt, vergessen und verdrängt. Portraits von Wissenschaftlerinnen aus 3 Jahrhunderten". 

Mehr vom Verlag:

Hirzel S. Verlag

Mehr vom Autor:

Molfenter, Arne

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 220
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Sonstiges: 300003401
Maße: 212 x 142 mm
Gewicht: 402 g
ISBN-10: 3777634018
ISBN-13: 9783777634012
Verlagsbestell-Nr.: 300003401

Herstellerkennzeichnung

Hirzel S. Verlag
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart
E-Mail: service@dav-medien.de

Bestell-Nr.: 39547082 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 18449
Libri-Relevanz: 160 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 300003401

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 3108615
LIBRI-EK*: 16.82 € (25%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15590 

KNO: 97776767
KNO-EK*: 16.82 € (25%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 20 schwarz-weiße Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2025. 220 S. 10 SW-Abb. 210.0 mm
KNOSONSTTEXT: 300003401
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie