Der gefesselte Wohlstand

Wo die Milliarden liegen, mit denen wir die Welt verbessern können | Vermögen und Verantwortung, Reichtum und Kapital mit Gewissen

von Oldenburg, Felix   (Autor)

Wie Geld die Welt verbessern kann Gute Lösungen fürs Klima, für bessere Bildung und mehr Integration - dafür braucht es viel Geld, und zwar Milliarden. Felix Oldenburg war vier Jahre lang Chef des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, kennt zahlreiche wohlhabende Menschen persönlich und weiß: Viele Reiche sind bereit, deutlich mehr Geld für das Gemeinwohl auszugeben. Dennoch liegen Milliarden an Stiftungskapital - wegen komplexen Finanzstrukturen, auf ewig angelegten Konstruktionen, Unwissenheit und veralteten Tabus - ungenutzt herum. Wie lässt sich das Geben neu erfinden? Felix Oldenburg bringt damit einen vollkommen neuen Aspekt in die eingefahrene Debatte über Vermögensungleichheit, Steuergerechtigkeit und Kapitalismus ein. Denn was die Politik nicht löst, lässt sich mit der Kraft der Zivilgesellschaft gestalten. 'Die beste Lektüre für eine Generation, die Vermögen neu denken muss.' Verena Pausder, Unternehmerin, Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher Startups 'Ein fesselndes Plädoyer für ein neues Verständnis von Großzügigkeit.' Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Multi-Aufsichtsrätin und Investorin

Buch (Gebunden)

EUR 24,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wie Geld die Welt verbessern kann

Gute Lösungen fürs Klima, für bessere Bildung und mehr Integration - dafür braucht es viel Geld, und zwar Milliarden. Felix Oldenburg war vier Jahre lang Chef des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, kennt zahlreiche wohlhabende Menschen persönlich und weiß: Viele Reiche sind bereit, deutlich mehr Geld für das Gemeinwohl auszugeben. Dennoch liegen Milliarden an Stiftungskapital - wegen komplexen Finanzstrukturen, auf ewig angelegten Konstruktionen, Unwissenheit und veralteten Tabus - ungenutzt herum. Wie lässt sich das Geben neu erfinden? Felix Oldenburg bringt damit einen vollkommen neuen Aspekt in die eingefahrene Debatte über Vermögensungleichheit, Steuergerechtigkeit und Kapitalismus ein. Denn was die Politik nicht löst, lässt sich mit der Kraft der Zivilgesellschaft gestalten.

'Die beste Lektüre für eine Generation, die Vermögen neu denken muss.' Verena Pausder, Unternehmerin, Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher Startups

'Ein fesselndes Plädoyer für ein neues Verständnis von Großzügigkeit.' Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Multi-Aufsichtsrätin und Investorin 

Autoreninfo

Felix Oldenburg, geboren 1976, studierte Philosophie, Politik und Nonprofit Management. Er ist Sozialunternehmer, Verbandsmanager und Publizist, ist Mitgründer des Fintech-Startup bcause und Vorstand der gemeinnützigen Aktiengesellschaft gut, der Muttergesellschaft von Deutschlands größter Online-Spendenplattform Betterplace. Von 2016 bis 2020 war er Generalsekretär im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Er wurde dreimal in der "40 unter 40" Liste von CAPITAL geführt, erhielt den Deutschen PR-Preis 2007, war #1 auf der OMR-Liste 2022, #2 bei den German Startup Awards 2023, hat in ZEIT, Handelsblatt und Tagesspiegel publiziert, TEDx-Talks gehalten und wurde u.a. von FAS, brandeins, taz und Börsenzeitung porträtiert. 

Mehr vom Verlag:

Econ Verlag

Mehr vom Autor:

Oldenburg, Felix

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 239
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Maße: 217 x 137 mm
Gewicht: 362 g
ISBN-10: 3430212014
ISBN-13: 9783430212014

Herstellerkennzeichnung

Econ Verlag
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Bestell-Nr.: 39567071 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 11952
Libri-Relevanz: 14 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,18 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,34 €

LIBRI: 3109830
LIBRI-EK*: 15.18 € (35%)
LIBRI-VK: 24,99 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 97720966
KNO-EK*: 15.18 € (35%)
KNO-VK: 24,99 €
KNO-STOCK: 25

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2025. 240 S. 220.00 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie