PORTO-
FREI

Warum wir gerade jetzt Humanistische Psychotherapie brauchen!

Das etwas andere Praxisbuch für Therapie und Beratung

von Winkler, Jens   (Autor)

Das wertvolle Wissen der Humanistischen Psychologie In Zeiten von Effizienzversessenheit, Symptombekämpfung, standardisierten Therapien und Therapie-Apps werden Klient:innen leicht zum Objekt. Als Gegengewicht brauchen wir die Bezogenheit und Weisheit der Humanistischen Psychologie heutzutage mehr denn je. Nur so verlieren wir das Wesentliche nicht aus dem Blick: den Menschen, der uns in seiner Einzigartigkeit gegenübersitzt. Jens Winkler arbeitet das humanistische Wissen vor dem Hintergrund der heutigen Gesellschaft und Psychotherapielandschaft auf. Du erfährst, wie du im Rahmen einer authentischen Beziehung dein Gegenüber begleiten kannst, seine persönliche Eigenart zu leben, sein inneres Potenzial zu entfalten und einen stimmigen Bezug zu sich und zur Welt zu finden. Statt uns auf Diagnosen im Rahmen eines standardisierten Vorgehens zu versteifen, konzentrieren wir uns auf die Gestaltung einer Beziehung, die unser Gegenüber in seiner Entwicklung fördert. Wir müssen nicht als Expert:innen Probleme lösen, wir stärken vielmehr die Fähigkeit zur Selbstheilung und unterstützen den Prozess mit Kontakt. Diese Haltung bildet einen Rahmen für Menschen in sozialen Berufen, der vor Überforderung und Ausbrennen schützt und zugleich Freude sowie Gelassenheit im Prozess fördert. Jens Winkler, Psychologischer Psychotherapeut (TP), Psychologe (M. Sc.), Ausbildung an der ZIST-Akademie für Psychotherapie, Dozententätigkeit, Niederlassung in eigener Praxis in Konstanz, psychotherapeutische Arbeit im Einzel- und Gruppensetting, diverse Veröffentlichungen. Er lebt mit seiner Familie am Bodensee.

Buch ()

EUR 39,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das wertvolle Wissen der Humanistischen Psychologie

In Zeiten von Effizienzversessenheit, Symptombekämpfung, standardisierten Therapien und Therapie-Apps werden Klient:innen leicht zum Objekt. Als Gegengewicht brauchen wir die Bezogenheit und Weisheit der Humanistischen Psychologie heutzutage mehr denn je. Nur so verlieren wir das Wesentliche nicht aus dem Blick: den Menschen, der uns in seiner Einzigartigkeit gegenübersitzt.

Jens Winkler arbeitet das humanistische Wissen vor dem Hintergrund der heutigen Gesellschaft und Psychotherapielandschaft auf. Du erfährst, wie du im Rahmen einer authentischen Beziehung dein Gegenüber begleiten kannst, seine persönliche Eigenart zu leben, sein inneres Potenzial zu entfalten und einen stimmigen Bezug zu sich und zur Welt zu finden. Statt uns auf Diagnosen im Rahmen eines standardisierten Vorgehens zu versteifen, konzentrieren wir uns auf die Gestaltung einer Beziehung, die unser Gegenüber in seiner Entwicklung fördert. Wir müssen nicht als Expert:innen Probleme lösen, wir stärken vielmehr die Fähigkeit zur Selbstheilung und unterstützen den Prozess mit Kontakt. Diese Haltung bildet einen Rahmen für Menschen in sozialen Berufen, der vor Überforderung und Ausbrennen schützt und zugleich Freude sowie Gelassenheit im Prozess fördert.

Jens Winkler, Psychologischer Psychotherapeut (TP), Psychologe (M. Sc.), Ausbildung an der ZIST-Akademie für Psychotherapie, Dozententätigkeit, Niederlassung in eigener Praxis in Konstanz, psychotherapeutische Arbeit im Einzel- und Gruppensetting, diverse Veröffentlichungen. Er lebt mit seiner Familie am Bodensee. 

Autoreninfo


Jens Winkler, Psychologischer Psychotherapeut (TP, Zusatzqualifikation Gruppentherapie und EMDR), Psychologe (M. Sc.), Ausbildung an der ZIST-Akademie für Psychotherapie (Institut mit langer humanistischer Tradition), Dozententätigkeit (u. a. im Jung-Institut Zürich), Niederlassung in eigener Praxis in Konstanz, Psychotherapeutische Arbeit im Einzel- und Gruppensetting, diverse Veröffentlichungen. Er lebt mit seiner Familie am Bodensee. 

Mehr vom Verlag:

SCHATTAUER

Mehr vom Autor:

Winkler, Jens

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 290
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 240 x 170 mm
Gewicht: 532 g
ISBN-10: 3608401989
ISBN-13: 9783608401981

Herstellerkennzeichnung

SCHATTAUER
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Bestell-Nr.: 39612959 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 62915
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,11 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,36 €

LIBRI: 3117455
LIBRI-EK*: 27.34 € (25%)
LIBRI-VK: 39,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 97723710
KNO-EK*: 27.34 € (30%)
KNO-VK: 39,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 1. Auflage 2025. 2025. 290 S. 3 Abb. 240.00 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie