PORTO-
FREI

Die Zeit der Fliegen

Roman

von Piñeiro, Claudia   (Autor)

Frauen, Fliegen, Finale - In‚s' Geschäftsidee lockt zweifelhafte Kundinnen an. Vor fünfzehn Jahren brachte In‚s die Geliebte ihres Mannes um, jetzt ist sie frisch aus dem Gefängnis raus und gründet ein Unternehmen: FFF, Frauen, Fliegen, Finale - ökologische Schädlingsbekämpfung und Privatdetektei, von Frauen für Frauen. Doch eine reiche Kundin will mehr loswerden als nur Ungeziefer - denn auch ihr Mann hat eine Geliebte.

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Vor fünfzehn Jahren brachte Inés die Geliebte ihres Mannes um, jetzt ist sie frisch aus dem Gefängnis raus und gründet ein Unternehmen: FFF, Frauen, Fliegen, Finale - ökologische Schädlingsbekämpfung und Privatdetektei, von Frauen für Frauen. Doch eine reiche Kundin will mehr loswerden als nur Ungeziefer - denn auch ihr Mann hat eine Geliebte. 

Kritik

¯Indem Claudia Pi¤eiro die Motive der beiden Frauen - In‚s und Florencia - erzählend analysiert und abwägt, berührt sie intensiv Dilemmate der Frauenbewegung in kriminellem Kontext. Ein literarisches Meisterwerk.® Hans-Dieter Grünefeld Buchkultur 

Autoreninfo

Claudia Pi¤eiro (_1960 in Buenos Aires) ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Argentiniens. Nach dem Wirtschaftsstudium wandte sie sich dem Schreiben zu, arbeitete als Journalistin, schrieb Theaterstücke, Kinder- und Jugendbücher und führte Regie fürs Fernsehen. Für Die Donnerstagswitwen erhielt sie 2005 den Premio Clar¡n, 2010 wurde sie mit dem LiBeraturpreis ausgezeichnet. Für Kathedralen erhielt sie 2021 den Premio Hammett, mit Elena weiß Bescheid stand sie 2022 auf der Shortlist des International Booker Prize.Silke Kleemann, geboren 1976 in Köln, ist literarische Übersetzerin, Lektorin und Autorin. Sie studierte Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Mainz/Germersheim und übersetzt hauptsächlich Romane, Lyrik sowie Kinder- und Jugendliteratur aus dem Spanischen, u. a. Werke von Juan Filloy, Ariel Magnus und Marina Perezagua. Für ihre Übersetzungen wurde sie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. Sie lebt in München. 

Mehr vom Verlag:

Unionsverlag

Mehr vom Autor:

Piñeiro, Claudia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 352
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Originaltitel: El tiempo de las moscas
Maße: 209 x 133 mm
Gewicht: 480 g
ISBN-10: 3293006159
ISBN-13: 9783293006157

Herstellerkennzeichnung

Nördlinger Verlagsauslfg
Augsburger Str. 67a
86720 Nördlingen
E-Mail: Kundenservice@beck.de

Bestell-Nr.: 39668207 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 19778
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,40 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,56 €

LIBRI: 3115329
LIBRI-EK*: 15.03 € (33%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97896254
KNO-EK*: 15.7 € (30%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 25

KNOABBVERMERK: 2025. 352 S.
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Kleemann, Silke
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie