PORTO-
FREI

Schlafen wie ein Höhlenmensch

Uralte Erkenntnisse für den Schlaf von heute | Das Buch für einen besseren Schlaf: Mit dem 12-Punkte-Paläo-Plan zu mehr Entspannung, Erfolg und Glück.

von Laar, Merijn van de   (Autor)

Es ist nicht entscheidend, wie lange wir schlafen, sondern wie gut! Schlaflosigkeit ist ein großes Zivilisationsproblem. Oft ist Stress die Ursache, der sich durch unsere Erwartung, möglichst lang und ohne Unterbrechungen zu schlafen immer weiter verstärkt. Wenn wir verstehen, wie der Homo Sapiens vor Hundertausenden von Jahren geschlafen hat, lernen wir unseren Schlafrhythmus besser einzuschätzen: Der Säbelzahntiger von damals ist heute der soziale und berufliche Stress: Wenn er uns nachts begegnet, ist das ganz normal, wie müssen nur vorbereitet sein und wissen, wie wir ihn wieder loswerden. Merijn van de Laar nimmt uns mit auf eine faszinierende Zeitreise. Er zeigt, wie weit unser heutiges Verhalten von unseren natürlichen Schlafbedürfnissen entfernt ist. Diese Bedürnisse sind bei jedem von uns sehr unterschiedlich, guter Schlaf ist ganz individuell. Van de Laar räumt mit altbekannten Schlaf-Mythen auf und lädt uns ein, den Schlaf neu für uns zu entdecken, um leistungsfähiger, gesünder und glücklicher zu werden.

Buch ()

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Es ist nicht entscheidend, wie lange wir schlafen, sondern wie gut!

Schlaflosigkeit ist ein großes Zivilisationsproblem. Oft ist Stress die Ursache, der sich durch unsere Erwartung, möglichst lang und ohne Unterbrechungen zu schlafen immer weiter verstärkt. Wenn wir verstehen, wie der Homo Sapiens vor Hundertausenden von Jahren geschlafen hat, lernen wir unseren Schlafrhythmus besser einzuschätzen: Der Säbelzahntiger von damals ist heute der soziale und berufliche Stress: Wenn er uns nachts begegnet, ist das ganz normal, wie müssen nur vorbereitet sein und wissen, wie wir ihn wieder loswerden.

Merijn van de Laar nimmt uns mit auf eine faszinierende Zeitreise. Er zeigt, wie weit unser heutiges Verhalten von unseren natürlichen Schlafbedürfnissen entfernt ist. Diese Bedürnisse sind bei jedem von uns sehr unterschiedlich, guter Schlaf ist ganz individuell. Van de Laar räumt mit altbekannten Schlaf-Mythen auf und lädt uns ein, den Schlaf neu für uns zu entdecken, um leistungsfähiger, gesünder und glücklicher zu werden. 

Kritik

¯Schlafforscher Merijn van de Laar klärt auf: über Insomnie und gestörte Nachtruhe, den Einfluss des Schlafs auf unsere Gesundheit und Schlafmythen. Und er hat Lösungen gegen schlechten Schlaf parat.® Bild der Wissenschaft 20250701 

Autoreninfo


Merijn van de Laar studierte biologische Psychologie an der Universität Maastricht und promovierte über das Thema Persönlichkeit und Schlaf und die Behandlung von Schlaflosigkeit. Er arbeitete viele Jahre im Zentrum für Schlafmedizin in Kempenhaeghe und behandelte Menschen mit Schlaflosigkeit, unerwünschtem Verhalten in der Nacht und verschobenen Schlaf-Wach-Rhythmen. Heute lehrt er an der Universität Maastricht, wie Schlafprobleme richtig diagnostiziert und behandelt werden.

Annika Tschöpe ist Diplom-Literaturübersetzerin für die englische und die französische Sprache und übersetzt seit über 20 Jahren Belletristik und sowie populärwissenschaftliche Sachbücher, u. a. die ®1%-Methode¯ von James Clear und ®Das große Buch vom Schlaf¯ von Matthew Walker. Sie hat drei Söhne und lebt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet.
 

Mehr vom Verlag:

Gutkind Verlag

Mehr vom Autor:

Laar, Merijn van de

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Originaltitel: Sleep Like a Caveman
Maße: 205 x 136 mm
Gewicht: 320 g
ISBN-10: 3989410520
ISBN-13: 9783989410527

Herstellerkennzeichnung

Gutkind Verlag
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
E-Mail: info@gutkind-verlag.de

Bestell-Nr.: 39552950 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 66148
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 3108821
LIBRI-EK*: 12.15 € (35%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16100 

KNO: 97721055
KNO-EK*: 12.15 € (35%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 29

KNOABBVERMERK: 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe. 2025. 304 S. 205.00 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Tschöpe, Annika
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie