PORTO-
FREI

Landleben

von Polak, Nina   (Autor)

Nachdem ihre Beziehung die erste hürdenreiche Zeit überstanden hat, beschließen Rivka und Esse, der Enge Amsterdams zu entfliehen. Am Rande des Dorfs Onderweer, wo man an guten Tagen das Meer riechen kann, finden sie ein altes Haus inmitten eines großen Gartens. Hier hofft Esse, ihre Gefühlswelt zu erden, und Rivka, neue Inspiration für ihr Schreiben zu finden. Doch nach dem Umzug ist der Mistgeruch penetrant, das Wetter oft schlecht, und der Garten stellt sich als unbändiges Monster heraus, in dem das Unkraut wuchert, sobald man ihm den Rücken kehrt. Spätestens aber, als die Pferdestallbesitzerin und Ratgeberautorin Eva Alta aus dem Nachbardorf auftaucht, um Rivka und Esse ungefragt durch ihr neues Leben zu coachen, fällt ein tiefschwarzer Schatten auf ihren Traum der ländlichen Idylle.

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Nachdem ihre Beziehung die erste hürdenreiche Zeit überstanden hat, beschließen Rivka und Esse, der Enge Amsterdams zu entfliehen. Am Rande des Dorfs Onderweer, wo man an guten Tagen das Meer riechen kann, finden sie ein altes Haus inmitten eines großen Gartens. Hier hofft Esse, ihre Gefühlswelt zu erden, und Rivka, neue Inspiration für ihr Schreiben zu finden. Doch nach dem Umzug ist der Mistgeruch penetrant, das Wetter oft schlecht, und der Garten stellt sich als unbändiges Monster heraus, in dem das Unkraut wuchert, sobald man ihm den Rücken kehrt. Spätestens aber, als die Pferdestallbesitzerin und Ratgeberautorin Eva Alta aus dem Nachbardorf auftaucht, um Rivka und Esse ungefragt durch ihr neues Leben zu coachen, fällt ein tiefschwarzer Schatten auf ihren Traum der ländlichen Idylle. 

Autoreninfo

Nina Polak, geboren 1986, studierte Literaturwissenschaft und Cultural Analysis in Amsterdam und New York. Sie ist Schriftstellerin und Redakteurin bei De Correspondent. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet und vom niederländischen Feuilleton gefeiert. Bei mare erschien 2023 ihr Roman 'Zuhause ist ein großes Wort'. Stefanie Ochel, geboren 1980, studierte Linguistik, Anglistik und Germanistik in Bonn. Anschließend arbeitete sie als Deutschdozentin in Finnland und England, u.a. an der Universität Oxford. Heute lebt sie als Literaturübersetzerin aus dem Englischen, Niederländischen und Französischen in Berlin. Für ihre Arbeit wurde sie mit mehreren Stipendien ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

mareverlag GmbH

Mehr vom Autor:

Polak, Nina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Sonstiges: Mit Lesebändchen
Originaltitel: Buitenleven
Maße: 207 x 132 mm
Gewicht: 362 g
ISBN-10: 3866486901
ISBN-13: 9783866486904

Herstellerkennzeichnung

mareverlag GmbH
Pickhuben 2
20457 Hamburg
E-Mail: mare@marbuch.de

Bestell-Nr.: 39638786 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 10794
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,40 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,56 €

LIBRI: 3114100
LIBRI-EK*: 15.03 € (33%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97731844
KNO-EK*: 15.03 € (33%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 8

KNOABBVERMERK: 2025. 256 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: Mit Lesebändchen
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Ochel, Stefanie
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Lesebändchen

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie