PORTO-
FREI

Didaktik im Rettungsdienst

Berufsfelddidaktische Grundlagen und praxisorientierte Ansätze

von Urban & Fischer/Elsevier

Didaktische Ansätze und Systematisierung einer beruflichen Didaktik im Rettungsdienst Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über verschiedene didaktische Ansätze und Sichtweisen, die in den letzten Jahren von unterschiedlichen Forscherinnen und Forschern mit unterschiedlichen Schwerpunkten entwickelt wurden. Es versucht erstmals diese Ansätze und Sichtweisen didaktisch zu systematisieren und beschreibt die zugrundeliegenden Paradigmen und Theorien. Zudem werden Implikationen für die Praxis der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst vorgestellt. Das Ziel dieses Buches ist es, Praxisanleitenden, Studierenden, Lehrenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Bereich des Rettungsdienstes didaktische Ansätze und Sichtweisen verständlich zu vermitteln und Perspektiven für zukünftige didaktische Forschung aufzuzeigen.

Buch (Kartoniert)

EUR 45,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Didaktische Ansätze und Systematisierung einer beruflichen Didaktik im Rettungsdienst

Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über verschiedene didaktische Ansätze und Sichtweisen, die in den letzten Jahren von unterschiedlichen Forscherinnen und Forschern mit unterschiedlichen Schwerpunkten entwickelt wurden. Es versucht erstmals diese Ansätze und Sichtweisen didaktisch zu systematisieren und beschreibt die zugrundeliegenden Paradigmen und Theorien. Zudem werden Implikationen für die Praxis der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst vorgestellt.

Das Ziel dieses Buches ist es, Praxisanleitenden, Studierenden, Lehrenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Bereich des Rettungsdienstes didaktische Ansätze und Sichtweisen verständlich zu vermitteln und Perspektiven für zukünftige didaktische Forschung aufzuzeigen. 

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
2 Berufsfelddidaktik für den Rettungsdienst
3 Didaktik für die Notfallsanitäterausbildung
3.1 Didaktik für die NotSan-Ausbildung - Eine Bildungstheoretische Perspektive
3.2 Patientenprozessorientierte Berufsfelddidaktik
3.3 Prozesstransformative Notfalldidaktik
3.4 Konstruktivistische Berufsfelddidaktik
3.5 Die bildungstheoretisch orientierte Aufbereitung von Lerninhalten in der
Notfallsanitäterausbildung auf Grundlage der Interaktionistischen Pflegedidaktik
3.6 Bildungs- und Lehr-Lerntheoretische Didaktik als Basis didaktischen Handelns
3.7 Die Akademisierung von Notfallsanitätern und Notfallsanitäterinnen -
Herausforderung für zukünftige didaktische Modelle
4 Konzepte
4.1 Fürther Modell des szenarienbasierten Lernens in der Notfallmedizin
4.2 Simulation in der Ausbildung
4.3 Entrustable professional activities für Notfallsanitäter
4.4 OSCE als Werkzeug des Kompetenzerwerbs
5 Fazit und Abschluss 

Autoreninfo

Sebastian Koch, Prof. Dr. rer. medic Professor für interdisziplinär vernetzte Gesundheitsversorgung im Fachbereich Gesundheit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sowie Notfallsanitäter beim DRK-Kreisverband Erfurt e.V.

Thomas Prescher, Prof. Dr. habil. Professur für Didaktik in den Gesundheitsberufen, FH Münster; Fachbereichsleiter Pädagogik, Institut für notfallmedizinische Bildung (INOB)

Klaus Meyer, M.A. Geschäftsführender Direktor, Institut für Notfallmedizinische Bildung (INOB), Fürth; Vorsitzender des Vorstandes Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V., Bildungseinrichtung für Notfallmedizin und Rettungswesen

Dominik Hahnen, M.Ed. Notfallsanitäter; Schulleitung Malteser Hilfsdienst e.V., Bildungszentrum Euregio Aachen 

Mehr vom Verlag:

Urban & Fischer/Elsevier

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XIV, 237
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Maße: 239 x 167 mm
Gewicht: 490 g
ISBN-10: 3437482467
ISBN-13: 9783437482465

Herstellerkennzeichnung

Urban & Fischer/Elsevier
Bernhard-Wicki-Straße 5
80636 München
E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de

Bestell-Nr.: 40471518 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 38066
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,51 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,67 €

LIBRI: 3149371
LIBRI-EK*: 31.54 € (25%)
LIBRI-VK: 45,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 26920 

KNO: 97927172
KNO-EK*: 31.54 € (25%)
KNO-VK: 45,00 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: 39 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2025. XIV, 242 S. 39 Farbabb. 240 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Hahnen, Dominik; Koch, Sebastian; Meyer, Klaus; Prescher, Thomas
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie