PORTO-
FREI

Cybermobbing, Hatespeech, Sexting und Cybergrooming

Online-Interaktionsrisiken von Kindern und Jugendlichen aus psychologischer Sicht

von Paschel, Felix / Schultz, Mary / Salisch, Maria Von / Pfetsch, Jan   (Autor)

Soziale Interaktionen von Kindern und Jugendlichen finden längst nicht mehr nur auf dem Schulhof statt, sondern zunehmend auch in virtuellen Räumen. Dieses Buch beleuchtet die zentralen Risiken, mit denen Kinder und Jugendliche bei ihren Interaktionen im Internet konfrontiert werden können: Cybermobbing, Online-Hatespeech, non-konsensuales Sexting und Cybergrooming. Auf der Grundlage entwicklungs- und medienpsychologischer Befunde und Theorien werden Gemeinsamkeiten und Besonderheiten dieser Risiken, Präventions- und Interventionsansätze sowie Empfehlungen für Forschung und Praxis vorgestellt. Das Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten und praxisrelevanten Überblick zu aktuellen Themen der Online-Nutzung im Kindes- und Jugendalter.

Buch (Kartoniert)

EUR 38,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Soziale Interaktionen von Kindern und Jugendlichen finden längst nicht mehr nur auf dem Schulhof statt, sondern zunehmend auch in virtuellen Räumen. Dieses Buch beleuchtet die zentralen Risiken, mit denen Kinder und Jugendliche bei ihren Interaktionen im Internet konfrontiert werden können: Cybermobbing, Online-Hatespeech, non-konsensuales Sexting und Cybergrooming. Auf der Grundlage entwicklungs- und medienpsychologischer Befunde und Theorien werden Gemeinsamkeiten und Besonderheiten dieser Risiken, Präventions- und Interventionsansätze sowie Empfehlungen für Forschung und Praxis vorgestellt. Das Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten und praxisrelevanten Überblick zu aktuellen Themen der Online-Nutzung im Kindes- und Jugendalter. 

Autoreninfo

Seit April 2020 ist Felix Paschel Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Pädagogische Psychologie der TU Berlin.Mary Schultz (_ 2024) war seit Januar 2022 studentische Mitarbeiterin an der TU Berlin und Teil des BMBF-geförderten Projekts SIKID (Sicherheit für Kinder in der digitalen Welt). In diesem Rahmen befasste sie sich schwerpunktmäßig mit dem digitalen Interaktionsrisiko des Cybergroomings.Maria von Salisch ist Professorin für Entwicklungspsychologie am Institut für Psychologie und Bildung der Nachhaltigkeit in der Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana Universität Lüneburg.Als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektleiter und Privatdozent arbeitet Jan Pfetsch im Fachgebiet Pädagogische Psychologie. Aktuell leitet er unter anderem das Forschungsprojekt Teilprojekt SIKID-Psychologie im Verbundprojekt Sicherheit für Kinder in der digitalen Welt (SIKID). 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 212
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2025
Sonstiges: 448751
Maße: 228 x 149 mm
Gewicht: 350 g
ISBN-10: 3779987511
ISBN-13: 9783779987512
Verlagsbestell-Nr.: 448751

Herstellerkennzeichnung

Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: beltz@vva-arvato.de

Bestell-Nr.: 39591872 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 112556
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 448751

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,88 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,04 €

LIBRI: 3110892
LIBRI-EK*: 26.64 € (25%)
LIBRI-VK: 38,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27220 

KNO: 97739976
KNO-EK*: 26.64 € (25%)
KNO-VK: 38,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 23 Schwarz-Weiß- Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2025. 212 S. 23 schw.-w. Abb. 231 mm
KNOSONSTTEXT: 448751
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie