PORTO-
FREI

Essays III 1926-1933

Text und Kommentar in einer Kassette

von Mann, Thomas   (Autor)

Erstmals vollständig ediert und kommentiert: Thomas Manns Essays aus den späten Jahren der Weimarer Republik Am turbulenten kulturellen und politischen Leben der späten Weimarer Republik beteiligte sich Thomas Mann so intensiv wie wenige andere: mit Stellungnahmen, Reden, Buchbesprechungen und Essays. Seine Warnungen vor der nationalsozialistischen Bewegung machten ihn zur Zielscheibe wüster politischer Angriffe. Sie wurden in seiner Münchner Polizeiakte vermerkt und 1934 für den Antrag auf 'Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit' genutzt. Zu lesen ist dieser neue Band der GKFA daher auch als fortlaufender, kritischer Kommentar zu den Wahlerfolgen der NSDAP, zum grassierenden Antisemitismus in Deutschland - und damit zur Erosion der ersten deutschen Demokratie. In seiner Vielstimmigkeit zeichnet er ein neues Bild des Schriftstellers und Nobelpreisträgers Thomas Mann.

Buch (Gebunden)

EUR 348,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Erstmals vollständig ediert und kommentiert: Thomas Manns Essays aus den späten Jahren der Weimarer Republik

Am turbulenten kulturellen und politischen Leben der späten Weimarer Republik beteiligte sich Thomas Mann so intensiv wie wenige andere: mit Stellungnahmen, Reden, Buchbesprechungen und Essays. Seine Warnungen vor der nationalsozialistischen Bewegung machten ihn zur Zielscheibe wüster politischer Angriffe. Sie wurden in seiner Münchner Polizeiakte vermerkt und 1934 für den Antrag auf 'Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit' genutzt. Zu lesen ist dieser neue Band der GKFA daher auch als fortlaufender, kritischer Kommentar zu den Wahlerfolgen der NSDAP, zum grassierenden Antisemitismus in Deutschland - und damit zur Erosion der ersten deutschen Demokratie. In seiner Vielstimmigkeit zeichnet er ein neues Bild des Schriftstellers und Nobelpreisträgers Thomas Mann. 

Autoreninfo


Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb. 

Mehr vom Verlag:

FISCHER, S.

Mehr vom Autor:

Mann, Thomas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 3056
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2025
Maße: 222 x 143 mm
Gewicht: 2778 g
ISBN-10: 310048357X
ISBN-13: 9783100483577

Herstellerkennzeichnung

FISCHER, S.
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de

Bestell-Nr.: 39566896 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 44215
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 107,33 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 103,27 €

LIBRI: 3109679
LIBRI-EK*: 217.91 € (33%)
LIBRI-VK: 348,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 97751573
KNO-EK*: 217.91 € (33%)
KNO-VK: 348,00 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher 16
P_ABB: Leinen
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2025. 3056 S. Leinen. 220.00 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Marx, Friedhelm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie