Unser Südtirol

Menschen, Gipfel, Lieblingsorte - eine persönliche Entdeckungsreise

von Messner, Hubert / Koppelstätter, Lenz   (Autor)

Faszination Südtirol Ob hoher Berggipfel, versteckte Dorfgasse oder Bauernwirtshausstube: Die gebürtigen Südtiroler Hubert Messner und Lenz Koppelstätter wandeln abseits der ausgetretenen Touristenpfade und geben Einblick in versteckte Paradiese. Sie berichten von atemberaubenden Geschichten, die sich hier und dort abgespielt haben, sie erzählen auch von spannenden Ereignissen, die sie selbst erlebten. Sie treffen typische Südtiroler Charaktere mit Rückgrat und tauchen ein in eine bezaubernde Welt aus Natur, Kultur und Kulinarik. Begleitet werden die Geschichten von fantastischen Aufnahmen des Südtiroler Fotografen Peter Unterthurner. Ein bereicherndes Lesevergnügen für alle, die Südtirol neu entdecken wollten. Ausstattung: durchgängig vierfarbig bebildert

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Faszination Südtirol

Ob hoher Berggipfel, versteckte Dorfgasse oder Bauernwirtshausstube: Die gebürtigen Südtiroler Hubert Messner und Lenz Koppelstätter wandeln abseits der ausgetretenen Touristenpfade und geben Einblick in versteckte Paradiese. Sie berichten von atemberaubenden Geschichten, die sich hier und dort abgespielt haben, sie erzählen auch von spannenden Ereignissen, die sie selbst erlebten. Sie treffen typische Südtiroler Charaktere mit Rückgrat und tauchen ein in eine bezaubernde Welt aus Natur, Kultur und Kulinarik. Begleitet werden die Geschichten von fantastischen Aufnahmen des Südtiroler Fotografen Peter Unterthurner.

Ein bereicherndes Lesevergnügen für alle, die Südtirol neu entdecken wollten.

Ausstattung: durchgängig vierfarbig bebildert 

Autoreninfo

Hubert Messner, geboren 1953, ist in einem Südtiroler Bergdorf im Villnößtal aufgewachsen. Er hat in Innsbruck Medizin studiert, in Modena Kinderheilkunde und wurde in Mailand, Graz, Toronto und London zum Neonatologen ausgebildet, bevor er in Bozen die Neonatologie-Abteilung übernahm und diese als Chefarzt zu einer Station mit internationalem Renommee ausbaute. Seinen Bruder, die Bergsteigerlegende Reinhold Messner, begleitete er als Expeditionsarzt mehrere Male in den Himalaja und in Eiswüsten. Seit 2018 engagiert er sich für soziale Projekte, unter anderem für Essen auf Rädern und freiwillige Arbeitseinsätze in den Sommermonaten auf steilen Bergbauernhöfen. 2023 wurde er in den Südtiroler Landtag gewählt und zum Landesrat für Gesundheit ernannt. Messner lebt heute in Girlan bei Bozen, ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.

Lenz Koppelstätter, geboren 1982, ist in Tramin an der Südtiroler Weinstraße aufgewachsen. Er studierte Politik und Sozialwissenschaften in Bologna und Berlin und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Über zehn Jahre war er für Geo Saison und Geo Special in der ganzen Welt unterwegs, nach wie vor schreibt er - vor allem Reise- und Genussgeschichten - für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung sowie Salon und interviewt bzw. porträtiert zahlreiche Persönlichkeiten unserer Zeit. Viele seiner Bücher sind Spiegel-Bestseller. Nach Jahren in Bologna, München, Berlin und Istanbul lebt Koppelstätter mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern wieder im Südtiroler Unterland.

Peter Unterthurner, geboren 1986, ist in Lana, im Südtiroler Burggrafenamt, aufgewachsen. Er studierte Psychologie in Innsbruck und war in Berlin und Hamburg jahrelang als Bildredakteur für Zeit und Geo tätig. Nach seiner Rückkehr in die Heimat - er lebt nun mit seiner Frau und den gemeinsamen Zwillingstöchtern in Bozen - gründete Unterthurner die Agentur für visuelle Kommunikation UPstudio und arbeitet zudem als freier Fotokünstler.Lenz Koppelstätter, Jahrgang 1982, ist in Südtirol geboren und aufgewachsen. Er studierte Politik und Sozialwissenschaften in Bologna und Berlin und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute ist er tätig für die ¯Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung®, ¯GEO® und ¯Salon®, er veröffentlichte einen Roman über Alma und Gustav Mahler in Toblach und schreibt eine erfolgreiche Südtirol-Krimireihe. Mit seiner Frau und zwei gemeinsamen Kindern lebt er in einem Weindorf südlich von Bozen. 

Mehr vom Verlag:

Ludwig Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Auflage: Originalausgabe
Maße: 215 x 139 mm
Gewicht: 634 g
ISBN-10: 3453281764
ISBN-13: 9783453281769

Herstellerkennzeichnung

Ludwig Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 39653232 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 17018
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,40 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,65 €

LIBRI: 3114697
LIBRI-EK*: 15.03 € (33%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13620 

KNO: 97753304
KNO-EK*: 13.78 € (33%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 67

P_ABB: durchgängig vierfarbig bebildert
KNOABBVERMERK: Originalausgabe. 2025. 320 S. durchgängig vierfarbig bebildert. 221 mm
KNOMITARBEITER: Fotos:Unterthurner, Peter
Einband: Gebunden
Auflage: Originalausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie