PORTO-
FREI

Krieg in Nahost

Geopolitik, Verwüstung, Widerstand und Aufbruch einer Region

von Leukefeld, Karin   (Autor)

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 erhalten wir täglich Nachrichten zu dem in Gaza geführten Rachefeldzug, den Benjamin Netanjahu und seine Regierung angeordnet haben, vordergründig mit dem Ziel, die Hamas zu zerstören. Die Militäroperation Israels hat bislang unter den dort lebenden Palästinensern schätzungsweise mehr als 42.000 Todesopfer und über 100.000 Verletzte gefordert (Stand: 14. Oktober 2024). Die allermeisten von ihnen waren keine Hamas-Kämpfer, sondern Zivilisten. Das Ausmaß des dort herrschenden Elends ist nahezu unvorstellbar. Um nur ein Beispiel zu nennen: Jeden Tag verlieren zehn Kinder ein Bein oder beide Beine. Das hat das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten auf der Sitzung des UN-Sicherheitsrats am 10. Oktober 2024 bekannt gegeben. Etwa 90 Prozent der Bevölkerung sind innerhalb des abgeriegelten Gazastreifens immer wieder auf der Flucht. Wo sie einst gewohnt haben, gibt es vielerorts nur noch Trümmer. Die Menschen leiden unter Hunger, auch die medizinische Versorgung ist längst nicht mehr gesichert. Inzwischen eskaliert die Lage im Nahen Osten dramatisch. Während die Angriffe auf Gaza unvermindert anhalten, sind nun auch der Iran, Libanon, Jemen, Syrien und der Irak in das Kriegsgeschehen involviert. Doch wer kämpft hier gegen wen? Und warum? Um diese Fragen zu beantworten, muss man zurückblicken in die Geschichte einer Region, die schon seit vielen Jahrzehnten nicht zur Ruhe kommt. Nur dann wird verständlich, dass es längst nicht nur um einen Konflikt zwischen Israel und der Hamas geht. Karin Leukefeld, renommierte Expertin für den Nahen und Mittleren Osten, legt in ihrem Buch dar, wie das Gebiet zwischen dem östlichen Mittelmeer und dem Persischen Golf, das einst den Namen 'Fruchtbarer Halbmond' trug und als 'Wiege der Zivilisation' gilt, nach Ende des Ersten Weltkriegs unter den Einfluss geopolitischer Interessen geriet. Damals bestimmten europäische Kolonialmächte fortan das Geschehen, vor allem mit der territorialen Aufteilung Palästinas, in deren Folge Hunderttausende Palästinenser aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Als 1948 der Staat Israel gegründet wurde, übernahmen die USA und ihre europäischen Verbündeten die Kontrolle über die Region, die aufgrund ihrer geostrategischen Lage von großem Interesse war und es nach wie vor ist. Das erklärt auch, warum Israel trotz seines grausamen, mörderischen Agierens immer noch von westlichen Ländern in Schutz genommen und weiterhin mit Militärausrüstung beliefert wird. Einen Frieden wird es so nicht geben. Das stellt Karin Leukefeld unmissverständlich klar. Wer tatsächlich nach Lösungen der zahlreichen Konflikte sucht, der muss zuerst all das in der Vergangenheit geschehene Unrecht in den Blick nehmen. Dazu leistet dieses Buch einen wichtigen Beitrag. Es liefert 'kompaktes Wissen', mit dem man die gegenwärtige Situation verstehen und beurteilen kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 erhalten wir täglich Nachrichten zu dem in Gaza geführten Rachefeldzug, den Benjamin Netanjahu und seine Regierung angeordnet haben, vordergründig mit dem Ziel, die Hamas zu zerstören. Die Militäroperation Israels hat bislang unter den dort lebenden Palästinensern schätzungsweise mehr als 42.000 Todesopfer und über 100.000 Verletzte gefordert (Stand: 14. Oktober 2024). Die allermeisten von ihnen waren keine Hamas-Kämpfer, sondern Zivilisten. Das Ausmaß des dort herrschenden Elends ist nahezu unvorstellbar. Um nur ein Beispiel zu nennen: Jeden Tag verlieren zehn Kinder ein Bein oder beide Beine. Das hat das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten auf der Sitzung des UN-Sicherheitsrats am 10. Oktober 2024 bekannt gegeben. Etwa 90 Prozent der Bevölkerung sind innerhalb des abgeriegelten Gazastreifens immer wieder auf der Flucht. Wo sie einst gewohnt haben, gibt es vielerorts nur noch Trümmer. Die Menschen leiden unter Hunger, auch die medizinische Versorgung ist längst nicht mehr gesichert. Inzwischen eskaliert die Lage im Nahen Osten dramatisch. Während die Angriffe auf Gaza unvermindert anhalten, sind nun auch der Iran, Libanon, Jemen, Syrien und der Irak in das Kriegsgeschehen involviert. Doch wer kämpft hier gegen wen? Und warum? Um diese Fragen zu beantworten, muss man zurückblicken in die Geschichte einer Region, die schon seit vielen Jahrzehnten nicht zur Ruhe kommt. Nur dann wird verständlich, dass es längst nicht nur um einen Konflikt zwischen Israel und der Hamas geht. Karin Leukefeld, renommierte Expertin für den Nahen und Mittleren Osten, legt in ihrem Buch dar, wie das Gebiet zwischen dem östlichen Mittelmeer und dem Persischen Golf, das einst den Namen 'Fruchtbarer Halbmond' trug und als 'Wiege der Zivilisation' gilt, nach Ende des Ersten Weltkriegs unter den Einfluss geopolitischer Interessen geriet. Damals bestimmten europäische Kolonialmächte fortan das Geschehen, vor allem mit der territorialen Aufteilung Palästinas, in deren Folge Hunderttausende Palästinenser aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Als 1948 der Staat Israel gegründet wurde, übernahmen die USA und ihre europäischen Verbündeten die Kontrolle über die Region, die aufgrund ihrer geostrategischen Lage von großem Interesse war und es nach wie vor ist. Das erklärt auch, warum Israel trotz seines grausamen, mörderischen Agierens immer noch von westlichen Ländern in Schutz genommen und weiterhin mit Militärausrüstung beliefert wird. Einen Frieden wird es so nicht geben. Das stellt Karin Leukefeld unmissverständlich klar. Wer tatsächlich nach Lösungen der zahlreichen Konflikte sucht, der muss zuerst all das in der Vergangenheit geschehene Unrecht in den Blick nehmen. Dazu leistet dieses Buch einen wichtigen Beitrag. Es liefert 'kompaktes Wissen', mit dem man die gegenwärtige Situation verstehen und beurteilen kann. 

Mehr vom Verlag:

Verlag Hintergrund

Mehr vom Autor:

Leukefeld, Karin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 120
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2025
Sonstiges: Englisch Broschur
Maße: 186 x 113 mm
Gewicht: 150 g
ISBN-10: 3910568157
ISBN-13: 9783910568150

Herstellerkennzeichnung

Verlag Hintergrund
Graefenstraße 19
10967 Berlin
E-Mail: hom@buchkomplizen.de

Bestell-Nr.: 39819406 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 27907
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,15 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,31 €

LIBRI: 3125051
LIBRI-EK*: 9.68 € (30%)
LIBRI-VK: 14,80 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 97772991
KNO-EK*: 9.68 € (30%)
KNO-VK: 14,80 €
KNO-STOCK: 4

KNO-SAMMLUNG: Wissen kompakt
P_ABB: mit zahlreichen Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2025. 120 S. mit zahlreichen Abbildungen. 190 mm
KNOSONSTTEXT: Englisch Broschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie