PORTO-
FREI

Shangri-La

Irgendwo in Tibet

von Hilton, James   (Autor)

Ein Kloster inmitten des Himalaya. Dieser von der Außenwelt abgeschirmte Ort birgt mehr als nur ein Geheimnis.

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein Kloster inmitten des Himalaya. Dieser von der Außenwelt abgeschirmte Ort birgt mehr als nur ein Geheimnis. 

Kritik


¯James Hiltons Utopie hat bis heute nichts von ihrem Charme verloren.® The Guardian, London

¯Meisterhaft konzipiert und gut geschrieben. Der Roman deutet Geheimnisse an, ohne sie auszusprechen - und macht Lust auf mehr.® The New York Times

¯James Hilton erfand mit Shangri-La ein Paradies auf Erden in einem Roman, der die Phantasie eines Publikums beflügeln sollte, das mit finanziellen Nöten und der Bedrohung durch den Nationalsozialismus zu kämpfen hatte.® The Observer, London

¯Das Wichtigste an diesem sehr guten Roman ist, dass er ungewöhnlich ist und das Produkt eines wachen Geists. Eine wilde, spannende Geschichte, ein Albtraum, eine Phantasie oder was auch immer.® Daily Express, London

¯James Hilton hat sich eine Zuflucht erdacht, wo Auserwählte ein dunkles Zeitalter von Krieg und Hass überleben können, bis die Menschheit bereit ist für ein Leben in Frieden.® Süddeutsche Zeitung

¯Nach wie vor faszinierend und überaus spannend zu lesen.® Ludger Lütkehaus / Die Zeit

¯Ein Schriftsteller erfand einen Ort, dessen Name sich selbständig gemacht hat und der seit mittlerweile über neunzig Jahren weltweit als ein Synonym für das Paradies schlechthin gehalten wird.® Konrad Holzer / Buchkultur Bücherbrief 

Autoreninfo

James Hilton, 1900 in einer Kleinstadt bei Manchester geboren, 1954 in Long Beach, Kalifornien gestorben, war der Sohn eines Schuldirektors - eins von mehreren Vorbildern für Mister Chips, wie der Autor erklärte. Noch als Student, im Alter von zwanzig Jahren, schrieb Hilton seinen ersten Roman, aber erst elf Jahre später, in denen er als freier Journalist und Literaturkritiker arbeitete, gelang ihm mit And Now Goodbye sein erster Erfolg als Schriftsteller. Der Roman Leb wohl, Mister Chips, der viermal verfilmt wurde, machte ihn 1934 weltberühmt. Man lud ihn daraufhin nach Hollywood ein, wo er zu einem erfolgreichen Drehbuchautor avancierte. Für seine Arbeit am Film Mrs. Miniver wurde er 1943 mit dem Oscar für das beste adaptierte Drehbuch ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

Doerlemann Verlag

Mehr vom Autor:

Hilton, James

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 272
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Sonstiges: Mit Lesebändchen
Originaltitel: Lost Horizon
Maße: 187 x 121 mm
Gewicht: 324 g
ISBN-10: 3038201545
ISBN-13: 9783038201540

Herstellerkennzeichnung

Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
E-Mail: webmaster@verlegerdienst.de

Bestell-Nr.: 39784798 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 8504
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,20 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,36 €

LIBRI: 3123099
LIBRI-EK*: 13.36 € (35%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97779551
KNO-EK*: 13.71 € (35%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 15

KNOABBVERMERK: 2025. 272 S. 185 mm
KNOSONSTTEXT: Mit Lesebändchen
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Herlitschka, Herberth E.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie