PORTO-
FREI

südpol.windstill

Gewinnerin des Mülheimer KinderStückePreis 2024 - [Theater der Gegenwart]

von Madreiter, Armela   (Autor)

Preisgekröntes Kindertheaterstück über eine starke Protagonistin Wenn die 10-jährige Ida nach Hause kommt, weiß sie nicht, was sie erwartet: Ihre Mutter ist Alkoholikerin und psychisch krank. An Südpol-Tagen ist sie aufgekratzt und unternehmungslustig; an Nordpol-Tagen depressiv und antriebslos. Doch mit Robert Falcon Scott hat Ida glücklicherweise einen imaginären Freund, der sich bestens mit Polarforschung auskennt. Mit Erfindergeist, Empathie und Intelligenz lernt Ida, ihre schwierige Situation zu meistern. Das 2022 mit dem Mira-Lobe-Stipendium des Bundeskanzleramts ausgezeichnete Stück wurde 2023 uraufgeführt und mit dem KinderStückePreis 2024 der Mülheimer Theatertage geehrt. Die Erstveröffentlichung erfolgt im Reclam Verlag. Mit Nachwort und Unterrichtsanregungen von Björn Hayer. 'Armela Madreiters präziser und kraftvoller Theatertext ist durchdrungen von dem zutiefst menschlichen Bedürfnis, die Welt verstehbar und damit veränderbar zu machen. Humorvoll und sensibel zeigt sich darin, wie Erfindergeist und Empathievermögen dem Schrecken einer Suchterkrankung entgegentreten.' Dora Schneider, Mitglied des Auswahlgremiums des KinderStückePreis südpol.windstill wird von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Kinderbuch des Monats Mai 2025 empfohlen!

Buch (Kartoniert)

EUR 5,20

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Preisgekröntes Kindertheaterstück über eine starke Protagonistin Wenn die 10-jährige Ida nach Hause kommt, weiß sie nicht, was sie erwartet: Ihre Mutter ist Alkoholikerin und psychisch krank. An Südpol-Tagen ist sie aufgekratzt und unternehmungslustig; an Nordpol-Tagen depressiv und antriebslos. Doch mit Robert Falcon Scott hat Ida glücklicherweise einen imaginären Freund, der sich bestens mit Polarforschung auskennt. Mit Erfindergeist, Empathie und Intelligenz lernt Ida, ihre schwierige Situation zu meistern. Das 2022 mit dem Mira-Lobe-Stipendium des Bundeskanzleramts ausgezeichnete Stück wurde 2023 uraufgeführt und mit dem KinderStückePreis 2024 der Mülheimer Theatertage geehrt. Die Erstveröffentlichung erfolgt im Reclam Verlag. Mit Nachwort und Unterrichtsanregungen von Björn Hayer. 'Armela Madreiters präziser und kraftvoller Theatertext ist durchdrungen von dem zutiefst menschlichen Bedürfnis, die Welt verstehbar und damit veränderbar zu machen. Humorvoll und sensibel zeigt sich darin, wie Erfindergeist und Empathievermögen dem Schrecken einer Suchterkrankung entgegentreten.' Dora Schneider, Mitglied des Auswahlgremiums des KinderStückePreis südpol.windstill wird von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Kinderbuch des Monats Mai 2025 empfohlen! 

Autoreninfo

Armela Madreiter, geb. 1992, studierte Germanistik an der Universität Wien und Applied Theatre am Mozarteum Salzburg. Jetzt ist sie als Dramaturgin und Autorin tätig. Sie schreibt sowohl für ein junges Publikum als auch für Erwachsene. südpol.windstill wurde u. a. mit dem Mülheimer Kinderstücke-Preis 2024 ausgezeichnet.Björn Hayer, geb. 1987, studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie. Inzwischen habilitiert, ist er Privatdozent für Literatur- und Kulturwissenschaft an der RPTU Landau. Zudem arbeitet er als Kritiker und Essayist, u. a. für Deutschlandfunk Kultur, Frankfurter Rundschau, der Freitag, NZZ am Sonntag und Theater der Zeit. 

Mehr vom Verlag:

Reclam Philipp Jun.

Mehr aus der Reihe:

Reclam Universal-Bibliothek

Mehr vom Autor:

Madreiter, Armela

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 70
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Maße: 144 x 92 mm
Gewicht: 46 g
ISBN-10: 3150146224
ISBN-13: 9783150146224

Herstellerkennzeichnung

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
E-Mail: auslieferung@reclam.de

Bestell-Nr.: 39632742 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 25757
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,26 €

LIBRI: 3113875
LIBRI-EK*: 4.28 € (12%)
LIBRI-VK: 5,20 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21500 

KNO: 97773023
KNO-EK*: 3.28 € (32.5%)
KNO-VK: 5,20 €
KNO-STOCK: 17

KNO-SAMMLUNG: Reclams Universal-Bibliothek 14622
KNOABBVERMERK: 2025. 70 S. 148 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Hayer, Björn
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie