PORTO-
FREI

Afrika - Geschichte und Vielfalt eines Kontinents

Neu erzählt mit afrikanischen Stimmen. Überarbeitete Neuausgabe

von Dijk, Lutz van   (Autor)

Afrika - mit 54 Staaten, über 2000 Sprachen und der jüngsten Bevölkerung der Welt - ist bunt und vielfältig. In Europas Erzählung vom "schwarzen Kontinent" klingt diese Vielfalt selten an. Lutz van Dijks Geschichte Afrikas will es anders und beleuchtet unzählige Facetten des Kontinents. Sie beginnt bei der Entstehung des Erdteils und den ersten Menschen, die von hier aus in alle Welt wanderten. Sie erzählt von den frühen Hochkulturen im islamischen Norden und den christlichen und traditionell-afrikanisch geprägten Kulturen im Süden, vom Leben in der Steppe und in den modernen Großstädten. Der Autor berichtet von den Jahrhunderten europäischer Kolonialisierung und der Befreiung und macht schließlich aktuelle Entwicklungen zum Thema: von der Rolle Chinas über den arabischen Frühling, Boko Haram und Migration bis hin zu internationalen Bewegungen wie "Black Lives Matter". Die größte Stärke dieses Werks aber liegt darin, dass Afrikanerinnen und Afrikaner immer wieder selbst zu Wort kommen: Sie erzählen von ihrem Leben und ihren Hoffnungen und machen das Bild von Afrika menschlich und lebendig - das nachhaltigste Mittel gegen das Klischee vom schwarzen Kontinent! Vollständig überarbeitete und ergänzte Neuausgabe des Standardwerks. Mit einem Vorwort von Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu.

Buch (Gebunden)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Afrika - mit 54 Staaten, über 2000 Sprachen und der jüngsten Bevölkerung der Welt - ist bunt und vielfältig. In Europas Erzählung vom "schwarzen Kontinent" klingt diese Vielfalt selten an. Lutz van Dijks Geschichte Afrikas will es anders und beleuchtet unzählige Facetten des Kontinents. Sie beginnt bei der Entstehung des Erdteils und den ersten Menschen, die von hier aus in alle Welt wanderten. Sie erzählt von den frühen Hochkulturen im islamischen Norden und den christlichen und traditionell-afrikanisch geprägten Kulturen im Süden, vom Leben in der Steppe und in den modernen Großstädten. Der Autor berichtet von den Jahrhunderten europäischer Kolonialisierung und der Befreiung und macht schließlich aktuelle Entwicklungen zum Thema: von der Rolle Chinas über den arabischen Frühling, Boko Haram und Migration bis hin zu internationalen Bewegungen wie "Black Lives Matter". Die größte Stärke dieses Werks aber liegt darin, dass Afrikanerinnen und Afrikaner immer wieder selbst zu Wort kommen: Sie erzählen von ihrem Leben und ihren Hoffnungen und machen das Bild von Afrika menschlich und lebendig - das nachhaltigste Mittel gegen das Klischee vom schwarzen Kontinent! Vollständig überarbeitete und ergänzte Neuausgabe des Standardwerks. Mit einem Vorwort von Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu. 

Kritik

"Hohe Erzählkunst und die Vielfalt der Sichtweisen lässt Afrika zu einem Standardwerk werden, zu einem geografisch-politischen Handbuch mit literarischem Touch." Renate Grubert / Eselsohr 

Autoreninfo

Lutz van Dijk, Dr. phil., geboren 1955 in Berlin, war Lehrer in Hamburg, später Mitarbeiter des Anne Frank-Hauses in Amsterdam. Seit 2001 lebt er in Kapstadt, wo er sich als Mitbegründer der Stiftung HOKISA für benachteiligte Kinder und Jugendliche in einem Township engagiert. Seine vielfach ausgezeichneten Bücher erzählen vom Engagement von und für Minderheiten. Zuletzt im Peter Hammer Verlag: "Damals hieß ich Rita. Die Geschichte von Rozette Kats" (illustriert von Francis Kaiser), ein Bilderbuch zum Holocaust. Mehrere Jahre berichtete der Autor für die Taz und andere Zeitungen aus Südafrika. 

Mehr vom Verlag:

Peter Hammer Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Dijk, Lutz van

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 360
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Sonstiges: ab 12 J.
Maße: 236 x 163 mm
Gewicht: 782 g
ISBN-10: 3779507684
ISBN-13: 9783779507680

Herstellerkennzeichnung

Peter Hammer Verlag GmbH
Föhrenstr. 33-35
42283 Wuppertal

Bestell-Nr.: 39737470 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 17085
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,26 €

LIBRI: 3120132
LIBRI-EK*: 16.36 € (30%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 12800 

KNO: 97749421
KNO-EK*: 15.7 € (30%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: mit vielen farbigen Abbildungen und Karten
KNOABBVERMERK: überarb. Aufl., erw. Aufl. 2025. 360 S. mit vielen farbigen Abbildungen und Karten. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: ab 12 J.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie