PORTO-
FREI

stille flaneure

Gedichte

von Seidlhofer, Waltraud   (Autor)

figuren kommen / durch waende / und sagen / es war nur / ein traum. - In Waltraud Seidlhofers neuen Gedichten ist "Wirklichkeit" der Erkundung unseres Vorstellungsraums geschuldet. Es bleiben: Erinnerungsreste, Requisiten, Scherben und "Wiedererinnerungen" - "Remanbrance", so der Titel einer Zwischenüberschrift. Ihre poetische Methode zeigt sich darin, mittels Schnitten Bruckstücke und "filigranes gewebe" aus den Resten von Realität zu gewinnen: fundstück / für später / vielleicht. Mit den Mitteln der Reduktion und der ganz eigenen "scherenschnittschrift" gelingt es ihr, den Begriff des Kaleidoskops in seinem ursprünglichen Sinn poetisch manifest zu machen: schöne Formen sehen!

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

figuren kommen / durch waende / und sagen / es war nur / ein traum. - In Waltraud Seidlhofers neuen Gedichten ist "Wirklichkeit" der Erkundung unseres Vorstellungsraums geschuldet. Es bleiben: Erinnerungsreste, Requisiten, Scherben und "Wiedererinnerungen" - "Remanbrance", so der Titel einer Zwischenüberschrift. Ihre poetische Methode zeigt sich darin, mittels Schnitten Bruckstücke und "filigranes gewebe" aus den Resten von Realität zu gewinnen: fundstück / für später / vielleicht. Mit den Mitteln der Reduktion und der ganz eigenen "scherenschnittschrift" gelingt es ihr, den Begriff des Kaleidoskops in seinem ursprünglichen Sinn poetisch manifest zu machen: schöne Formen sehen! 

Autoreninfo

Waltraud Seidlhofer, geboren 1939 in Linz, arbeitete 1957 bis 1994 als Bibliothekarin. Sie lebt in Thalheim bei Wels und schreibt vorwiegend Lyrik und Prosa. Seit 1961 Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien, im Rundfunk, kulturjournalistische Arbeit. Grafische Texte, Texte zu Bildern. Sie erhielt u.a. den Kulturpreis des Landes Oberösterreich für Literatur 1991, den Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz 2000, den Heimrad-Bäcker-Preis 2008 und den Georg Trakl-Preis 2014. 

Mehr vom Verlag:

Klever Verlag

Mehr vom Autor:

Seidlhofer, Waltraud

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 105
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Maße: 209 x 151 mm
Gewicht: 168 g
ISBN-10: 3991560143
ISBN-13: 9783991560142

Herstellerkennzeichnung

Klever Verlag
Springergasse 6/9
1020 Wien
E-Mail: office@klever-verlag.com

Bestell-Nr.: 39873298 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 89806
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 3127525
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie