PORTO-
FREI

Epistemologien zur Einführung

von Gramelsberger, Gabriele / Sigwart, Hans-Jörg   (Autor)

In den letzten Jahrzehnten hat sich eine Pluralität an Ansätzen, Anwendungsfeldern sowie disziplinären Verortungen zum Thema Wahrnehmen, Erkennen, Wissen etabliert. Von der klassischen Erkenntnistheorie über die historische Epistemologie und analytische Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie bis hin zur politischen und sozialen Epistemologie haben sich sehr unterschiedliche Epistemologien herausgebildet. Vor diesem Hintergrund und angesichts des Umstands, dass wir in einer 'hochtechnologischen Wissensgesellschaft' leben, gibt diese Einführung Einblicke in die verschiedenen Ansätze und ihre Geschichte, in Anwendungsfelder und Disziplinen. Zudem stellt der Band die Frage nach den Erkenntnismöglichkeiten von und durch Maschinen sowie nach der epistemischen Teilhabe an dem komplexen und zunehmend maschinell generierten Wissen.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In den letzten Jahrzehnten hat sich eine Pluralität an Ansätzen, Anwendungsfeldern sowie disziplinären Verortungen zum Thema Wahrnehmen, Erkennen, Wissen etabliert. Von der klassischen Erkenntnistheorie über die historische Epistemologie und analytische Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie bis hin zur politischen und sozialen Epistemologie haben sich sehr unterschiedliche Epistemologien herausgebildet. Vor diesem Hintergrund und angesichts des Umstands, dass wir in einer 'hochtechnologischen Wissensgesellschaft' leben, gibt diese Einführung Einblicke in die verschiedenen Ansätze und ihre Geschichte, in Anwendungsfelder und Disziplinen. Zudem stellt der Band die Frage nach den Erkenntnismöglichkeiten von und durch Maschinen sowie nach der epistemischen Teilhabe an dem komplexen und zunehmend maschinell generierten Wissen. 

Autoreninfo

Gabriele Gramelsberger ist Professorin für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie an der RWTH Aachen und Direktorin des Käte Hamburger Kollegs Kulturen des Forschens. 

Mehr vom Verlag:

Junius Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Zur Einführung (Junius)

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 311
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Maße: 164 x 119 mm
Gewicht: 299 g
ISBN-10: 3960603509
ISBN-13: 9783960603504

Herstellerkennzeichnung

Junius Verlag GmbH
Stresemannstr. 375
22761 Hamburg

Bestell-Nr.: 39932263 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 49999
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,30 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,46 €

LIBRI: 3131377
LIBRI-EK*: 12.36 € (30%)
LIBRI-VK: 18,90 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25220 

KNO: 97851398
KNO-EK*: 11.06 € (30%)
KNO-VK: 18,90 €
KNO-STOCK: 20

KNO-SAMMLUNG: Zur Einführung
KNOABBVERMERK: 2025. 224 S. 17 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie