PORTO-
FREI

Handbuch Traumapädagogik

Mit E-Book inside

von Julius Beltz

Das Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik und stellt ihre Bezüge zur Pädagogik und Sozialen Arbeit dar. Auf dieser Basis führt es in die Genese, Charakteristik und praktische Umsetzung traumapädagogischer Überlegungen und Konzepte ein. Neben der Beschreibung der traumapädagogischen Handlungsfelder und Methoden erhalten Leser/innen zudem eine fundierte Einführung in praxisrelevante psychotraumatologische Inhalte. In seiner konsequenten interdisziplinären und interprofessionellen Ausrichtung beinhaltet das Handbuch neben den konkreten Konzepten und Grundsteinen traumapädagogischer Überlegungen auch einen gesellschaftskritischen Blickwinkel auf Beratungs-, Begleitungs- und Behandlungsprozesse. Auf diese Weise bietet es nicht nur profundes Wissen, sondern regt zum Weiterdenken im Versorgungssegment der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch angrenzender Bereiche an. Die Herausgeberinnen haben für dieses Buch namhafte Praktiker:innen, Theoretiker:innen und Forschungsvertreter:innen der Traumapädagogik, der Entwicklungswissenschaften und der Psychotraumatologie versammelt, die seit Jahren den traumapädagogischen Diskurs anregen, gestalten und entwickeln. Für die 2. Auflage wurden bewährte Themen des Handbuchs grundlegend aktualisiert und überarbeitet, weitere neue Themen sind hinzugekommen, wie der Umgang mit Schuld und Scham, der Sichere Ort und Expert:innen - hier gemeint die Erfahrungsexpert:innen traumatischer Lebensumstände -, die über ihre Belastungen, ihre Bewältigungsstrategien und ihre Stärken schreiben.

Buch (Gebunden)

EUR 54,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik und stellt ihre Bezüge zur Pädagogik und Sozialen Arbeit dar. Auf dieser Basis führt es in die Genese, Charakteristik und praktische Umsetzung traumapädagogischer Überlegungen und Konzepte ein. Neben der Beschreibung der traumapädagogischen Handlungsfelder und Methoden erhalten Leser/innen zudem eine fundierte Einführung in praxisrelevante psychotraumatologische Inhalte. In seiner konsequenten interdisziplinären und interprofessionellen Ausrichtung beinhaltet das Handbuch neben den konkreten Konzepten und Grundsteinen traumapädagogischer Überlegungen auch einen gesellschaftskritischen Blickwinkel auf Beratungs-, Begleitungs- und Behandlungsprozesse. Auf diese Weise bietet es nicht nur profundes Wissen, sondern regt zum Weiterdenken im Versorgungssegment der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch angrenzender Bereiche an. Die Herausgeberinnen haben für dieses Buch namhafte Praktiker:innen, Theoretiker:innen und Forschungsvertreter:innen der Traumapädagogik, der Entwicklungswissenschaften und der Psychotraumatologie versammelt, die seit Jahren den traumapädagogischen Diskurs anregen, gestalten und entwickeln. Für die 2. Auflage wurden bewährte Themen des Handbuchs grundlegend aktualisiert und überarbeitet, weitere neue Themen sind hinzugekommen, wie der Umgang mit Schuld und Scham, der Sichere Ort und Expert:innen - hier gemeint die Erfahrungsexpert:innen traumatischer Lebensumstände -, die über ihre Belastungen, ihre Bewältigungsstrategien und ihre Stärken schreiben. 

Kritik

¯[E]in engagiertes, fundiertes und damit äußerst professionelles Handbuch, dem man viele Nutzer/-innen aus den diversen Bezügen in den unterschiedlichen Einrichtungen und Forschungsstätten wünscht!® Dipl.Soz.päd. Detlef Rüsch, amazon, 19.6.2016 ¯Sowohl für Sozialarbeiter-/innen als auch für andere pädagogische Fachkräfte und Lehrer/-innen sowie verantwortliche Menschen bzw. Träger in der Kinder- und Jugendhilfe bietet dieses Werk eine erstaunliche umfassende Fundgrube zur Berücksichtigung psychotraumatologischer Aspekte. ® Detlef Rüsch, FORUM sozial, 2/2016 ¯Den LeserInnen bietet dieses Handbuch mit seinen vielfältigen Übersichtsartikeln eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik [...]. Praktikern und Studierenden kann dieses Handbuch empfohlen werden.® Dr. Jürgen Beushausen, socialnet, 18.8.2016 ¯Das Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik und stellt ihre Bezüge zur Pädagogik und Sozialen Arbeit dar.® BZgA-InfoDienst Migration, 4/2016 ¯Den LeserInnen bietet dieses Handbuch mit seinen vielfältigen Übersichtsartikeln eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik, ihrer Konzepte und Handlungsfelder, sie erhalten eine fundierte Einführung in praxis- und ausbildungsrelevante Themen. Praktikern und Studierenden kann dieses Handbuch empfohlen werden.® Jürgen Beushausen, Behinderte Menschen, 1/2020 

Autoreninfo

Wilma Weiß, Diplompädagogin und Diplomsozialpädagogin, arbeitet seit über 40 Jahren mit traumatisierten Mädchen und Jungen. 2008 gründete sie gemeinsam mit Martin Kühn die BAG Traumapädagogik (heute Fachverband Traumapädagogik) und engagiert sich im Vorstand und im Expert*innenrat des Fachverbandes. Als Referentin für Traumapädagogik ist sie heute für Wunderkinderkinder Graz und das das Antonia Werr Zentrum tätig. Tanja Kessler, ausgebildete Erzieherin und Diplomsozialarbeiterin, ist Referentin im Zentrum für Traumapädagogik Hanau, ein Projekt von Welle gGmbH. Silke Birgitta Gahleitner, Prof. Dr. phil. habil., Studium der Sozialen Arbeit, Promotion in Klinischer Psychologie, Habilitation in den Erziehungswissenschaften, langjährig als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin tätig. Seit 2006 Professorin für Klinische Psychologie und Sozialarbeit im Arbeitsbereich Psychosoziale Diagnostik und Intervention an der Alice Salomon Hochschule in Berlin. 

Mehr vom Verlag:

Julius Beltz

Mehr aus der Reihe:

Beltz Handbuch

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 544
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2025
Auflage: 2. Auflage
Sonstiges: 83230
Maße: 244 x 175 mm
Gewicht: 1108 g
ISBN-10: 3407832303
ISBN-13: 9783407832306
Verlagsbestell-Nr.: 83230

Herstellerkennzeichnung

Julius Beltz GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: beltz@vva-arvato.de

Bestell-Nr.: 39589009 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 10755
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 83230

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,34 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 7,99 €

LIBRI: 3111442
LIBRI-EK*: 37.85 € (25%)
LIBRI-VK: 54,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17220 

KNO: 97776567
KNO-EK*: 34.03 € (25%)
KNO-VK: 54,00 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Beltz Handbuch
P_ABB: 80 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 50 Schwarz-Weiß- Tabellen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2025. 544 S. 80 schw.-w. Abb., 50 schw.-w. Tab. 247 mm
KNOSONSTTEXT: 83230
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Weiß, Wilma; Kessler, Tanja; Gahleitner, Silke Birgitta
Einband: Gebunden
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie