PORTO-
FREI

Konflikttraining

Konflikte verstehen, analysieren, bewältigen

von Berkel, Karl   (Autor)

Ein konfliktfreies Leben gibt es nicht. Konflikte können selten gelöst, jedoch stets geregelt werden. Sie bieten Chancen und produktive Möglichkeiten, die es zu entdecken und zu nutzen gilt. Der bewährte Ratgeber 'Konflikttraining', der inzwischen in 15. Auflage erscheint, verfolgt das Ziel, die eigene Kompetenz zur Bewältigung von Konflikten zu erhöhen. Das Buch gliedert sich in vier Teile: Teil I legt die theoretischen und begrifflichen Grundlagen für das Verständnis von Konflikten; Teil II bietet phasenspezifische Methoden für die Analyse von Konflikten; Teil III beschreibt verschiedene Strategien des Konfliktmanagements; Teil IV fasst zusammen, welchen Sinn Konflikte und welchen Nutzen eine kompetente Konfliktbewältigung haben. Das Buch ist didaktisch so aufgebaut, dass es sowohl für das Selbststudium als auch den Aufbau von Kursen und Seminaren geeignet ist. Übungsaufgaben, Checklisten, Schemata, Diagramme sowie ein Sachregister erleichtern das Verarbeiten des Inhalts und die direkte Umsetzung. In der 9. Auflage wurde die Typologie der fünf Konfliktstile auf acht Stile erweitert. Das thematische Konfliktmanagement trat als eigene Strategie neben die bisherigen (strukturell, personell, formell) hinzu. Die 15. Auflage wurde erneut durchgesehen und erweitert. Der Autor Prof. Dr. Karl Berkel ist Diplom-Theologe, Diplom-Psychologe und apl. Professor für Psychologie an der Universität München; er ist selbstständig tätig als Managementtrainer und Organisationsberater. Ausführliche Informationen zu allen Bänden der 'Grünen Reihe', über die Autoren und einen Blog zum Thema finden Sie unter www.gruene-reihe.de.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein konfliktfreies Leben gibt es nicht. Konflikte können selten gelöst, jedoch stets geregelt werden. Sie bieten Chancen und produktive Möglichkeiten, die es zu entdecken und zu nutzen gilt. Der bewährte Ratgeber 'Konflikttraining', der inzwischen in 15. Auflage erscheint, verfolgt das Ziel, die eigene Kompetenz zur Bewältigung von Konflikten zu erhöhen. Das Buch gliedert sich in vier Teile: Teil I legt die theoretischen und begrifflichen Grundlagen für das Verständnis von Konflikten; Teil II bietet phasenspezifische Methoden für die Analyse von Konflikten; Teil III beschreibt verschiedene Strategien des Konfliktmanagements; Teil IV fasst zusammen, welchen Sinn Konflikte und welchen Nutzen eine kompetente Konfliktbewältigung haben. Das Buch ist didaktisch so aufgebaut, dass es sowohl für das Selbststudium als auch den Aufbau von Kursen und Seminaren geeignet ist. Übungsaufgaben, Checklisten, Schemata, Diagramme sowie ein Sachregister erleichtern das Verarbeiten des Inhalts und die direkte Umsetzung. In der 9. Auflage wurde die Typologie der fünf Konfliktstile auf acht Stile erweitert. Das thematische Konfliktmanagement trat als eigene Strategie neben die bisherigen (strukturell, personell, formell) hinzu. Die 15. Auflage wurde erneut durchgesehen und erweitert. Der Autor Prof. Dr. Karl Berkel ist Diplom-Theologe, Diplom-Psychologe und apl. Professor für Psychologie an der Universität München; er ist selbstständig tätig als Managementtrainer und Organisationsberater. Ausführliche Informationen zu allen Bänden der 'Grünen Reihe', über die Autoren und einen Blog zum Thema finden Sie unter (...). 

Autoreninfo

Prof. Dr. Karl Berkel, Dipl. Theol. und Dipl. Psych., apl. Professor für Psychologie an der Universität München. Seit 1987 selbstständig tätig als Trainer und Berater, Mitglied im Kuratorium des Beratungsdienstes für kirchliche Berufe (München). Schwerpunkte liegen auf Führung und Management, Führungsethik und Konfliktbewältigung, persönlicher Begleitung bei Veränderungen in Institutionen. Dies in Zusammenarbeit mit Unternehmen und nichtwirtschaftlichen Organisationen (Diözesen, Klöster, Kliniken, öffentlicher Dienst). Zu den Schwerpunkten eine Reihe einschlägiger Veröffentlichungen, u. a. in der "Grünen Reihe". 

Mehr vom Verlag:

Windmühle Verlag

Mehr aus der Reihe:

Arbeitshefte Führungspsychologie

Mehr vom Autor:

Berkel, Karl

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 177
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2024
Auflage: 15. Auflage
Maße: 206 x 140 mm
Gewicht: 216 g
ISBN-10: 3864510988
ISBN-13: 9783864510984

Herstellerkennzeichnung

Windmühle Verlag
Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg
E-Mail: post@feldhaus-gruppe.de

Bestell-Nr.: 39605589 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 25742
Libri-Relevanz: 80 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,56 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,72 €

LIBRI: 3112562
LIBRI-EK*: 13.67 € (25%)
LIBRI-VK: 19,50 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 97778694
KNO-EK*: 13.67 € (25%)
KNO-VK: 19,50 €
KNO-STOCK: 6

KNO-SAMMLUNG: Arbeitshefte Führungspsychologie 15
KNOABBVERMERK: 15., überarb. Aufl. 2024. 178 S. 21 cm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.81932955.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Crisand, Nicolas; Raab, Gerhard
Einband: Kartoniert
Auflage: 15. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie