PORTO-
FREI

Wohin läuft die Kirchengeschichte?

Mittelalterliche Zeittheorien und geschichtstheoretische Überlegungen zum orientierenden Gespräch mit der Vergangenheit über die Zukunft

von Witt, Christian Volkmar   (Autor)

Ausgehend von aktuellen Orientierungsbedürfnissen und Anfragen an die Kirchengeschichte als Teildisziplin der Theologie, fragt Christian Volkmar Witt nach dem Orientierungswert des wissenschaftlichen Gesprächs mit der Vergangenheit. Er führt mittelalterliche Zeittheorien, institutionentheoretische Ansätze sowie geschichtstheoretische und geschichtsphilosophische Fragestellungen zu einem Vorschlag zusammen, wie sich Eigenart, Anliegen und Potenzial der theologisch verantworteten Kirchengeschichte interdisziplinär anschlussfähig beschreiben ließen. Herausforderungen durch Teleologie, "große Erzählungen" und Affirmation werden dabei aufgegriffen und für die Diskussion über Gestalt und Zukunft der Kirchengeschichte vorschlagsweise fruchtbar gemacht.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ausgehend von aktuellen Orientierungsbedürfnissen und Anfragen an die Kirchengeschichte als Teildisziplin der Theologie, fragt Christian Volkmar Witt nach dem Orientierungswert des wissenschaftlichen Gesprächs mit der Vergangenheit. Er führt mittelalterliche Zeittheorien, institutionentheoretische Ansätze sowie geschichtstheoretische und geschichtsphilosophische Fragestellungen zu einem Vorschlag zusammen, wie sich Eigenart, Anliegen und Potenzial der theologisch verantworteten Kirchengeschichte interdisziplinär anschlussfähig beschreiben ließen. Herausforderungen durch Teleologie, "große Erzählungen" und Affirmation werden dabei aufgegriffen und für die Diskussion über Gestalt und Zukunft der Kirchengeschichte vorschlagsweise fruchtbar gemacht. 

Autoreninfo

Geboren 1980; Studium der Ev. Theologie., Geschichte und Erziehungswissenschaften; 2010 Promotion; 2015 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls Kirchengeschichte I: Reformationsgeschichte und Mittelalter sowie Direktor des Instituts für Spätmittelalter und Reformation an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 

Mehr vom Verlag:

Mohr Siebeck GmbH & Co. K

Mehr vom Autor:

Witt, Christian Volkmar

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: VI, 194
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Maße: 178 x 111 mm
Gewicht: 156 g
ISBN-10: 3161643666
ISBN-13: 9783161643668

Herstellerkennzeichnung

Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Wilhelmstraße 18
72074 Tübingen
E-Mail: info@mohrsiebeck.com

Bestell-Nr.: 40470796 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 206955
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,49 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,65 €

LIBRI: 3148931
LIBRI-EK*: 17.94 € (20%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 97946105
KNO-EK*: 17.94 € (20%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2025. VI, 194 S. 181 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie