Sieben Jahre in Tibet

Mein Leben am Hofe des Dalai Lama | Der Reiseliteratur-Klassiker über das Leben am Hof des Dalai Lama in Tibet in der Zeit des Zweiten Weltkriegs

von Harrer, Heinrich   (Autor)

'EIN VERNÜNFTIGES LEBEN WÄRE MIR VIEL ZU LANGWEILIG GEWESEN.' HEINRICH HARRER 1944 gelangt der Forschungsreisende Heinrich Harrer auf seiner abenteuerlichen Flucht aus einem indischen Gefangenenlager nach Tibet, dem geheimnisvollen Land im Himalaya. In Lhasa steigt er bald zum Freund und Lehrer des jungen Dalai Lama auf. Erst als Maos China in Tibet einmarschiert, verlässt Harrer das Land - wenig später muss auch der Dalai Lama ins Exil fliehen. Harrers faszinierender Bericht wurde in mehr als vierzig Sprachen übersetzt, millionenfach verkauft und in Hollywood verfilmt.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

'EIN VERNÜNFTIGES LEBEN WÄRE MIR VIEL ZU LANGWEILIG GEWESEN.' HEINRICH HARRER

1944 gelangt der Forschungsreisende Heinrich Harrer auf seiner abenteuerlichen Flucht aus einem indischen Gefangenenlager nach Tibet, dem geheimnisvollen Land im Himalaya. In Lhasa steigt er bald zum Freund und Lehrer des jungen Dalai Lama auf. Erst als Maos China in Tibet einmarschiert, verlässt Harrer das Land - wenig später muss auch der Dalai Lama ins Exil fliehen. Harrers faszinierender Bericht wurde in mehr als vierzig Sprachen übersetzt, millionenfach verkauft und in Hollywood verfilmt. 

Autoreninfo

Heinrich Harrer, geboren 1912 im österreichischen Hüttenberg, wurde zunächst als Skiläufer und Bergsteiger bekannt. Er war Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes und wurde mehrfach für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Er starb im Alter von 93 Jahren in Kärnten. Sein Erlebnisbericht Sieben Jahre in Tibet, 1952 veröffentlicht, verkaufte sich viele Millionen Mal. 

Mehr vom Verlag:

Ullstein Taschenbuchvlg.

Mehr vom Autor:

Harrer, Heinrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 448
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Auflage: Auflage
Maße: 189 x 125 mm
Gewicht: 310 g
ISBN-10: 3548069622
ISBN-13: 9783548069623

Herstellerkennzeichnung

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Bestell-Nr.: 39567026 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 46826
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,20 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,36 €

LIBRI: 3109783
LIBRI-EK*: 9.81 € (30%)
LIBRI-VK: 14,99 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 23650 

KNO: 97724347
KNO-EK*: 9.81 € (30%)
KNO-VK: 14,99 €
KNO-STOCK: 44

KNOABBVERMERK: Auflage. 2025. 448 S. 15 Abb. 187.00 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie