PORTO-
FREI

Herausforderungen im Eingriffsrecht

Band 2

von Verlag f. Polizeiwissens.

Aktuelle Herausforderungen im Strafverfahrensrecht - Eingriffsrechte in der Praxis Katrin Lauxtermann/Johanna Frederike Herberg "From the river to the sea" - Zum repressiven Vorgehen gegen umstrittene Parolen bei Versammlungen in Nordrhein-Westfalen Stefanie Haumer Die Einwilligung in strafprozessuale Ermittlungsmaßnahmen im Lichte des aktuellen Datenschutzrechts Frank Hofmann Die Erhebung von Nutzungsdaten bei Anbietern von digitalen Diensten - Eine Frage der Mitwirkung privater Akteure? Magali Böger/Julius Böger Online-Durchsuchung, Telekommunikationsüberwachung & Co Frank Braun Erkennungsdienstliche Behandlung zum Zwecke der Strafverfolgungsvorsorge Christoph Keller Die Verwertbarkeit von Bodycam-Aufnahmen im Strafprozess in Nordrhein-Westfalen Martin Klein Rechtliche Anforderungen an das Betreten von Wohnungen im Rahmen von Personenfahndungsmaßnahmen Wiebke Kaiser Nemo-tenetur-Grundsatz und Menschenrechte Manuel Brunner Die gesetzliche Regelung des Einsatzes von V-Personen im Strafverfahren Florian Zenger Polizeiliche Tatprovokation - Gesetzliche Regelung ante portas Christoph Buchert Opferschutz im Spannungsverhältnis zwischen Vertrauensbildung und strafprozessualen Zwängen Lucie Tonn/Kathrin Wick-Rentrop

Buch (Kartoniert)

EUR 32,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Aktuelle Herausforderungen im Strafverfahrensrecht - Eingriffsrechte in der Praxis Katrin Lauxtermann/Johanna Frederike Herberg "From the river to the sea" - Zum repressiven Vorgehen gegen umstrittene Parolen bei Versammlungen in Nordrhein-Westfalen Stefanie Haumer Die Einwilligung in strafprozessuale Ermittlungsmaßnahmen im Lichte des aktuellen Datenschutzrechts Frank Hofmann Die Erhebung von Nutzungsdaten bei Anbietern von digitalen Diensten - Eine Frage der Mitwirkung privater Akteure? Magali Böger/Julius Böger Online-Durchsuchung, Telekommunikationsüberwachung & Co Frank Braun Erkennungsdienstliche Behandlung zum Zwecke der Strafverfolgungsvorsorge Christoph Keller Die Verwertbarkeit von Bodycam-Aufnahmen im Strafprozess in Nordrhein-Westfalen Martin Klein Rechtliche Anforderungen an das Betreten von Wohnungen im Rahmen von Personenfahndungsmaßnahmen Wiebke Kaiser Nemo-tenetur-Grundsatz und Menschenrechte Manuel Brunner Die gesetzliche Regelung des Einsatzes von V-Personen im Strafverfahren Florian Zenger Polizeiliche Tatprovokation - Gesetzliche Regelung ante portas Christoph Buchert Opferschutz im Spannungsverhältnis zwischen Vertrauensbildung und strafprozessualen Zwängen Lucie Tonn/Kathrin Wick-Rentrop 

Mehr vom Verlag:

Verlag f. Polizeiwissens.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 269
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Maße: 144 x 206 mm
Gewicht: 324 g
ISBN-10: 3866768834
ISBN-13: 9783866768833

Herstellerkennzeichnung

Verlag f. Polizeiwissens.
Eschersheimer Landstraße 508
60433 Frankfurt
E-Mail: verlag@polizeiwissenschaft.de

Bestell-Nr.: 40290695 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 101050
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,77 €

LIBRI: 3141677
LIBRI-EK*: 22.14 € (28%)
LIBRI-VK: 32,90 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27790 

KNO: 97875463
KNO-EK*: 24.6 € (20%)
KNO-VK: 32,90 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 2025. 269 S. 21 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Haumer, Stefanie; Klein, Martin
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie