PORTO-
FREI

Wirklich psychisch bedingt?

Somatische Differenzialdiagnosen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

von SCHATTAUER

Fehldiagnose 'psychisch bedingt'? ¿ Hilfe in Klinik und Praxis: alle Krankheitsbilder mit typischen Kasuistiken ¿ Überblick: strukturiertes und kompaktes Wissen zur Ausschlussdiagnostik ¿ Schließt Lücke: ergänzt die Lehrbücher zur psychotherapeutischen Versorgung, Aus- und Weiterbildung Bei schwierig zu diagnostizierenden körperlichen Krankheitsbildern besteht die Gefahr, dass diese vorschnell als psychisch bedingt aufgefasst werden. Dadurch können Patient:innen langjährig diagnostisch verkannt werden und erhalten nicht die eigentlich notwendige Therapie. Anhand von realen Fällen aus der klinischen Praxis wird in diesem Handbuch das notwendige Wissen zur somatischen Differenzialdiagnostik vermittelt. Auf den neuesten Stand gebracht: Welche körperlichen Krankheiten können eine als psychisch bedingt anmutende Symptomatik des Patienten erklären? Welche notwendigen und ökonomisch vertretbaren Maßnahmen zur Ausschlussdiagnostik sind im Zweifel angezeigt? Wie kann es zur Fehldiagnose 'psychisch bedingt' in verschiedenen klinischen Settings kommen? Neu in der zweiten Auflage sind auch Texte zu Long Covid, Stoffwechselerkrankungen, seltenen Erkrankungen, ambulanter und stationärer Psychotherapie sowie 'Fehlerkultur' in der somatischen Medizin.

Buch (Gebunden)

EUR 74,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Fehldiagnose 'psychisch bedingt'?

¿ Hilfe in Klinik und Praxis: alle Krankheitsbilder mit typischen Kasuistiken

¿ Überblick: strukturiertes und kompaktes Wissen zur Ausschlussdiagnostik

¿ Schließt Lücke: ergänzt die Lehrbücher zur psychotherapeutischen Versorgung, Aus- und Weiterbildung

Bei schwierig zu diagnostizierenden körperlichen Krankheitsbildern besteht die Gefahr, dass diese vorschnell als psychisch bedingt aufgefasst werden. Dadurch können Patient:innen langjährig diagnostisch verkannt werden und erhalten nicht die eigentlich notwendige Therapie. Anhand von realen Fällen aus der klinischen Praxis wird in diesem Handbuch das notwendige Wissen zur somatischen Differenzialdiagnostik vermittelt.

Auf den neuesten Stand gebracht: Welche körperlichen Krankheiten können eine als psychisch bedingt anmutende Symptomatik des Patienten erklären? Welche notwendigen und ökonomisch vertretbaren Maßnahmen zur Ausschlussdiagnostik sind im Zweifel angezeigt? Wie kann es zur Fehldiagnose 'psychisch bedingt' in verschiedenen klinischen Settings kommen? Neu in der zweiten Auflage sind auch Texte zu Long Covid, Stoffwechselerkrankungen, seltenen Erkrankungen, ambulanter und stationärer Psychotherapie sowie 'Fehlerkultur' in der somatischen Medizin. 

Autoreninfo


Ulrich Lamparter, Prof. Dr. med. Dipl.-Psych., nach langjähriger Tätigkeit an der Psychosomatischen Abteilung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf niedergelassen als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Psychoanalytiker (DPV), Leiter des Adolf-Ernst-Meyer-Instituts für Psychotherapie.


Hans Ulrich Schmidt, Prof. Dr. med., Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Ärztliche Bereichsleitung Psychosomatik im Ambulanzzentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf; Professor für Musiktherapie, Leopold Mozart College of Music, Universität Augsburg.


Ulrich Lamparter, Prof. Dr. med. Dipl.-Psych., nach langjähriger Tätigkeit an der Psychosomatischen Abteilung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf niedergelassen als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Psychoanalytiker (DPV), Leiter des Adolf-Ernst-Meyer-Instituts für Psychotherapie.  

Mehr vom Verlag:

SCHATTAUER

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 640
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Auflage: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Sonstiges: gebunden, mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 243 x 174 mm
Gewicht: 1262 g
ISBN-10: 3608401849
ISBN-13: 9783608401844

Herstellerkennzeichnung

SCHATTAUER
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Bestell-Nr.: 39612950 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 66258
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 17,29 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 13,94 €

LIBRI: 3117826
LIBRI-EK*: 51.87 € (25%)
LIBRI-VK: 74,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 97723631
KNO-EK*: 48.36 € (30%)
KNO-VK: 74,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2025. 640 S. 245.00 mm
KNOSONSTTEXT: gebunden, mit zahlreichen Abbildungen
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.60822675.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Lamparter, Ulrich; Schmidt, Hans Ulrich;Mitarbeit:Lamparter, Ulrich; Schmidt, Hans Ulrich; Hölzer, Michael; Kächele, Horst; Spitzer, Carsten; Schultz-Venrath, Ulrich; Ahlers, Marcus Oliver;
Einband: Gebunden
Auflage: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie