PORTO-
FREI

Schneeflocken wie Feuer

Roman

von Conrad, Elfi   (Autor)

'Ich war siebzehn, und ich war eine Frau.' Ein Roman über die Bundesrepublik der Nachkriegszeit und die Überwindung sexueller Tabus BRD, Oberharz, Anfang der 1960er Jahre: sexuelle Tabus, veraltete Frauenbilder, patriarchale Strukturen. Für die Erniedrigung, die sie jeden Tag erlebt, will sich die 17-jährige Dora rächen. Ihr Opfer ist der Musiklehrer, ihre Waffe ist ihre Weiblichkeit. Mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln möchte sie ihn verführen. Der Verführer von Doras Mutter war Adolf Hitler. Als Vertriebene aus Niederschlesien hängt sie ihrer Heimat und ihrer Jugend im NS-Regime nach, beklagt ihre verpassten Chancen zur Selbstverwirklichung. Die Erzählungen der Mutter und die Folgen des Zweiten Weltkriegs prägen Doras Leben. Sechzig Jahre später schaut Dora anlässlich eines Klassentreffens auf ihre Zeit im Oberharz zurück, ordnet kritisch ein und verknüpft ihre Erinnerungen mit der Gegenwart.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

'Ich war siebzehn, und ich war eine Frau.' Ein Roman über die Bundesrepublik der Nachkriegszeit und die Überwindung sexueller Tabus

BRD, Oberharz, Anfang der 1960er Jahre: sexuelle Tabus, veraltete Frauenbilder, patriarchale Strukturen. Für die Erniedrigung, die sie jeden Tag erlebt, will sich die 17-jährige Dora rächen. Ihr Opfer ist der Musiklehrer, ihre Waffe ist ihre Weiblichkeit. Mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln möchte sie ihn verführen.

Der Verführer von Doras Mutter war Adolf Hitler. Als Vertriebene aus Niederschlesien hängt sie ihrer Heimat und ihrer Jugend im NS-Regime nach, beklagt ihre verpassten Chancen zur Selbstverwirklichung. Die Erzählungen der Mutter und die Folgen des Zweiten Weltkriegs prägen Doras Leben. Sechzig Jahre später schaut Dora anlässlich eines Klassentreffens auf ihre Zeit im Oberharz zurück, ordnet kritisch ein und verknüpft ihre Erinnerungen mit der Gegenwart. 

Autoreninfo

Elfi Conrad, geboren 1944, wuchs im Harz auf, studierte Musik und Deutsch in Hamburg und lebt jetzt in Karlsruhe. Sie unterrichtete an Schulen und an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, parallel promovierte sie in Kognitionswissenschaft und Semiotik. Neben ihrer fachlichen Publikation Gedächtnis und Wissensrepräsentation veröffentlichte sie bisher mehrere Romane unter ihrem Pseudonym Phil Mira und 2023 den Roman Schneeflocken wie Feuer, der auf Platz 1 der SWR-Bestenliste stand und zum NDR Buch des Monats gewählt wurde. 

Mehr vom Verlag:

btb Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Conrad, Elfi

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 301
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Maße: 187 x 119 mm
Gewicht: 246 g
ISBN-10: 3442775159
ISBN-13: 9783442775156

Herstellerkennzeichnung

btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 39765749 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 2495
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 3121898
LIBRI-EK*: 9.16 € (30%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 97753513
KNO-EK*: 9.16 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 100

KNOABBVERMERK: 2025. 304 S. 188 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie