Das erschütterte Ich

Trauma verstehen und bewältigen | Das Trauma-Standardwerk des renommierten Psychiaters und Psychotherapeuten

von Schneider, Frank   (Autor)

Das Standardwerk zum Thema Trauma und Traumabewältigung Traumata sind eines der großen gesundheitlichen und gesellschaftspolitischen Probleme unserer Gegenwart. Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Dr. Frank Schneider liefert eine zugängliche Einführung in ein gesundheitliches Thema, das immer mehr Menschen betrifft. Dabei räumt er mit Fehlannahmen auf und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. * Wer ist besonders anfällig für eine PTBS-Erkrankung? * Was sind die Anzeichen für ein Trauma oder eine posttraumatische Belastungsstörung? * Was passiert in unserem Körper vor, während und nach einer Traumatisierung? * Ist Trauma vererbbar? * Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, was kann z. B. gegen Angst, Flashbacks und Intrusionen getan werden? * Was ist Resilienz? * Und wie kann man einer Traumatisierung vorbeugen? Anhand von Fällen aus seinem Praxis-Alltag gibt Prof. Dr. Dr. Schneider einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Ursachen und Folgen von Traumatisierungen. Häufig tritt eine Traumafolgestörung bei den Opfern von Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, Krieg und Folter auf. Daneben behandelt der Ratgeber auch Trauma-Bewältigung nach: * sexueller Gewalt und Missbrauch * medizinischen Eingriffen * Gefangenschaft * Unfällen * Todesfällen von Angehörigen * Vertreibung * Migration und Flucht Dr. Schneiders Buch vermittelt wichtige Grundlagen und praktische Hilfen zur Bewältigung von Traumata, sodass es für betroffene und unterstützende Personen gleichermaßen nützlich ist.

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Standardwerk zum Thema Trauma und Traumabewältigung

Traumata sind eines der großen gesundheitlichen und gesellschaftspolitischen Probleme unserer Gegenwart. Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Dr. Frank Schneider liefert eine zugängliche Einführung in ein gesundheitliches Thema, das immer mehr Menschen betrifft. Dabei räumt er mit Fehlannahmen auf und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

* Wer ist besonders anfällig für eine PTBS-Erkrankung?

* Was sind die Anzeichen für ein Trauma oder eine posttraumatische Belastungsstörung?

* Was passiert in unserem Körper vor, während und nach einer Traumatisierung?

* Ist Trauma vererbbar?

* Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, was kann z. B. gegen Angst, Flashbacks und Intrusionen getan werden?

* Was ist Resilienz?

* Und wie kann man einer Traumatisierung vorbeugen?

Anhand von Fällen aus seinem Praxis-Alltag gibt Prof. Dr. Dr. Schneider einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Ursachen und Folgen von Traumatisierungen. Häufig tritt eine Traumafolgestörung bei den Opfern von Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, Krieg und Folter auf. Daneben behandelt der Ratgeber auch Trauma-Bewältigung nach:

* sexueller Gewalt und Missbrauch

* medizinischen Eingriffen

* Gefangenschaft

* Unfällen

* Todesfällen von Angehörigen

* Vertreibung

* Migration und Flucht

Dr. Schneiders Buch vermittelt wichtige Grundlagen und praktische Hilfen zur Bewältigung von Traumata, sodass es für betroffene und unterstützende Personen gleichermaßen nützlich ist. 

Kritik

"Das hervorragend lesbare, menschlich berührende und gleichzeitig wissenschaftlich fundierte Buch ist ein unverzichtbares Standardwerk für alle, die sich beruflich oder persönlich mit dem Thema Trauma beschäftigen. Gleichzeitig leistet es einen wertvollen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen und zeigt die gesellschaftliche wie historische Relevanz vonTraumatisierungen auf. Uneingeschränkt empfehlenswert!" Univ.-Prof. Dr. Dr. K. Domschke Der Nervenarzt 20250509 

Autoreninfo


Prof. Dr. Dr. Frank Schneider ist Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut sowie Neurowissenschaftler. Er war Professor für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der RWTH Aachen, Direktor am Institut für Neurowissenschaften und Medizin am Forschungszentrum Jülich und Ärztlicher Direktor am Uniklinikum Düsseldorf. Gegenwärtig ist er an der Universität Düsseldorf tätig. Schneider war Präsident und ist Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) und Schriftleiter der Fachzeitschrift ¯Der Nervenarzt®. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit der Griesinger Medaille der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie, dem Preis "Gegen Vergessen - Für Demokratie" und mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande. 

Mehr vom Verlag:

Droemer HC

Mehr vom Autor:

Schneider, Frank

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 400
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Maße: 217 x 144 mm
Gewicht: 522 g
ISBN-10: 3426562146
ISBN-13: 9783426562147

Herstellerkennzeichnung

Droemer HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
E-Mail: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Bestell-Nr.: 39654994 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 13189
Libri-Relevanz: 140 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,10 €

LIBRI: 3114924
LIBRI-EK*: 14.58 € (35%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15320 

KNO: 97751362
KNO-EK*: 14.58 € (35%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2025. 400 S. 220.00 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie