PORTO-
FREI

Wer rettet die Welt?

Transformation gestalten in Zeiten der Polykrise

von Nomos Verlags GmbH

Der Band "Wer rettet die Welt? Transformation gestalten in Zeiten der Polykrise" entstand vor dem Hintergrund des anhaltenden Zustands tiefgreifender Herausforderungen von planetaren Grenzen und überschrittenen sicheren Handlungsspielräumen sowie von unüberbrückbar scheinenden Konflikten von Kriegen in Ukraine und Nahost und fehlender Akzeptanz für nachhaltige Lösungen bis hin zu Erosionsprozessen in demokratischen Ordnungen. Die Basis der Beiträge bilden die Vorträge im Rahmen des wissenschaftlichen Symposiums am 5. Ethik-Tag an der Hochschule Rhein-Waal, Campus Kamp-Lintfort im Juni 2024. Die in diesem Band gesammelten Beiträge belichten die Herausforderungen und skizzieren Lösungsansätze. Eine besondere Rolle sehen viele der Autor:innen für partizipative Prozesse und bürgerwissenschaftliche Ansätze. Durch diese Publikation wollen die Herausgeber:innen Mut zusprechen, sich im persönlichen und regionalen Umfeld auf den Weg zu Transformationsschritten zu machen. Mit Beiträgen von Barbara Arntz | Osama Attallah | Arslan Austin | Alexander Brand | Irmgard Buder | Sarah Büscher | Munashe Moses Chabvuta | Michael Cremer | Ubaida Dib | Miriam Drazek | Jörn Eichner | Klaus Hegemann | Timo Kahl | Kyra Kannen | René König | André Frank Krause | Bernd Kröger | Daniela Lud | Magdalena Esmeralda Moßbrucker | Birgit Mosler | Torsten Niechoj | Christian Ressel | Jefferson Josue Sandoval Betanco | Kai Tiedemann | Kathrin Weidner | André Wenda | Marwin Wiegard | Nele Wild-Wall

Buch (Kartoniert)

EUR 54,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Band "Wer rettet die Welt? Transformation gestalten in Zeiten der Polykrise" entstand vor dem Hintergrund des anhaltenden Zustands tiefgreifender Herausforderungen von planetaren Grenzen und überschrittenen sicheren Handlungsspielräumen sowie von unüberbrückbar scheinenden Konflikten von Kriegen in Ukraine und Nahost und fehlender Akzeptanz für nachhaltige Lösungen bis hin zu Erosionsprozessen in demokratischen Ordnungen. Die Basis der Beiträge bilden die Vorträge im Rahmen des wissenschaftlichen Symposiums am 5. Ethik-Tag an der Hochschule Rhein-Waal, Campus Kamp-Lintfort im Juni 2024. Die in diesem Band gesammelten Beiträge belichten die Herausforderungen und skizzieren Lösungsansätze. Eine besondere Rolle sehen viele der Autor:innen für partizipative Prozesse und bürgerwissenschaftliche Ansätze. Durch diese Publikation wollen die Herausgeber:innen Mut zusprechen, sich im persönlichen und regionalen Umfeld auf den Weg zu Transformationsschritten zu machen. Mit Beiträgen von Barbara Arntz | Osama Attallah | Arslan Austin | Alexander Brand | Irmgard Buder | Sarah Büscher | Munashe Moses Chabvuta | Michael Cremer | Ubaida Dib | Miriam Drazek | Jörn Eichner | Klaus Hegemann | Timo Kahl | Kyra Kannen | René König | André Frank Krause | Bernd Kröger | Daniela Lud | Magdalena Esmeralda Moßbrucker | Birgit Mosler | Torsten Niechoj | Christian Ressel | Jefferson Josue Sandoval Betanco | Kai Tiedemann | Kathrin Weidner | André Wenda | Marwin Wiegard | Nele Wild-Wall 

Mehr vom Verlag:

Nomos Verlags GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 213
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Maße: 208 x 144 mm
Gewicht: 282 g
ISBN-10: 3756023524
ISBN-13: 9783756023523

Herstellerkennzeichnung

Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden
E-Mail: vertrieb@nomos.de

Bestell-Nr.: 39913850 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 314983
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,77 €

LIBRI: 3130787
LIBRI-EK*: 38.86 € (23%)
LIBRI-VK: 54,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27830 

KNO: 97791640
KNO-EK*: 35.26 € (23%)
KNO-VK: 54,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2025. 213 S. 210.0 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Hegemann, Klaus; Lud, Daniela; Sohnrey, Felix
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie