PORTO-
FREI

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Strategie - Organisation - Gesprächsführung

von Weiß, Susanne   (Autor)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Instrument, das Mitarbeitende nach einer krankheitsbedingten Auszeit auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt unterstützen soll. Dieser Crashkurs von Susanne Weiß beschreibt, worum es im BEM geht und stellt die rechtlichen und fachlichen Grundlagen vor. Er zeigt, wie die herausfordernde Kommunikation zur Wiedereingliederung für alle Seiten erfolgversprechend verlaufen kann und bietet Gesprächsvorschläge und -lösungen für mögliche Verständigungsschwierigkeiten. Mit zahlreichen Praxisbeispielen. Inhalte: * Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement * Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innen * Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM * Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen * Krankheitsbedingte Kündigung * Die BEM-Akte * Beteiligte und Aufgabenverteilung Neu in der 3. Auflage: * Kündigung während der Probezeit * Sonderfall Kündigung von Schwerbehinderten in der Probezeit * BEM und Sucht: Auswirkungen von Sucht und der Umgang im BEM * Betriebliche Suchtberatung * Was tun, wenn jemand absolut nicht krank sein will? * Corona und New Work * Auswirkungen von Schlaf und Hitze

Buch (Kartoniert)

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Instrument, das Mitarbeitende nach einer krankheitsbedingten Auszeit auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt unterstützen soll. Dieser Crashkurs von Susanne Weiß beschreibt, worum es im BEM geht und stellt die rechtlichen und fachlichen Grundlagen vor. Er zeigt, wie die herausfordernde Kommunikation zur Wiedereingliederung für alle Seiten erfolgversprechend verlaufen kann und bietet Gesprächsvorschläge und -lösungen für mögliche Verständigungsschwierigkeiten. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.

Inhalte:

* Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement

* Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innen

* Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM

* Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen

* Krankheitsbedingte Kündigung

* Die BEM-Akte

* Beteiligte und Aufgabenverteilung

Neu in der 3. Auflage:

* Kündigung während der Probezeit

* Sonderfall Kündigung von Schwerbehinderten in der Probezeit

* BEM und Sucht: Auswirkungen von Sucht und der Umgang im BEM

* Betriebliche Suchtberatung

* Was tun, wenn jemand absolut nicht krank sein will?

* Corona und New Work

* Auswirkungen von Schlaf und Hitze 

Autoreninfo

Susanne Weiß ist Fallmanagerin für Betriebliches Eingliederungsmanagement seit 2008 im öffentlichen Dienst. Sie ist als Beraterin für Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik tätig und hat langjährige Erfahrung in der Personalentwicklung. Ab November 2019 arbeitet sie im Betrieblichen Eingliederungsmanagement bei Airbus. Zusätzlich ist sie als Gutachterin für Betriebsvereinbarungen BEM sowie als Trainerin tätig. 

Mehr vom Verlag:

Haufe Lexware GmbH

Mehr aus der Reihe:

Haufe Fachbuch

Mehr vom Autor:

Weiß, Susanne

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 328
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Auflage: 3. Auflage 2025
Sonstiges: 10512-0003
Maße: 228 x 168 mm
Gewicht: 536 g
ISBN-10: 3648183494
ISBN-13: 9783648183496
Verlagsbestell-Nr.: 10512-0003

Herstellerkennzeichnung

Haufe Lexware GmbH
Lörracher Straße 9
79115 Freiburg
E-Mail: buchhandel@haufe.de

Bestell-Nr.: 39849916 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 49963
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 10512-0003

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,34 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,59 €

LIBRI: 3126450
LIBRI-EK*: 28.03 € (25%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 97815962
KNO-EK*: 28.03 € (35%)
KNO-VK: 39,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Haufe Fachbuch
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2025. 328 S. 236.000 mm
KNOSONSTTEXT: 10512-0003
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.95931767.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. Auflage 2025
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie